Hi alle,
bin neu hier und auch relativ neu in der Mäusehaltung. Habe vor ein par Wochen einen Bock (Karl, 6 Monate) aufgenommen der verstoßen wurde.
Damit er nicht allein ist habe ich vorgestern einen zweiten Bock gekauft (Jack, 3 Monate).
Vorher habe ich mich natürlich erkundigt wie man am besten vorgeht wenn man 2 fremde Mäuse zusammenbringen will.
Habe dann ein Auqarium (60*30) durch eine Gittervorrichtung getrennt. Zu Beginn war auf beiden Seiten ein wenig Einstreu (ca 2cm), Heu, Taschentücher und Futter vorhanden. Wasser durch Gurkenstücke.
Das Aquarium soll nur für die Eingewöhnung benutzt werden. Später erhalten sie ein deutlich größeres Gehege.
TAG 1 - Habe dann die Mäuse in ihr jeweiliges Abteil gelassen. Nach kurzer (max 30 Sekunden) Orientierung sind sie direkt ans Gitter gelaufen. Dort gabs dann erstmal gezanke. Durchaus auch mit Beißversuchen, was durch das Gitter aber nicht wirklich möglich ist. Das ging ca 10 Minuten so. Dann haben sie erstmal ihr jeweiliges Geheger genauer erkundet und gebuddelt etc. und haben jeweils ein Sandbad ins Gehege bekommen. Sind dann später wieder am Gitter auf einander los, aber wenige heftig als vorher.
Nach ca. 1 Stunde warn sie insgesamt sehr ruhig, auch wenn sie sich am Gitter getroffen haben. Minimales gezanke zwischendrin. Jack war nach einer Weile auch mehr damit beschäftigt sich zu überlegen wie man aus dem Aquarium fliehen könnte (Wände hochspringen etc.) während Karl gepennt hat.
Sind dann beide immer wieder mal pennen gegangen oder was gefressen. Auch direkt am Gitter gegeüber ohne Probleme.
Tag 2 - Heute als erstes die Mäuseseiten gewechselt. Karl hat Jacks Nest übernommen. Jack hat Karls "umgebaut". Am Gitter war keinerlei Aggression zu merken. Haben sich beschnüffelt und Karl ist mit der kompletten "Seite" immer wieder ans Gitter gegangen und den Kopf geneigt (Dominanz bei Jack?).
Nach 3 Stunden erneut die Seiten getauscht. Beide haben das Nest des andern angenommen. Nach weiteren 3 Stunden nochmal das gleiche.
Habe dann vorhin, wohl dummerweise zu früh, überlegt ob ich es wage beide zusammen zu setzten. Da es wirklich 0 Anzeichen für Agressionen gab.
Habe dann Jack auf Karls Seite gesetzt. Ging erstmal auch ganz gut. Kleine Rangelein (Aufrichten etc) und dann hat Karl sich unterworfen würde ich sagen. Kopf geneigt und Jack schnüffeln lassen etc. Nach 30 Sekunden zusammen wars dann aber vorbei mit Frieden und beide haben sich gefetzt und ein Beißkneul gebildet. Wurden natürlich sofort getrennt und jeder wieder auf eine Seite gesetzt. Dann gabs kurze Rangelei am Gitter und seit dem ist aber auch alles wieder ruhig. Schlafen sogar sehr nah am Gitter und wenn der Schwanz von einer Maus am Gitter anliegt riecht der andere nur dran. Kein Beißen oder ähnliches.
Die Fragen:
- Das war wohl einfach noch zu früh?
- Wie weiter vorgehen?
- Bei erneuter zusammensetzung lieber auf Neutralem Boden?
- Wie viel Platz sollten die jeweiligen Seiten haben? Habe sie nun auf 18*30 verkleinert.
- Wie oft am Tag die Seiten wechseln?
- Sonstige Tipps?
Wäre euch sehr Dankbar für Hilfe.
bin neu hier und auch relativ neu in der Mäusehaltung. Habe vor ein par Wochen einen Bock (Karl, 6 Monate) aufgenommen der verstoßen wurde.
Damit er nicht allein ist habe ich vorgestern einen zweiten Bock gekauft (Jack, 3 Monate).
Vorher habe ich mich natürlich erkundigt wie man am besten vorgeht wenn man 2 fremde Mäuse zusammenbringen will.
Habe dann ein Auqarium (60*30) durch eine Gittervorrichtung getrennt. Zu Beginn war auf beiden Seiten ein wenig Einstreu (ca 2cm), Heu, Taschentücher und Futter vorhanden. Wasser durch Gurkenstücke.
Das Aquarium soll nur für die Eingewöhnung benutzt werden. Später erhalten sie ein deutlich größeres Gehege.
TAG 1 - Habe dann die Mäuse in ihr jeweiliges Abteil gelassen. Nach kurzer (max 30 Sekunden) Orientierung sind sie direkt ans Gitter gelaufen. Dort gabs dann erstmal gezanke. Durchaus auch mit Beißversuchen, was durch das Gitter aber nicht wirklich möglich ist. Das ging ca 10 Minuten so. Dann haben sie erstmal ihr jeweiliges Geheger genauer erkundet und gebuddelt etc. und haben jeweils ein Sandbad ins Gehege bekommen. Sind dann später wieder am Gitter auf einander los, aber wenige heftig als vorher.
Nach ca. 1 Stunde warn sie insgesamt sehr ruhig, auch wenn sie sich am Gitter getroffen haben. Minimales gezanke zwischendrin. Jack war nach einer Weile auch mehr damit beschäftigt sich zu überlegen wie man aus dem Aquarium fliehen könnte (Wände hochspringen etc.) während Karl gepennt hat.
Sind dann beide immer wieder mal pennen gegangen oder was gefressen. Auch direkt am Gitter gegeüber ohne Probleme.
Tag 2 - Heute als erstes die Mäuseseiten gewechselt. Karl hat Jacks Nest übernommen. Jack hat Karls "umgebaut". Am Gitter war keinerlei Aggression zu merken. Haben sich beschnüffelt und Karl ist mit der kompletten "Seite" immer wieder ans Gitter gegangen und den Kopf geneigt (Dominanz bei Jack?).
Nach 3 Stunden erneut die Seiten getauscht. Beide haben das Nest des andern angenommen. Nach weiteren 3 Stunden nochmal das gleiche.
Habe dann vorhin, wohl dummerweise zu früh, überlegt ob ich es wage beide zusammen zu setzten. Da es wirklich 0 Anzeichen für Agressionen gab.
Habe dann Jack auf Karls Seite gesetzt. Ging erstmal auch ganz gut. Kleine Rangelein (Aufrichten etc) und dann hat Karl sich unterworfen würde ich sagen. Kopf geneigt und Jack schnüffeln lassen etc. Nach 30 Sekunden zusammen wars dann aber vorbei mit Frieden und beide haben sich gefetzt und ein Beißkneul gebildet. Wurden natürlich sofort getrennt und jeder wieder auf eine Seite gesetzt. Dann gabs kurze Rangelei am Gitter und seit dem ist aber auch alles wieder ruhig. Schlafen sogar sehr nah am Gitter und wenn der Schwanz von einer Maus am Gitter anliegt riecht der andere nur dran. Kein Beißen oder ähnliches.
Die Fragen:
- Das war wohl einfach noch zu früh?
- Wie weiter vorgehen?
- Bei erneuter zusammensetzung lieber auf Neutralem Boden?
- Wie viel Platz sollten die jeweiligen Seiten haben? Habe sie nun auf 18*30 verkleinert.
- Wie oft am Tag die Seiten wechseln?
- Sonstige Tipps?
Wäre euch sehr Dankbar für Hilfe.