Farbi
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 652
- Reaction score
- 0
Im Namen meiner Hera-Maus möchte ich mal ein danke für dieses Forum loswerden;
Als ich gestern von einer Silberhochtzeitsnachfeier leicht beschwippst nach Hause kam und meine Bande fütterte, dachte ich mich trifft der Schlag: Meine liebe Hera war total struppig, hoher Buckel, kleine Augen; eindeutig dass mit ihr was nicht stimmte, selbst ein ein Laie wie ich konnte das nicht schönreden. Da ich nicht mehr fahrtauglich war kam ich auch nicht mehr zu einem Nottfalltierarzt (warum ich kein Taxi genommen habe verstehe ich gerade selber nicht
), also habe ich mir die Kleine genau angeschaut. Bekommt sie etwas ihr Schnäutzchen nicht zu? Und warum sitzt sie im vollen Futternapf und sucht nach was zu fressen? Die Körnchen drehte sie nur hektisch zwischen ihren Vorderpfötchen, aber dran knabbern wollte sie nicht. Mir dämmerte was los war, wegen der VG hatten sie in letzter Zeit nicht soviel nagetaugliches Material, waren vielleicht die Zähnchen zu lang geworden und bereiteten ihr nun Schmerzen? Bei einem meiner letzten Einkäufe entdeckte ich ein Vier-Korn-Babybrei und wollte meine Mäuse irgendwann mal daran gewöhnen, für den Fall dass ich ihnen mal oral Medikamente verabreichen muss. Also bin ich mit meinem Suffkopp in die Küche und habe mit Wasser und Kondensmilch etwas Brei angerührt und Hera vorgehalten. Sie hat drei Stunden am Stück gefressen, ab und an mal etwas an sich rumgeputzt und ich war einfach froh dass sie gefressen hat *anbet*
Gerade komme ich von TA, war um zehn gleich da bei Praxiseröffnung und mein Verdacht war bestätigt, ihre Nagezähne waren viel zu lang und in den Mund gewachsen, zum Glück ist nichts eingewachsen. Der TA hat ihr nun wieder zu einem strahlenden Mäuselächeln verholfen und auch gleich die Backenzähne kontrolliert, die aber in Ordnung sind.
Ohne die hilfreichen Tipps aus dem Wiki und Forum wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen ihr gestern einen Brei anzubieten, wahrscheinlich hätte ich nicht mal die notwendigen Zutaten dafür gehabt, und schlimmstenfalls wäre meine liebe Hera elendich verhungert über die Nacht. Und dafür gebührt euch mein und Heras Dank!*anbet*
Und sicher gibt es noch viele unerfahrene Mäusehalter wie mich die ihren Lieblingen dank euch ein artgerechtes Leben ermöglichen können.
Das wollte ich einfach mal loswerden, falls ich im falschen Forum gelandet bin kann ein Mod es vielleicht in einen besser geeigneten Bereich schieben
Lieben Gruß Sascha
Als ich gestern von einer Silberhochtzeitsnachfeier leicht beschwippst nach Hause kam und meine Bande fütterte, dachte ich mich trifft der Schlag: Meine liebe Hera war total struppig, hoher Buckel, kleine Augen; eindeutig dass mit ihr was nicht stimmte, selbst ein ein Laie wie ich konnte das nicht schönreden. Da ich nicht mehr fahrtauglich war kam ich auch nicht mehr zu einem Nottfalltierarzt (warum ich kein Taxi genommen habe verstehe ich gerade selber nicht

Gerade komme ich von TA, war um zehn gleich da bei Praxiseröffnung und mein Verdacht war bestätigt, ihre Nagezähne waren viel zu lang und in den Mund gewachsen, zum Glück ist nichts eingewachsen. Der TA hat ihr nun wieder zu einem strahlenden Mäuselächeln verholfen und auch gleich die Backenzähne kontrolliert, die aber in Ordnung sind.
Ohne die hilfreichen Tipps aus dem Wiki und Forum wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen ihr gestern einen Brei anzubieten, wahrscheinlich hätte ich nicht mal die notwendigen Zutaten dafür gehabt, und schlimmstenfalls wäre meine liebe Hera elendich verhungert über die Nacht. Und dafür gebührt euch mein und Heras Dank!*anbet*
Und sicher gibt es noch viele unerfahrene Mäusehalter wie mich die ihren Lieblingen dank euch ein artgerechtes Leben ermöglichen können.
Das wollte ich einfach mal loswerden, falls ich im falschen Forum gelandet bin kann ein Mod es vielleicht in einen besser geeigneten Bereich schieben

Lieben Gruß Sascha