ein paar Fragen von neuem Mäusefan, ohne viel Ahnung

ich antworte mal nur auf "meinen" teil, wenns recht ist ;)

einfach aussägen :D - also entweder schön grade oder krumpelig, am besten nur "in der mitte des randes" der ebene, damit sie am rand noch sicher befestigt ist (wie liegen die eigentlich auf bei euch? festverschraubt, oder lose oder wie? *grübel* ) ist den mäusen ja egal, und dann den streuschutz einfach weiter nach "innen" versetzen. die flitzen dann am gitter hoch, krabbeln über den rand und kommen bestens klar.

nagut, ich sag auch noch was zur vergesellschaftung *g* :
1) tiere in der badewanne beschnuppern lassen (ist geschmackssache, manche nehmen dafür einfach ein kleines aqua/duna), das dauert so den halben nachmittag/abend. also am besten an einem freitag anfangen. in der phase sollte man daneben sitzen.
2)umzug ins aqua/duna, nur mit neutraler streu, viel nistmaterial und futter/wasser. da sollen die lümmels dann ein nest bauen, sich auf einen haufen kuscheln und friedlich sein. in diesem stadium kannst du die behausung einfach neben dein bett stellen und mit einer gezückten taschenlampe in der hand "schlafen".
3) je nach deinem eindruck am nächsten oder übernächsten tag auf EINE etage in der voli umziehen lassen, dabei unbedingt das eingepinkelte streu mitgeben.
4) je nach verhalten der gruppe nach und nach die anderen etagen freigeben und schrittweise inventar dazu. diese phase ist nicht mehr "heiss", da kann man auch normal arbeiten gehen. sollte nach meiner berechnung dann so montag sein :D

wenn ihr diese oder nächste woche freitag anfangt, sollte das mit dem urlaub kein problem sein :-)
soweit erstmal.
 
Meine Buddeletage sieht so aus. Das abteil ist 50 cm Hoch davon ist ca. die Hälfte mit Plexi abgedeckt und dann soviel Streu wie möglich eingefüllt worden. Die Mausis buddeln da bis zum umfallen.
Das mit dem Siebnetz find ich nicht so ne tolle idee. viel luft kommt da nicht rein, ausserdem kann man da auch nicht mehr so schön den Mausis zugucken.
IM000338.jpg


Zum Thema müffeln:

ich habe noch drei Männchen (unkastriert) die in einem Terrarium leben, äusserst friedlich muss ich sagen, deshalb hab ich sie auch noch nicht kastrieren lassen.
Die Mäuse leben bei mir alle im Schlafzimmer und wenn man rein kommt riecht man gar nichts. Nur wenn man die Nase ins Terrarium hält riecht man was, für mich persönlich aber nicht schlimm.
Im Eigenbau leben 4 Kastraten und 11 Weibchen. Und dort ist das einzige was müffelt die Erde die sie vom Katzengrastopf im ganzen Käfig verteilt haben (wird heute noch entfernt).
 
Nur wenn man die Nase ins Terrarium hält riecht man was, für mich persönlich aber nicht schlimm.

das problem ist aber, dass die mäuse den ganzen tag in dem mief hocken, deshalb sind aquarien und besonders terrarien ja als behausung ungeeignet. mäuseurin ist sehr ammoniakhaltig, wenn sie das jetzt ständig einatmen bekommen sie davon lungenschäden, wo die lungen doch eh schon so anfällig sind.....
 
@lumi,

ja ich weiß, dass das Grundmaß nicht das Non-Plus-Ultra ist, aber wir haben leider nicht mehr Platz, daher können wir den Käfig auch nicht einfach umdrehen und 120 cm Lauffläche daraus machen...würden wir ja gern, aber irgendwie ist der Platz nicht vorhanden..., aber wir werden auf jedenfalls eine größere Dachterrasse daraufbauen, mein Mann hatte schon einige Ideen...(Jupp, Katze läuft hier auch rum, wird aber streng getrennt gehalten)

Wie gesagt, euer Eigenbau ist sehr schön geworden und sicherlich nicht unbrauchbar. Eine Dachterasse ist eine gute Alternative. ;-)
Meine Kastraten riechen so gut wie gar nicht. Wenn man die Nase direkt über die Pipiecke hält, riecht man sicherlich was. Aber die Tiere selbst markieren ja nicht mehr--> deutliche Geruchsabnahme.

@all, Thema VG

Könnte mir jemand bitte mal einen möglichst genauen Verlauf aufgeben, ich war etwas geschockt von der Angabe, dass dies eine Woche dauert...! Wir macht ihr das so? Nehmt ihr euch dann Urlaub und lasst die Nasen 24 Std. nicht aus den Augen? Ich hatte gedacht/gehofft, das 2-3 Tage ausreichen.

Mit was für einer Behausung kann es anfangen, wie geht´s dann weiter, worauf muss man achten....etc..... (Badewanne kann ich nicht machen, 1. wg. Katze und 2. wollen/können wir nicht eine Woche auf unsere Dusche verzichten
Du musst auf jeden Fall keine Woche auf deine Badewanne verzichten. Genauso wenig musst Du dir ne Woche frei nehmen und 24 h Stunden auf die Plagegeister aufpassen. ;-)
Das Kennenlernen sollte auf neutralen Boden stattfinden. Da wählen viele die Badewanne. Man selbst hat nen guten Überblick und die Mäuse haben Platz, um sich aus dem Weg zu gehen.
Andere nehmen einen Hamsterknast (ca 60*40). Dieser sollte natürlich auch neutral sein.
in die Wanne/Knast packst Du Futter, Gurke/Wasser und ordentlich Zewa (Zellstoff) rein. Nur nicht zu sparsam sein. Den Zellstoff "stinken" sie ein, so entsteht ein Gruppenduft.
Die Mäuse werden sich beim ersten Zusammentreffen ordentlich beschnuppern. Es wird geputzt (teils recht heftig, sie quietschen manchmal, a la "nicht so doll!!") und wieder geschnuppert. Kurze Jagden und Besteigungen sind okay, so wird die Rangordnung geklärt. Sollten sich heftige Beißereien entwickeln, bei denen Blut fließt, sollte getrennt werden. bei Kastraten/Weiber- VGs kommt das aber seltenst vor.
Wenn sich alle vertragen (niemand mehr gejagt wird, alle schlafen auf einem Haufen), dann kannst Du sie in den nächst größeren Käfig umziehen lassen. das kann auch schon der Endkäfig sein. Allerdings sollte auch der geruchsneutral gemacht werden. Zumal sollte auch nur eine Ebene anfangs zur Verfügung stehen. Das Zewa nimmst Du komplett mit in die nächste Station. Da ist ja der neue Gruppenduft drin ;-). Wenn sie immer noch lieb sind, kannst du jetzt ein! Häuschen anbieten, da sollten aber alle reinpassen. Gibts Streit: Häuschen wieder raus.
Wenn sie weiter lieb sind (was zu erwarten ist), kannst Du pro Tag ein Inventarstück dazugeben. also ein Tag ne Klopapierrolle, dann mal ein Ast....
Nach und nach kannst Du auch die Ebenen wieder anbieten. Nur nichts übereilen! ;-)
ich glaub, ich hab jetzt ganz schön viel geschrieben... Das ganze nochmal zusammengefasst:
- Alle Mäuse mit Zewa, Futter und Gurke/Wasser in die Wanne/in den Knast
- einige Zeit beobachten, wie sie sich verhalten
- Immerwieder mal nen Blick drauf werfen (du musst nicht tag und nacht daneben sitzen ;-) )
- langsam größer setzen
- Häuschen anbieten
- pro Tag ein Inventarstück
- nach einer Woche ca. kannst Du eine weitere Ebene anbieten (und natürlich Einstreu ;-) verteil auf der neuen Ebene am besten etwas Stinkestreu/Zewa)


Im wiki steht da bestimmt auch ganz viel drüber =)
Lumi, wird schon klappen *drück*
 
danke, lumi, dass du meinen post nochmal in dreimalsoausführlich wiederholt hast *bätsch* :D
 
Also meine VG lief perfekt ab. Ich habe Freitag nach der Schule meine Zoola- Mäuse aus dem Käfig geholt, in die TB gesetzt und das Gleiche mit den Neuen gemacht. Dann hab ich ein Tuch in die Badewanne gelegt und meine Mum und ich haben gleichzeitig die TBs langsam auf die Seite gedreht,dass alle gleichzeitig rauskonnten. Sie sind sofort aufeinander losgestürzt (Hab erstmal Panik bekommen), haben sich angeschnuppert und sind dann gemeinsam auf Fluchtweg-Suche gegangen. Nach ner halben stunde haben sie schon gemeinsam gekuschelt *Herz*
Derweil hab ich den Leihkäfig geschrubbt und eingestreut und nach ein paar Stunden die Mäuse in den kleineren Käfig gesetzt. Auch da haben sie erstmal gemeinsam nach Fluchtwegen gesucht und dann gekuschelt. Hab sie da dann bis zum nächsten Abend drin gelassen und da ich keinerlei Geräusche gehört hab durften sie am nächsten Abend in den großen Käfig umziehen, in dem es auch keinerlei Beschwerden gab *freu*
Wie gesagt, ich hab mir mehr Sorgen gemacht als nötig *Vogelzeig*
 
danke, lumi, dass du meinen post nochmal in dreimalsoausführlich wiederholt hast
Upsi... :D Irgendwie war mir dein Beitrag nicht so ganz... präsent :D Hab ihn zwar gelesen, aber iwie :D nuhja
Doppelt hält besser *bätsch*
 
Hab noch ne Idee wegen der Buddeletage: Du sägst einfach einen Teil der darüberliegenden Etage hinten raus (vielleicht so 25 cm oder mehr) und nimmst den unten vielleicht gleich wieder als Streuschutz (oder halt Plexi). So kannst Du hinten in der unteren Eage tief einstreun (bis zur Oberkante von dem Brett dvor, weil die Streu fällt ja nicht gleich raus), und da müsste dann auch genügend Belüftung drin sein. Um die Belüftung eventuell zu minimieren kannste ja die Idee von ungehorsam aufgreifen und dort die Seiten einsägen, und mit Gitterdraht verkleiden, dann kommt auch von der Seite Luft rein. die Seitenbelüftung müsste natürlich über dem Streu beginnen.
Da man von vorne sowieso oft ned alles überblicken kann, find ich sowieso besser, wenn man an der Seite nicht gleich ne geschlossene Wand hat, sondern da auch reinschaun kann. Wenn Ihr aber eh nicht größer baun konntet, nehm ich mal an dass daneben Schränke und Regale stehn (?), dann ginge das ja leider nicht.

Und wegen dem früher hohlen, das würd ich eher lassen, sonst müsstet Ihr ja für die Zeit wieder einen finden, der sie beaufsichtigt, füttert und so.
 
Hi,

hatte leider gestern keine Zeit.....

Könnte mir bitte mal jemand erklären, wie ich das mit dem Zitieren aus den einzelnen Einträgen machen kann -- man merkt, ich bin nicht nur ein Mäuse- sondern auch ein ForumNeuling...:D

So, dann fang ich mal an.

@ungehorsam und lumi,

vielen Dank für die genaue Beschreibung der VG, hat mir doch etwas den Schrecken genommen....wenn es dann soweit sein sollte, werde ich den Rat beherzigen und den PC startklar halten....

@ungehorsam, Deine Nasen sind ja wirklich extrem süß! So knuffig, meine Tochter war auch hin und weg, am meisten von den "Hühnern auf der Stange..."*drück*

@angelus

wir haben uns jetzt doch entschlossen, erst nach unserem Urlaub zu starten, d.h. wir kommen am 18.08, wieder. Macht es denn jetzt überhaupt Sinn, bei den beiden (jedediah und Martina) nachzufragen, ob die Nasen überhaupt noch zu vermitteln sind, sollte ich nicht abwarten, was Mitte August ist? Nicht das ich den Mäusen eine andere Vermittlungschance nehmen würde? Oder kann/sollte ich jetzt versuchen, mit die Mäuse zu "reservieren"? Bin mal wieder etwas verunsichert....*Wand*

@Spencer, vielen Dank für Deine Schilderung deiner VG und es freut mich, dass dies alles so gut geklappt hat, darf ich fragen, wie alt Du bist und seit wann Du Mäuse hast?

@käferkind, sorry, aber irgendwie hab ich das nicht so ganz verstanden, wie Du das mit der Buddeletage gemeint hast, aber Du hast Recht, es wird links und rechts etwas von dem Käfig stehen, also unten wird man kaum von den Seiten Einblick in die Buddeletage bekommen, allerdings könnte man den Käfig bei Bedarf einfach rausziehen, da er auf Rollen steht.

nochmal @ lumi,

da wir dann ja bei der VG immer nur Sück für Stück bzw. Etage für Etage zur Benutzung freigeben sollen, haben wir ja noch ein wenig Zeit, die größere Dachterrasse zu planen, wird auf jeden Fall geschehen, aber halt nur unter Aufsicht zu benutzen sein, denn ich hätte Angst, dass die Kleinen sich dann in der Wohnung verselbstständigen, auch wenn hier gesagt wird, die springen schon nicht, ich denke als Kletterakrobaten würden sie dann irgendwann einen Ausweg finden....

@ungehorsam

wir werden die Seiten wohl leider nicht ausschneiden können, denn die einzelnen Etagen liegen auf Metallrohren drauf, welche in die Seitenteile eingelassen sind, und in die Seitenteile ist mit AquaSilikon (mein Mann wollte partout nicht einsehen, warum nicht auch Lebensmittelsilikon gehen sollte, aber wir haben jetzt doch das recht teuere Zeug genommen.....Lebensmittelsilikon soll man nicht nehmen, gelle??=*grübel*)
die Gitter eingelassen worden, d.h. den Kafig mal eben auseinander zu nehmen , um z.B. die Haltepunkte der Ebenen zu ändern, ist nicht mal ebenso getan....

@all,

wäre denn der Altersunterschied der Weibchen und der Kastraten ein Problem? Wenn ich richtig überschlage, wären die Kastraten Mitte August 8-9 Monate und die Weibchen wären 3-4 Monate.....

*gute Nacht* Ich muß jetzt leider ins Bett, hoffe ich habe niemandem vergessen zu antworten, dann bitte nochmal melden.

Stefanie
 
Ich würde sagen, wir behalten Dich einfach als neues zu Hause im Hinterkopf. Sollte sich vorher was Bombiges für sie finden (was ich nicht glaube *seufz*), ist das eine Chance für andere Jungs. Und ich wüßte da auch schon eine süße Sippe... *heilig*
Der Altersunterschied wäre im übrigen kein Problem... ;-)


Angelus
 
Lebensmittelsili soll man NICHT nehmen??

Hab hier schon gehört dass es Leute genommen haben und ich glaub mein Dad spritzt das heute oder morgen in meinen Eigenbau...
Es ist zum Aquabau geeignet und auch physiologisch unbedenklich soweit ich weiß.

Bitte sagt mir etz net dass ich das nicht nehmen darf.......
 
Es ist zum Aquabau geeignet und auch physiologisch unbedenklich soweit ich weiß.

Bitte sagt mir etz net dass ich das nicht nehmen darf.......
Doch, das kannst Du nehmen. ;-)
 
Das darf jetzt aber mein Mann nicht lesen......*Wand*
bin der Meinung, ich hatte dies hier irgendwo im Forum gelesen, sorry, wollte keine Verwirrung stiften...:D
 
Puuuuh *großes Steinstück vom Herzen fall - oh, fein, das wär was für die Mäuse*

Gut.. Gab nämlich schon genug Zeug beim Bau was nicht geklappt hat ;)
Aber bis zum Wochenende wird er fertig *freu*
 
Klar darfst du fragen: Bin 19 und habe seit letztem November meine ersten Mäuse. Ende Januar kamen dann die 4 neuen Mäuse dazu.
 
Ich hatte das so gedacht:



wenn Du da schinen an der Seite drin hast, dann lass am Rand einfach 1 2 3 cm platz- da rennen die auch gerne rum.

Wenn da nicht direkt daneben was steht würd ich trotzdem an der Seite Belüftungslöcher machen und mit Gitterdraht verkleiden. Irgendwie klingt das für mich dann besser- obs nötig ist weiß ich ned.
 
Last edited:
@käferkind

jetzt bin ich platt, *Danke*

Gleich eine tolle Zeichnung reingestellt! Jetzt habe auch ich es verstanden.*schäm* Gute Idee!

Sagt mal, wenn wir die Idee so umsetzen, dass wir hinten die Hälfte der Ebene rausnehmen, wie von Käferkind gezeichnet, aber die Buddeletage dann doch unten ganz ausfüllen, dh. die Hälfte der Buddeletage hätte dann ca. 5 cm Luft zur nächsten Etage und die andere Hälfte wäre komplett offen (von oben), wäre das dann genug Luftzufuhr?

@angelus, welche Sippe denn? Neugierig bin....

@all, aber ich muss sagen, das Warten ist schon recht anstrengend, Käfig fast fertig (nur Streuschutz und Dachterrasse fehlen noch, mittlerweile müffelt er auch nicht mehr nach Sabberlack), Streu, Heu, Futter alles schon vorhanden, nur die Mäuse fehlen noch....;-) aber ich muss sagen, ich bin wirklich von diesem Forum begeistert, es sind soviel hilfreiche Menschen hier unterwegs! DANKE.

Werde auf jeden Fall jeden Tag reinschauen und mich mit Fragen an Euch wenden!

@Spencer, wieviele hast Du denn insgesamt? Und gibt es Bilder von den Nasen?

@all,

wie krankheitsanfälling sind die Nasen denn? Gibt es da "Erfahungswerte", stellenweise, wenn man hier im Forum stöbert, scheinen die Mäuse sehr häufig krank zu sein, aber andererseits, wenn die Mäuse OK sind, wird man hier ja kaum viel posten, das verzerrt das Bild wahrscheinlich ziemlich, oder?

Ich hoffe, Ihr versteht den Satz, er ist einwenig verschlungen geworden....:D

So, werde mich noch ein bissel durchs Forum wuseln. Bis dann

Gruss
Stefanie
 
@stefanie: ich kann nur von meinen reden und die waren nicht sehr oft krank. es läppert sich nur, weil man mehrere mäuse hat =)
 
@Sini
In Bremen gibt´s noch 4 gaaaaaaanz süße Kastraten... *Herz*


Angelus
 
Back
Top Bottom