eine Kiste voller Farbmäusbabys &

NieManD

Wusel-Experte*in
Messages
378
Reaction score
0
Hallöchen,

ich bin hier schon etwas länger und ja auch begeisterte Rennmaus & Rattenhalterin,
heute bekahm ich einen anruf,
bekannte haben eine kiste Farbmausbabys vor der Tür gefunden. . .

lange rede gar kein sinn,
hab ich gesagt sie sollen sie mir vorbei bringen!

Jetzt habe ich hier eine Transportbox voll mit kleinen schwarz weisen Farbmäuschen. . .
und davon überhaupt keine Ahnung

Die Mäuse sind zum Teil unterschiedlich groß
haben langes und kurzes fell. . .

und die kleineren sind noch sehr klein,
jetzt bin ich mir nicht sicher

soll ich jetzt soforet gucken und männcher ud weiber trennen soweit wie ich das hinbekomme?
Und was gebe ich denen zu fressen
besser Ratten oder besser Rennmausfutter,
solange bis ich morgen Mäusefutter geholt habe?

Ist es sinnvoll Milch zuzufüttern?

Und eine Maus hat einen knick am ende des Schwanzes,
passiert sowas oder sollte ich zum Ta?
Hab ich ncoh nie gesehen

lg
&
danke shconmal für eure antowrten
Julia
 
*welcome*

Schön, dass du die Kleinen aufgenommen hast. =)

Aaaalso, erstmal ein großes PFUI für Milch. Die bitte nicht geben, die ist eher schädlich. Außer du hast zufällig Katzenaufzuchtsmilch da, dann ist es okay. Aber andere Milch (Kuhmilch) ist schädlich für Mäuse, die können sie nicht richtig aufnehmen...

Ich würde erstmal Rennmausfutter geben, da dürften doch viele Kleinsämerein drin sein oder? In Rattenfutter sind meister nur große Brocken, die sind weniger geeignet.

Kannst du etwa abschätzen, wie alt die jüngsten Babies sind? Haben sie schon Fell? oder Augen und Ohren geöffnet?

Lies mal hier: farbmaus:handaufzucht [Mausebande Wiki][]=jungtiere das gibt einige gute Infos und auch hier farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki], das hilft vielleicht bei der Altersbestimmung.

Generell würde ich sagen: trenne die Mäuse nach Geschlechtern, bei denen du es erkennen kannst. Wenn bei Böcken schon Hoden ausgeprägt sind, dann würde ich sie nicht mehr zu Mädels setzen, auch wenn sie nicht automatisch geschlechtsreif und zeugungsfähig sind.
Alles, was noch winzig ist (d.h. Ohren und Augen zu), kann zusammen bleiben.

So, hoffe, das hat ein wenig geholfen. =) Drück dir ganz fest die Daumen mit den Mausis.
 
Hallöchen,

ja also normale Milch,
das war mir klar :)
ich dachte ich besorge morgen ein bisschen auffzuchtmilch. . .

Sie sitzen jetzt erstmal in meinen Krankenkäfigen,
ich hoffe ich habe sie richtig getrennt,
etwa 11 weibchen und 4 kerle,

aber die kleinsten sind vill. mit schwanz etwa 5 cm,
haben augen schon offen und alle schon fell. . .

kommt jemand zufällig aus Dortmund Hörde und kann da mal drüber gucken
. . .

lg
JuLia
 
Schön, dass du dich der Babies angenommen hast *Daumenhoch*
Beere hat das Wichtigste ja schon zusammengefasst.. gesundheitstechnisch ist man mit Katzenaufzuchtmilch und zuerst mal dem Rennmausfutter gut beraten. Du kannst den kleinen auch etwas Nistmaterial geben (wenn nicht schon geschehen - Heu eignet sich z.B. gut), damit sie sich ein kuschliges Nest bauen können (dient dann auch als "Sichtschutz, falls du ne durchsichtige TB hast).

Wünsch dir weiterhin viel Glück, dass die Kleinen durchkommen! *drück*
 
Hallöchen,

danke die Aufzuchtmilch werde ich heute mal besorgen,
die kleinen sitzen auch schon auf streu, Heu & Toilettenpapier


nur mir tuhen jetzt auch irgentwie die 4 erstmal als Jungs abgestempelten leid,
wenn ich jetzt falsch geguckt habe,
kann man die dann immer noch wieder zurücksetzen?

und ich hab auch irgentwie das gefühl,
das die Mädels sich zanken,
quiken Mäuse sehr viel
. . .


lg
 
Last edited:
Hi du

das hört sich schon nach streiten an. jagen die sich auch?

vier jungs und 11 Mädels, find ich ne komische relation.
wenn du doch noch andere tiere hast, dann kennst du bestimmt einen TA. ruf doch da mal an und frag ob der sich mit farbmäusen auskennt. wenn ja, dann kann er dir für wenig geld das geschlecht von allen mäusen bestimmen (so ne diagnose kostet vielleicht 8-10 €, hab ich auch gemacht bei meinen mädels, weil ich mir nicht sicher war).
 
eiwei....
Du LiebeGute!

Hirsekolben! Das lieben die Winze ab 2 Wochen...
Schälchen Aufzuchtsmilch reinstellen ist auch nie verkehrt, die werden schon Rückstände haben...
Rattenfutter kann gut sein als Zusatz - ruhig auch anbieten.
Ichh ab Rennmaus special, also recht mager, da dürfen die Kleinen fetter, aber das ist mit Hirsekolben abgedeckt.

Wie alt könnten sie denn sein?
2cm + Schwanz = ca. 2 Wochen +.
Die haben sie eh, wenn Fell, und Augen auf.
Böcklis an Hoden erkennen geht im Schnitt ab ca Woche 3 (kann aber lange unsicher bleiben)
Das klingt eh nach "aus verschiedenen Würfen zusammengeschmissen" - also nicht alle gleich alt.
Also weiter täglich drunterschaun wg Geschlecht...

Bei dem Schwanzknick wird man nicht mehr viel machen können? Wird da was nekrotisch schwarz oder ist offen/blutig? Dann wär TA dran...

Haste vielleicht Fotos? Allerdings was zum Größenvergleich - bei Bildern kann man das sonst so schlecht sehen, da könnt ich meine kleinsten Winze als Riesentiere ausgeben ;-)

Kriegste irwo Aqua her?
ES ist ganz erstaunlich, wo die Kleinen nicht überall ausbrechen können!

Und:
genieß es - die sind ja soooo süüüüüß!
 
Hallöchen,

zur Not muss ich wohl zum Ta,
aber weil ich kein Auto habe und eigentlich
auch wieder mal alles geld verplant ist diesen Monat
. . .

(wir ziehen in 4 Monaten um)
und dann noch unser eigener Zoo
sowas blödes

ich hoffe mal darauf das sie noch jemand aus meiner nähe findet,
sonst bleibt mir wohl erstnmal nichts anderes übrig
. . .


EIgentlich sehe ich sie nicht wie sie sich streiten ich höre nur mannchmal gequike. . .

ich würe sie auch gerne in einen größeren Käfig setzen aber ich glaube die Gitterstäbe sind zu weit auseinander,
ich muss das gleich mal testen. . .

und alle auseinanderreisen. . .
währe ja auch irgentwie blöd!

ich hab sonst nur noch ein aqua aber nur ein leerstehendes 60l becken,
in dem eigentlich am freitag Übergangsweise ein paar fische rein sollte. . .
hmmm
zur not muss ich meinen eratz rattenkäfig irgentwie ausbruchsicher machen
ich bin halt irgentwie nur ür größere Tiere ausgestattet :D


fotos mache ich mal
hab aber leider nur mein handy und das ist gaaanz schlechte qualität

lg
JuLia


edit:
der Schwnazknick blutet nicht und ist auch sonst nicht offen,
halt nur am ende geknickt,
. . .
 
Last edited:
der Schwnazknick blutet nicht und ist auch sonst nicht offen,
halt nur am ende geknickt,

Dann kannste den mal vergessen...

Die Fichis auch ;-) - wenn möglich: ein 60'er AQ ist ideal für junge Böck... (oops, is ja Liter, kann ich nicht umrechnen. Trotzden gilt das für kleine AQs! Bleibt auch schön ihr Mief drin)

auseinanderreißen nur die Mädels und die Jungs ;-)
ist, wenn sie wirklich ganz jung sind, auch meist kein Problem, die je nach Erkenntnisstand umzusetzen zu den anderen ohne große Vergesellschaftung.

Ich pack ganz Kleine meist in ein großes Duna, mache uU den Tränkenschlitz zu, und sichere das Deckelgitter noch mal - die kommen auch durch 7 mm durch :D
(Kann aber auch nicht wirklich bauen und basteln - wenn Du das kannst...)
 
Hallöchen,

was ist den ein Duna?!

ja ich hatte dann überlegt wenn sie richtig getrennt sind,
so schnell wie möglich jemanden zu finden und so lange muss ich halt alles was ichhab an Käfigen irgentie verbinden. . .

jetzt gehe ich erstmal aufzuchmilch und Mäuse Futter kaufen,

lg
 
Ach so,
ja sowas hatte ich mal als Transportbox. . .

bis jetzt sind sie aus meinen käfigen noch nciht raus gekommen. . .
ich hoffe das beste,
dann dürfen sie da auch erstmal drin bleiben,
obwohl das ja auch keine dauerlösung sein kann
so rießig sind die auch nciht

lg
 
Die bilder sind ja nur etwas unscharf^^
Aber sonst sehen sie ganz lieb aus..
müssten aber schon über 14tage alt sein, sonst würden sie nicht so viel herum rennen oder?!
 
Ja, viel erkennen kann man lieber nicht, aber was man sieht, sieht schon ganz süß aus. =)

Willst du die Mäuse denn behalten oder wenn sie groß genug sind, vermitteln?
 
Hallöchen,

ich muss sie leider alle Vermitteln,
bin mit meinem Zoo schon gut ausgelastet
außerdem reagieren ein paar meiner Rattis auf den Geruch der Mäuse
jetzt stehen sie zwar in unterschiedlichen Räumen aber
das wird auf dauer dann wohl nicht gehen

lg
 
Ich hätte noch eine Duna hier, wenn es erst einmal hilft.
Und vorübergehend könnten hier Mäuse ein 80 x 40 - Terrarium beziehen, das steht noch von unseren letzten neu Dazugekommenen hier oben.
Leider kann ich derzeit keine Mäuse auf Dauer aufnehmen, weil wir unsere Kapazitäten einfach ausgeschöpft haben.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
immoment behausen sie jeweils einen Käfig von
37x45x67

allerdings ist an den sieten jeweils ein kleines loch
jetzt mit volierendrat zugemacht

wenn sie da durchkommen sollte,
würde ich auf dein Angebot zurückkomen. . .
das ist total lieb
oder fals ich doch die zankenden weiber
trennen müsste

Bochum ist ja nicht alzuweit weg


oder habe ich das jetzt falsch verstanden und du könntest welche in Pflege nehemn?

lg
 
Last edited:
Ich würde dann mit den Kleinen zum TA gehen, um sie sicher nach Geschlechtern trennen zu lassen. Wird zwar was aufwändig, weil man ja mehrfach hin muss, da sie verschiedene Alter habe, aber...

Ansonsten könntest du versuchen, scharfe Fotos von den Hinterteilen zu machen und hier einzustellen... dann könnte wir hier drüber gucken und schon mal Tipps geben.

Und wenn du dann irgendwann Überblick hast, wie viele Männlein und wie viele Weiblein du hast, dann kannst du das auch hier in den Vermittlungsbereich schreiben.=)
 
Hallöchen,

gut dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben,
als zum Ta zu fahre. . .
das währe warscheinlich die sicherste Methode,

ich kan die kleinen nicht wirklich gut in die Hand nehmen,
die sind so extrem flutschig :D


mal gucken was der dazu sagt

lg
 
Back
Top Bottom