Ich fütter beides, Eiweiss Cocktail von JR Farm und Katzentrofu. Letzteres aber eigentlich nur als Leckerchen, weil die darauf mehr ansprechen als alles andere (ausgenommen vielleicht nutri) und ich sie damit immer noch für sämtliche behandlungen aus dem Käfig locken kann.
Zu allen anderen Nachteilen ist Katzentrockenfutter auch eigentlich viel zu Fett im Verhältnis zum Eiweiss.
Es gibt auch Grillen oder Heuschrecken, die Fressen die meisten Mäuse auch. Die springen aber gerne mal durchs Zimmer dann...
Die getrockneten Gammarus kannst du in den Terraristik Abteilungen recht günstig (gemessen an Menge und wie lange du damit auskommst) kaufen. Oft werden sie auch als "schildkrötenfutter" verkauft. dann aber nachschauen, was drinnen ist.
Letztens habe ich auch gesehen, dass es die Würmchen, Grillen, Gammarus auch in "eigenem Saft" eingelegt in kleinen Dosen gibt... wenn dir die lebenden Tiere zu Eklig und die Mäuse die getrockneten nicht so annehmen könntest du das versuchen.
Allerdings reichts normal auch, wenn du die dann mit Wasser nass machst...
@Thema Käse: man widerspricht sich mal wieder in eine und dem selben satz. Käse soll man auf keinen Fall verfüttern und wenn, dann einen milden und nur ganz wenig?
Käse NICHT füttern, auch nicht wenig, auch kein milder (zu stark gesalzen!!!!!!!!) . Auch bei Hüttenkäse etc soll kein Salz drinnen sein.
Bei Käse ist es sogar so, dass die weniger milden Sorten zum Teil weniger Stark gesalzen sind, btw.