Eine Frage zu Nutri

Nutri heißt bei mir NutriPlus Gel, mein TA meinte, das wäre für Mäuse besser als NutriCal, ich musste ihm da schon glauben :-)
Nutri-Cal ist insgesamt beliebter bei den Mäusen als die Alternativen (beispielsweise Nutri-plus, Calo-Pet). Wobei es auch zwei verschiedene Varianten vom Nutri-Cal gibt, Gel und Paste.
 
Tja, so isses, wenn man nix genaues weiß :-) Ich hab beim TA Nutri-Cal verlangt. Fragt mich: Für Katzen oder Hunde? Ich sag: Für Mäuse .... Tja, da hat sie mir dann zu NutriPlus Gel oder zu Komplexamin geraten. Da ich mit Komplexamin gar nix anfangen konnte, hab ich dann das Gel genommen. Bis auf Lieselotte mögen die es ja auch. Aber die Jungspunde sind gesund und munter, die brauchen es nicht :D
Werd ich also heute morgen Männe losschicken, um Päppelbrei zu kaufen. Wenn sie den auch nicht mag, ist nix mit päppeln ... Ich hätte nur gern gewusst, den Brei zusätzlich zum normalen Futter oder anstatt? Nicht, dass Mäusleins zu dicken Bombern werden ... Danke schon mal :-)

LG und guats Nächtle Jo
 
Guten Morgen Josefine

Mache einfach eine kleine Menge (gestrichener Esslöffel) fertig und stelle das Schälchen in den Käfig. Zusätzlich zum normalen Futter.
Die Nasen müssen ja erstmal auf den Geschmack kommen. Mache den Brei aber nicht zu dick. Unsere Nasen bekommen so alle 1-2 Wochen ein wenig Brei. Wenn dann deine Kleine auch rangeht ( ich drück die Daumen) kannst du ihr ja öfter ein wenig Brei machen und dann reinstellen oder auf dem Löffel anbieten, wenn sie alleine unterwegs ist.
 
Sodele, Brei hat geklappt. Ich hab erst mal das von Beere ausprobiert, Backoblaten und Flocken hab ich ja da. Okay, den Löwenanteil haben die anderen Murkel gefressen, aber auch Lieselotte hat ihren Teil abbekommen *freu*. Hätt ich nie geglaubt, dass die so darauf abfahren, so eine Matschepampe zu essen :D.
Fertigen Brei "Junge Möhrchen" hat Männe auch noch mitgebracht, aber den gibts an ander Mal.
Allen, die mir so lieb geholfen haben, herzlichen Dank.

LG Jo
 
Nochmal zum Brei: Bei mir würde so ein Glas auch nie alle werden - deshalb mische ich den Brei für Mäuse aus Haferflocken, Wassser, etwas Sahne (wenn grade welche da ist) und wahlweise noch Nutri oder geriebene Nüsse dazu.
Das hab ich meistens alles im Haus, da kann auch nichts wirklich schlecht werden und die Mäuse finden den Brei super ;-)
 
D.h. in einem Päppelbrei könnte ich gemahlene Haselnußkerne unterrühren?
Hab noch was von der Weihnachtszeitszeit übrig, was ich aber aufgrund Allergie nicht selbst essen kann.
Nun hab ich grad eine abgemagerte kranke Maus hier, die ich päppeln muß, könnte sie also die Nüsse bekommen? Oder gehen Haselnüsse nicht?

P.S. Hab zu diesem Thema zuvor im Wiki geguckt, aber nichts über Nüsse in Päppelbrei...oder ich bin blind.*grübel*
 
Last edited:
Ich geb meinen Senioren regelmäßig mal eine Stückchen Nuss, die mögen das sehr gern. Nüsse machen halt dick und Mandeln zum Beispiel dürfen auch nur in geringen Mengen gefüttert werden (ich glaube wegen der Blausäure *grübel*)
Haselnüsse dürfen die Mäuse schon bekommen. Ich zermörser die meistens, wenn sie in den Brei sollen, aber die Mäuse fressen Nuss auch am Stück ;-)

Edit: Die Wiki-Artikel zu Haselnuss und Walnuss sagen auch: wenig füttern weils dick macht, aber sonst wüsste ich nicht, wieso Mäuse das nciht bekommen dürfen ;-)
 
Ich fragte halt, weil ich halt noch ´ne Packung gemahlene Haselnußkerne gefunden hatte. Bis zu den nächsten Weihnachtskeksen hält es ja nicht. ;-) Da ich Nüsse selbst nicht essen kann, würde sich ja anbieten, sie den Mäusen zu geben...zumal ich ja grade die magere Maus päppeln muß - schadet ihr also nicht.

Edit: Danke für verlinkte Artikel, für die war ich natürlich blind.
Naja, ehe ich Mäusen etwas gebe, was sie nicht sollten, frag ich lieber...obwohl ich mir schon vorstellen konnte, daß sie dürfen...wenn Haselmäuse das können.;-)
 
Last edited:
@ Lumi: Uups...*schäm* sorry.

Das kommt davon, wenn man in Gedanken bei kranker Maus und bei Hamster im Auslauf ist.
 
Lunar, ich hatte meinen Brei ja so gemacht wie du, nur dass ich noch Oblaten beigemischt hab.
Ich fürchte nämlich auch, dass mindestens die Hälfte von dem Glas übrig bleibt. Nach Anbruch ist es eh innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen. Aber mein Göttergatte meinte "für meine Kobolde ist mir nix zu schade". Der schaut immer ganz begierig hier ins Forum, was man den Mäuslein noch alles Gute tun kann =)

LG Jo
 
So ein Gläschen Babybrei kostet aber auch nicht die Welt (ich glaub so um die 30-40 Cent), da braucht man sich eigentlich keinen Kopf machen, wenn man die Hälfte wegschmeißen muß.

Meine Mäuschen haben sich übrigens gestern abend sehr über einen Klecks Kürbisbrei gefreut, der war ratzfatz weg.
Konnte ich auch voll und ganz verstehen, das war der leckerste Brei den ich bisher probiert hab :D
 
Stimmt schon Estrella, kostet nicht die Welt, es tut mir finanziell auch nicht weh. Nur bekomme ich halt ein schlechtes Gewissen, wenn woanders Menschen verhungern und ich kipp Lebensmittel in den Müll. Leider lässt sich das bei Mäusen nur nicht vermeiden, egal, was man kauft. Geht mir bei Möhren, Salat etc. ja nicht anders, wenn es nicht zufällig mit meinem eigenen Menüplan zusammenpasst ...

LG Jo
 
Deswegen hab ich mir noch zwei Kaninchen angeschafft! :D Da ich überhaupt nicht der Gemüseesser bin und immer total viel wegschmeißen müsste. Nun kriegen die Ninchen alles! ;-)
 
Nee, also Kaninchen schaff ich mir deswegen dann doch nicht an :D ... da müsste ich dann schon ein kleines Gärtchen haben, um ihnen im Sommer bissken frische Luft gönnen zu können. Ich hab zwar eine Riesendachwohnung, aber Teppich und Gras ist dann doch nicht das gleiche :-)
Gemüse ist ja auch kein Thema, Rest wird halt eingefroren zum Selbstessen. Bei Salat sieht das schon anders aus. Aber meine Nachbarn wissen schon Bescheid. Wenn die mal ein Blatt oder zwei übrig haben, pingeln die hier schon *freu*

LG Jo
 
Back
Top Bottom