ein paar Futter fragen

  • Thread starter Thread starter ClanofSweety
  • Start date Start date
C

ClanofSweety

Gast
Hallo.

Ich bekomme ja nächste Woche 4 Farbis. Jetzt wollte ich mal fragen welches Futter ihr empfehlen könnt?

Und an frischfutter dürfen die Mäuse doch so daselbe wie Rennis und co oder?

Und zum tierischen Eiweiß? Wie wichtig ist das? Muss bzw kann mann Mehlis verfüttern? Könnte ich auch gekochtes Ei oder so anbieten?
Und wie oft und welche Menge an tierischem Eiweiß.

Und gibt es irgendwelche Leckerlis auf die Mäuse total ab fahren? Bzw. was fressen eure so am liebsten?

Lg
 
Hallo.

danke für die Antwort.

Aber 2 Fragen habe ich mir daraus nicht beantworten können.

und zwar:

Was für ein fertig Futter empfiehlt sich? Also welches ist ausgewogen und gut für die Tiere?

Und zum tierischen Eiweiß. Wie oft? Wöchentlich? Alle 2-3 Tage?

Lg
 
ich bin selbermischer, kann daher keine fertigfuttermischung empfehlen ;-)

manche hier nutzen aber den mäuseschmaus von JRfarm, oder das nagerfein vom futterkonzept (siehe shopliste im wiki) als basis, und mischen dann noch weitere zutaten drunter.

eiweiss bekommen meine mäuse 1-2mal pro woche extra, im trockenfutter habe ich aber immer gammarus untergemischt - auch da gibts unterschiedliche ansichten.

edit: nutz mal die suchfunktion hier im forum (da findet man zb http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/ernaehrung/14108-fragen-futtermischung-1-wiki.html) , denn deine auf-mäuse-vorbereitungs-fragen finden sich oft hier.
btw: schön, dass du dich vorher informierst :-)
 
Last edited:
Hallo.

Könnte ich als Futter auch ein selber Gemisch für Rennmäuse nehmen?

Lg
 
zu rennern kann ich herzlich wenig sagen, vermute aber, dass der unterschied zum farbifutter nicht soooo groß ist, aber dazu musst du bitte die antworten von anderen usern abwarten ;-)

und gib mal "futter" und "futtermischung" in die suchfunktion ein - da finden sich prima alte threads.
 
Hallo,

ich mische selbst, da ich kein Fertigfutter auf ausreichend gut erachte,.... und Farbis und Renner bekommen die gleiche Mischung,... da die sehr mager ist usw,... Kürbiskerne usw gibt es zwar täglich aber separat zum Futter,...

grüße
alara
 
Hallo.

Also ich hab in meinem Futterungefähr das drinne:

500g Wellensittichfutter (also fast nur Hirse)
500g Meeri Futter
400g Hamsterfutter
1kg 6-Korn Mischung
1 packung Haferflocken
2-3 große Hände Sonnenblumenkerne
300g Leinsaat
1-2 große Hände Dinkel.

Und dann meistens noch etwas getrocknete Kräuter und co.

Lg
 
hm.
im hamsterfutter sind sicher erdnüsse und viele große fettsaaten drin? solltest du rauspuhlen, und allerhöchstens als leckerchen von der hand geben.
ich vermute, in beiden futtersorten sind auch so bunte getreidekringel und sonstige unkenntliche produkte drin? würd ich auch raussammeln.

faustregel: fettgehalt um 4% (oder? *grübel*), wenig extrudate und sachen, bei denen man nicht auf anhieb weiß, was drin ist.
gepopptes getreide ist beliebt in futtermischungen, aber eben auch nicht wirklich natürlich.

leinsaat (=ölhaltig) finde ich zuviel in deiner mischung, den kleinssaatenanteil (= hirse und grassamen/wildsamen!!) zu klein. der sollte bei 60% liegen.
 
Hallo.

Das Hamsterfutter ist dieses von Rodipet. Sind eher viele Kleinsaaten drinne und ein bischen von diesen Gamerus.

Im Meeri Futter sind nur ein paar von diesen Pellets und sonst auch nur Sämereien.

Hmmm ich finde auf 3 kg Futter 300g Leinsaat sind niht wircklich viel oder? Also wenn ich ins Futter schaue muss ich die Leinsaat richtig suchen.

Aber Grasssamen kann ich wircklich dazu mischen. Das stimmt. Hoff ich mal das ich bis nächste Woche welche bekomme. Ich denke wenn das Futter sonst ne Woche ohne ist und danch dann mit ist auch nicht schlimm oder?

Lg
 
Hallo,

300g Leinsaat scheint zwar nicht viel zu sein, aberw enn man bedenkt, das Leinsaat ne Ölhaltige Saat ist, ist´s genug.

Aber Grasssamen kann ich wircklich dazu mischen. Das stimmt. Hoff ich mal das ich bis nächste Woche welche bekomme. Ich denke wenn das Futter sonst ne Woche ohne ist und danch dann mit ist auch nicht schlimm oder?
Die paar Tage ohne Grassamen werden die Mäuse wohl überleben.
Solange sie dann auch dazu kommen, ist´s ok...

LG;
Benny
 
Ich denke wenn das Futter sonst ne Woche ohne ist und danch dann mit ist auch nicht schlimm oder?

Nö. Ich wechsel hier auch immer etwas ab mit den Zutanten und Mengenverhältnissen - in der natur gibt´s ja auch nicht jeden Tag von allem.

Die Menge an fetthaltigen Samen kann man auch davon abhängig machen, wie die Mäuse insgesamt im Futter stehen. Für schlanke, sogar dünne Mäuse gibt´s etwas mehr Fett, für (sagen wir mal) etwas proppere Mäuse weniger. Für junge, ranke Mäuse, die ruhig noch zulegen dürfen, sind 300 g auf 3 kg imho wirklich nicht zuviel. Für etwas ältere, gemütliche Mäuse mit reichlich Rettungsringen um die Hüfte würde ich dagegen weniger verwenden.
 
Back
Top Bottom