Auch wenn ich meine Kleinen nun vermittel, bin ich dennoch neugierig 
Mir ist bei den Böcklis aufgefallen, dass die teilweise sehr lange Fellhaare haben. Aber eben nicht durchgehend. Dadurch sehen sie etwas verwegen aus, finde ich. Am meisten sieht man sie im hinteren Bereich. Ihre weiblichen Geschwister haben das nicht.
Woher kommt das wohl? Hormone? Irgendeine Langhaarversion in vorherigen Generationen (ich weiß ja nicht, wo die Eltern genau herstammen, Zoohandlung würde ich nicht ausschließen)? Ich hatte erst gedacht, es wäre so ne Art Welpenfell, aber dann müsste ich das bei den Mädels ja auch beobachten können
Leider wuseln sie so sehr, wenn sie draußen sind und meine Kamera ist schlecht, das ich noch kein gescheites Bild machen konnte.
Vielleicht schaffe ich es heute ja noch, aber vll. hat ja so schon jemand einen Hinweis für mich

Mir ist bei den Böcklis aufgefallen, dass die teilweise sehr lange Fellhaare haben. Aber eben nicht durchgehend. Dadurch sehen sie etwas verwegen aus, finde ich. Am meisten sieht man sie im hinteren Bereich. Ihre weiblichen Geschwister haben das nicht.
Woher kommt das wohl? Hormone? Irgendeine Langhaarversion in vorherigen Generationen (ich weiß ja nicht, wo die Eltern genau herstammen, Zoohandlung würde ich nicht ausschließen)? Ich hatte erst gedacht, es wäre so ne Art Welpenfell, aber dann müsste ich das bei den Mädels ja auch beobachten können

Leider wuseln sie so sehr, wenn sie draußen sind und meine Kamera ist schlecht, das ich noch kein gescheites Bild machen konnte.
Vielleicht schaffe ich es heute ja noch, aber vll. hat ja so schon jemand einen Hinweis für mich
