Ein paar Fragen: VGS zweier Böcke

KainLaVey

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hi alle,
bin neu hier und auch relativ neu in der Mäusehaltung. Habe vor ein par Wochen einen Bock (Karl, 6 Monate) aufgenommen der verstoßen wurde.
Damit er nicht allein ist habe ich vorgestern einen zweiten Bock gekauft (Jack, 3 Monate).
Vorher habe ich mich natürlich erkundigt wie man am besten vorgeht wenn man 2 fremde Mäuse zusammenbringen will.

Habe dann ein Auqarium (60*30) durch eine Gittervorrichtung getrennt. Zu Beginn war auf beiden Seiten ein wenig Einstreu (ca 2cm), Heu, Taschentücher und Futter vorhanden. Wasser durch Gurkenstücke.

Das Aquarium soll nur für die Eingewöhnung benutzt werden. Später erhalten sie ein deutlich größeres Gehege.

TAG 1 - Habe dann die Mäuse in ihr jeweiliges Abteil gelassen. Nach kurzer (max 30 Sekunden) Orientierung sind sie direkt ans Gitter gelaufen. Dort gabs dann erstmal gezanke. Durchaus auch mit Beißversuchen, was durch das Gitter aber nicht wirklich möglich ist. Das ging ca 10 Minuten so. Dann haben sie erstmal ihr jeweiliges Geheger genauer erkundet und gebuddelt etc. und haben jeweils ein Sandbad ins Gehege bekommen. Sind dann später wieder am Gitter auf einander los, aber wenige heftig als vorher.
Nach ca. 1 Stunde warn sie insgesamt sehr ruhig, auch wenn sie sich am Gitter getroffen haben. Minimales gezanke zwischendrin. Jack war nach einer Weile auch mehr damit beschäftigt sich zu überlegen wie man aus dem Aquarium fliehen könnte (Wände hochspringen etc.) während Karl gepennt hat.
Sind dann beide immer wieder mal pennen gegangen oder was gefressen. Auch direkt am Gitter gegeüber ohne Probleme.

Tag 2 - Heute als erstes die Mäuseseiten gewechselt. Karl hat Jacks Nest übernommen. Jack hat Karls "umgebaut". Am Gitter war keinerlei Aggression zu merken. Haben sich beschnüffelt und Karl ist mit der kompletten "Seite" immer wieder ans Gitter gegangen und den Kopf geneigt (Dominanz bei Jack?).
Nach 3 Stunden erneut die Seiten getauscht. Beide haben das Nest des andern angenommen. Nach weiteren 3 Stunden nochmal das gleiche.
Habe dann vorhin, wohl dummerweise zu früh, überlegt ob ich es wage beide zusammen zu setzten. Da es wirklich 0 Anzeichen für Agressionen gab.
Habe dann Jack auf Karls Seite gesetzt. Ging erstmal auch ganz gut. Kleine Rangelein (Aufrichten etc) und dann hat Karl sich unterworfen würde ich sagen. Kopf geneigt und Jack schnüffeln lassen etc. Nach 30 Sekunden zusammen wars dann aber vorbei mit Frieden und beide haben sich gefetzt und ein Beißkneul gebildet. Wurden natürlich sofort getrennt und jeder wieder auf eine Seite gesetzt. Dann gabs kurze Rangelei am Gitter und seit dem ist aber auch alles wieder ruhig. Schlafen sogar sehr nah am Gitter und wenn der Schwanz von einer Maus am Gitter anliegt riecht der andere nur dran. Kein Beißen oder ähnliches.

Die Fragen:
- Das war wohl einfach noch zu früh?
- Wie weiter vorgehen?
- Bei erneuter zusammensetzung lieber auf Neutralem Boden?
- Wie viel Platz sollten die jeweiligen Seiten haben? Habe sie nun auf 18*30 verkleinert.
- Wie oft am Tag die Seiten wechseln?
- Sonstige Tipps?

Wäre euch sehr Dankbar für Hilfe.
 
- Das war wohl einfach noch zu früh?
Jain - bei der Konstellation hätte ich es womöglich sogar gleich mit Panikbox versucht
(je nach Tieren, aber nach -zig Rennern kriegt man ein bisschen nen Blick)

- Wie weiter vorgehen?
wacker weiter Seitentausch - und nix überstürzen jetzt

- Bei erneuter zusammensetzung lieber auf Neutralem Boden?
DAS war der absolute Riesenfehler. Wenn man die Tiere gut kennt, kann man das waghalsig versuchen mit "auf eine Seite lassen" - aber nur, wenn die schon lange wegen des Wechselns nach beiden gleichzeitig riecht! Und auch dann verkneife ich mir das meistens und nehme sie in die Box.
Da entscheide ich nach dem Bauch, ob ich die mit Streu von beiden Seiten fülle oder mit neuer...

Hier hast Du ein Tier ins Revier des anderen gepackt - nixe gut!

- Wie viel Platz sollten die jeweiligen Seiten haben? Habe sie nun auf 18*30 verkleinert.
Halb 60'er ist fies genug - das prob war, s.o., das Revier

- Wie oft am Tag die Seiten wechseln?
nicht seltener als ein Mal (und dann gehen die Meinungen auseinander. Wenn nur 1x Tausch, wie ich es mache, dann aber längere zeit im TG, nie unter einer Woche, eher deutlich mehr)

- Sonstige Tipps?
Laaaaaaaaaangsam tun!!
Ich hab hier ne gelungene JuntierVG (gleich Panikbox), die schmoren nun doch schon 1 Woche in 45 x 20, mehr traue ich noch nicht

Und generell beobachte ich schon auch einen ""Jagdinstinkt" irgendwie - wenn die viel Platz zum Wegrennen haben, wird die Verfolgung heftiger -- ganz abgesehen davon, dass dann eher wieder Reviere entstehen. Die sollen eng genug zusammengewachsen sein, dass immer alles gemeinsames Revier ist (und bleibt)

und nochmal (oben an der leiste sitzt's) wiki lesen am besten....

aber unterm Strich: klingt recht gut für die zwei.
Panikbox (ich fange aber nicht mit der 15'er an, sondern mit der 25'er, geht meist auch, notfalls wird umgepackt in die 15'er) kann so, wie's klingt, relativ bald versucht werden - hängt auch davon ab, wann man die Zeit hat, daneben zu bleiben
-- aber v.a. danach seeeeeeehr langsam vergrößern!

(und: das "kaufen" überlese ich mal dezent. Im Tierschutz kann man sich grad mit Rennern totschmeißen lassen - ich ärgere mich deshalb gerade mit 13! herum...)

LG Stefanie
 
Last edited:
Hey danke für die schnelle Antwort :)

Das war dann wohl wirklich der Fehler. Hatte gehofft das beide Gehege schon einigermaßen "gleich" reserviert sind wegen des häufigen wechsels.

Werde erstmal bis morgen Abend weiter alle 3-4 Stunden die Seiten wecheln und dann auf neutralem Boden nochmal probieren.

Soll ich dafür eine Transportbox nehmen (wenn ja: mit frischen streu, oder steu von beiden Seiten im Aquarium?) oder lieber in ner Badewanne?

-

Kaufen: Ja bin wirklich neu in der Kleintierhaltung. Bisher nur Hunde :) Hatte hinterher auch gelesen das man sowas nicht machen soll und so. Würde auch nicht nochmal vorkommen!
 
Du hast nicht wirklich vor, die beiden heute abend schon wieder zusammenzusetzen, oder?!

stefanie hat wirklich Erfahrung mit Rennern und sie schrieb : TG "nie unter einer Woche"!
Nun ist es bei Deinen beiden die Vergesellschaftung schon einmal missglückt und da willst Du jetzt so schnell weitermachen? Nach allem, wie ich stefanies Beitrag verstanden habe und sonst hier über Renner-VGs gelesen habe, kann ich davor nur warnen!
Warum die Eile? Für die Tiere bedeutet das nicht weniger Stress, aber ein hohes Risiko, dass sie sich endgültig verstreiten und dann stehst Du da mit zwei Solo-Rennern.

Hier kriegt man wirklich tolle Tipps und Hilfe, die aus der Praxis und Erfahrung kommt. Wenn man sich daran hält, hat man gute Chance, das alles gut wird. Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit meiner Farbi-VG!

Also tief durchatmen, Wiki durchlesen, eine Woche Trenngitter durchziehen und dann nochmal ein neuer Versuch!
Soweit ich das alles hier verstanden habe, sollte die Zusammenführung in der Panikbox stattfinden. Aber da mögen sich noch Berufenere dazu äußern....

Viel Erfolg!
 
Werde erstmal bis morgen Abend weiter alle 3-4 Stunden die Seiten wecheln und dann auf neutralem Boden nochmal probieren.

Davon möchte ich auch unbedingt abraten!

Wenn Rennmäuse sich zerstreiten ist das Ergebnis meist blutig und alles andere als schön anzusehen. Lieber mit etwas mehr Geduld und Feingefühl an die Sache gehen - und viel Zeit zum beobachten einkalkulieren.

Bitte geh nicht solch ein Risiko ein und halte dich an die Anleitungen im Wiki und Tips hier, sonst wird das nur nach hinten losgehen. Viele mussten schon die Erfahrung machen, wie schwierig Rennmäuse während der VG sein können. *seufz*
 
Prima. ;-)

Und, wie schauts aus? Verhalten sie sich auch "nach Plan" oder gibt es Aggressionen?
 
Back
Top Bottom