Ein Ratschlag, um Radschlag zu verhindern?

tag

Maustreiber
Messages
2.515
Reaction score
0
In der frisch freigegebenen Ebene unseres Eigenbaus hängt ein großes Rodipet-Rad. Luna, unsere hyperaktive und äußerst zutrauliche Maus, liebt es. Allerdings kommt sie damit nicht ganz zurecht. Ich habe es schon öfters gesehen, dass sie rennt wie bescheuert und plötzlich stehenbleibt. Durch die Trägheit wird sie 90-120 Grad nach oben weitergedreht und rutscht gegen die Drehrichtung des Rades nach unten, obwohl sie sich mit Krallen dagegenstemmt. Zwischenzeitlich hat sie sich am Rand festgeklammert, um dieses Rutschen zu vermeiden.

Nun habe ich heute gesehen, wie es schlimmer wurde: Sie hatte so viel Schwung, dass sie nach dem Stehenbleiben genau oben in der Mitte stehengeblieben ist! Sie hat versucht, sich am Rand des Rades festzuhalten und ist dann runtergefallen, genau auf den Holzrand! Es war keine Maus in der Nähe, die irgendwie beteiligt gewesen sein könnte. Als Ausgleich für den ordentlichen Schreck, den wir beide bekommen haben, habe ich ihr gleich ein Stück Oblate gegeben.

Unsere Mäuse sind ein Wodent Wheel gewohnt, und es ist eigentlich eine Freude zu sehen, dass sie in dem größeren Holzrad den Schwanz nicht mehr leicht nach oben geneigt halten. Selbst das Wodent Wheel ist für eine richtig gerade Körperhaltung eigentlich zu klein!

Meine Fragen: Soll man das Rad irgendwie schwergängiger machen, damit sowas nicht passiert? Sind große Räder wegen der Höhe doch gefährlich?
 
Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, aber wenn sie im WW aprupt stehen bleibt, dann müsste doch das selbe passieren, oder nicht? schwergängig machen wär ne möglichkeit, oder aber Schwungmasse verkleinern, also das Holz dünner schleifen. Da das Ding mit nem Kugellager aufgehängt ist, hätt ich keine Idee, wie man das schwergängiger machen könnte, Es sei denn man könnte nen kleinen Puffer vielleicht aus Flachs dahinter machen. Der Puffer müsste bis ans Rad rangehen, damits aber nicht kratzt oder ganz Stoppt würd ich n hat feste Fasern drummachen wie eben Flachs (bekommt man im Baumarkt, wird zum Abdichten von Rohren verwendet).
 
Jaaaaa, sowas (und dann die Höhe) lässt mich an den großen Holzrädern auch manchmal zweifeln --- ich gestehe, Mäuse mit solchen Gewohnheiten kriegen die nicht. Aufs Kreuz fallen kann nicht besser sein als dasselbe etwas durchbiegen.
Aber der Versuch mit Verlangsamen könnt's wert sein - nagesicher ist nicht ganz so einfach, aber eins meiner großen (von ebay) kam ohne die Metallhülse als Abstandhalter an, da habe ich nach langen Experimenten dann folgende Lösung gefunden:
Man nehme eine Spritze, schneide sie so ab (Messer), dass die Länge von Druckteil hinten (die beiden Dinger für die Finger) dem Abstand zwischen Rad und Ständer entspricht, schlitze dieses Plastikteil auf (anders kriegt man's nicht auf die Achse) und klemme das so dazwischen (ich hab Fingerdinger Seite Ständer - andersrum bremst es noch mehr. Ist aber ein Gepfriemel und Nach-Geschnippel....)
 
Das WW ist leichter (weniger Trägheit) und deutlich schwergängiger. Ich meine, es ist recht leichtgängig, das schon, aber die Holzräder sind fast ganz ohne Widerstand. Das ist, wie wenn jemand nach Kinderrollschuhen das erste Mal auf Profi-Inline-Skatern steht. Ich habe auch überlegt, ob ich das Rad rausnehmen sollte. Es kommt mir aber so vor, wie wenn Kinder auf einer Schaukel mit Überschlag experimentieren. Das machen sie normalerweise nicht mehr, wenn sie durch einen Sturz merken, dass das Nachteile hat ... Mäuse sind schließlich auch lernfähig ;-). Deshalb möchte ich es drinlassen und erst noch beobachten. Solange es nicht wieder vorkommt, gehe ich davon aus, dass es in Ordnung ist.

Danke für die Anregung, ich denke, solche Lösungen gehe ich an, falls sowas nochmal passiert. Rausnehmen möchte ich vermeiden, falls möglich. Auf 1,5 qm ist es Luna einfach fürchterlich langweilig, nicht umsonst will sie dauernd raus. Ich fand es übrigens einen heftigen Vertrauensbeweis, dass sie mit dem Schreck des Sturzes in den Knochen eher zu mir wollte als weg von mir ...
 
Oh im WW habe ich immer das Problem, daß eine Maus oft stehen bleibt bzw. "beim" rennen stehen bleibt aus dem Loch guckt und dann weiter rennt, immer wieder.
Oft sitzt auch eine Maus im WW auf der Achse und schaut der anderen zu. *Vogelzeig*

Wir haben ja auch noch das Wobust Wheel, das ist bei den Mäusen heiß umkämpft bei der 13er Gruppe, weil 4 mindestens immer drin laufen. *umkipp*
Das ist dann nicht mehr so leichtgängig, aber mit 2en geht es.
 
Back
Top Bottom