Ein Rad ?

Kittie

Käseliebhaber*in
Messages
70
Reaction score
0
Hallo,
ich hab heute 2 Rennmäuse bekommen und hab leider noch kein Rad für sie gekauft.
Ist das wichtig oder ist das bei einer bestimmten Grundefläche unnötig?

Mein Käfig ist 100cm breit 60cm Tief und die Höhe beträgt 80cm und es kommen noch Etagen rein.

ich danke euch jetzt schon mal für die Antwort

mfg Kittie
 
heyhey

Ein Laufrad ist kein zwingendes Muss wie z.B. sandbad oder hohe Eisntreutiefe (unter 20cm geht nix bei rennern). Aber die Meisten freuen sich drüber und rennen ein paar Runden darin.
Gute Räder kannst Du online bestellen z.B. bei Rodipet. Die sind absolut leichtgängig und bergen kein Verletzungsrisiko (In Form von zu geringem Durchmesser, giftigem Plastik, nicht geschlossene Lauffläche oder Schereneffekt). Geeignet sind die WodentWheels (27er) oder die Holzlaufräder.

Lumi
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ja das Sandbad muss auch noch her :-)
Ich dachte auch an ein Holzrad das fängt sicher nicht irgendwann an zu quitschen ^^
 
kann man ja ölen, z.B. mit Olivenöl oder so..
Das Holz solltest Du allerdings behandeln (Sogenannter Sabberlack- lack für Kinderspielzeuge, ungiftig und speichelfest). sonst wirst Du es bald riechen, wenn Maus da mal reinpinkelt ;-)
bei Holz solltest Du daran denken, dass sie sicherlich einmal probenagen werden, also nicht aufregen, wenn sie das tolle Rad zerlegen ...
 
Eben - vom Holzrad würde ich abraden äh -raten, die sind sehr teuer und die Renner seeehr nagewütig, gerade bei Holz.
Raoul und Philippe haben in 1 1/2 Jahren schon 2 Plastikräder von wodent zerlegt, das reicht mir an Investition ;-) (wobei ich gestehen muss, dass die anderen Trupps es bei den Rädern nicht so schlimm treiben, was die finanzielle Belastung wieder etwas senkt - Holz zerlegen die aber auch absolut alles in Rekordzeit)
 
Probenagen is gut ne ^^ ja werd ich mal bei meinen Rädern ausprobieren ob das hilft mit dem Olivenöl.
 
Bewegliche Metallteile sollten nicht mit Olivenöl behandelt werden, da Olivenöl dabei verharzt. Dafür sollte man besser ein hochraffiniertes Öl wie Ballistol verwenden. Zur Imprägnierung von Holz eignet sich Olivenöl dagegen sehr gut.
 
Ich hab meine Plastikräder mit dem Öl eingeschmiert, obwohl ich weiß das Plastikräder nicht gut sind, bis jetzt hat noch keine Maus das Rad abgebissen =)
Sobald sie es tun werde ich sie natürlich sofort entfernen :D
Ach ja das einölen hat was gebracht mein Rad quitscht nicht mehr *freu*

LG Kittie
 
Hallo Kittie,

Plastiklaufräder haben auch oftmals einen zu geringen Durchmesser.
Magst du das Rad mal ausmessen?

lg
Kathrin
 
mir fällt grad auch was nebenher auf:

60cm Tief und die Höhe beträgt 80cm

60 cm tief ist genial fürn Meteraqua.
Höher als breit nicht ganz so -- also einstreuen, so hoch geht (mind. 30 cm).
Da werden die happy sein ;-)
(ich krieg meine Komposttonne teilweise mit einmal Renner misten fast voll und staune dann immer, was da alles an Spielzeug in Tunnel umgewandelt wurde :D)
 
Back
Top Bottom