Eine Maus knattert - alle behandeln?

Rita

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo,

ich war mit einer knatternden Maus grade beim TA und mir wurde gesagt, dass sich die anderen vermutlich anstecken/angesteckt haben, daher sollte ich alle mit Baytril behandeln (es wurde aber nicht geraten, zu trennen, was ich eh nicht gemacht hätte)

Wie ist eure Meinung dazu?

Edit: in der Überschrift soll es natürlich auch "knattert" heißen
 
AW: Eine Maus kanttert - alle behandeln?

hey
aus meiner Sicht ein klares Nein.
Die anderen Mäuse haben sich höchstwahrscheinlich schon angesteckt (Passiert schnell, wenn man zusammen im Nest kuschelt oder das kranke Mäuschen an der Nase putzt).

Wenn andere Mäuse bisher keine Symptome zeigen, würde ich sie auch nicht behandeln. Deren Immunsystem ist/war wohl selber stark genug, um die Erreger rechtzeitig zu bekämpfen. Da muss man nicht mit einem Antibiotika-Hammer noch hinterher reinhauen.
Der schadet dem Immunsystem mehr als dass er hier noch hilft..

Ich würde also nur die knatternde Maus behandeln und die anderen im Auge behalten.

Lumi


PS: Ich korrigier mal eben die Überschrift ;-)
 
Ich wie Lumi.
Und die andern sind schon entlastet, wenn die hauptkranke nicht m ehr so viel streut durch AB...

Allerdings unter scharfer Beobachtung halten - wenn eine andere doch auch recht krank wird, kriegt die natürlich auch (aber nur dann)
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort euch beiden und danke fürs Überschrift korrigieren.

dann mach ich mich nun ans Medi-verfüttern. ich wollte aber erst noch eben eure Meinung abwarten.
ich kannte das bis jetzt auch nicht dass alle mitbehandelt werden und weder im Forum noch im Wiki hab ich dazu was gefunden.

Also nur an die Bini ;-)
 
Verdammt, ich bekomm das AB nicht in die Maus. Sie frisst weder Nutri noch Oblaten noch 7KornBrei.
Fällt euch noch was ein, sonst geh ich Sahne kaufen?
 
Spontan fällt mir neben Sahne auch noch die von tag geliebte Kokosmilch ein.

die Nutri-in-Fell-schmier-Methode haste auch schon probiert?

Ich hab jetzt eben noch in alten Threads gestöbert und liste einfach mal auf, was da so vorgeschlagen wurde:

zuckerfreie Cornflakes (wird etwas matschig) bei meinen hats was gebracht, wenn ich Baytril in Nutri gemischt habe (nicht zu viel Nutri!) und damit zwei Cornflakehälften zusammengeklebt habe. Da konnte man das Leckerchen mitnehmen in ein Versteck (andere Mäuse so lange bespaßen) und es hat nicht so an den Pfoten geklebt..

anderer Vorschlag: Erdnussbutter, Marmelade... wäre so das allerletzte, was ich machen würde, da es halt schon ordentlich ungesund ist.. Aber durch ordentlich Zucker und den starken Eigengeruch dürfte man vom Baytril nix mehr merken.

zur Sahne: man kann da ein wenig Zucker reinwerfen, damits ein wenig besser schmeckt

Nüsse: entweder draufträufeln oder die Nüsse zermantschen und dann da das Baytril reinmogeln.

Auf ein Stückchen trockenes Brot/Zwieback getropft evtl?

evtl hilft es auch, wenn das Baytril aus der Spritze mit etwas vermischt gegeben wird. Da riecht Maus es nicht (baytril riecht ziemlich wäh)

Öl? Fällt mir eben spontan ein. Wenn es da nicht irgendwelche Wechselwirkungen mit dem AB gibt, sollte das auch okay sein.


und dann hab ich noch das hier gefunden:
http://mausebande.com/forum/farbmae...risst-maus-medizin-sammlung-vorschlaegen.html


LG Lumi
 
Danke =)

Dann geh ich mal paar sachen kaufen und schau, ob sie es wenigstens ohne baytril nimmt.

Bei Nutri ist das Problem, dass sie es ja nichtmal ohne Baytril anrührt,alles andere ebenfalls nicht.
Auch Oblate ohne Medi wird von keinem der drei gefressen *umkipp*
 
ja, aber den Putzreflex gibts ja trotzdem.
Dazu muss man Nutri nicht mögen. Nutri klebt nur so toll ;-) und dann auf den Hintern und da kann Maus das gar nicht gebrauchen, also weg mit dem Zeug..
 
ich versuchs erstmal mit anderen Nahrungsmitteln, als letzter Weg dann die Methode mit ins Fell schmieren.
Ich bin ja schließlich grad mitten im vergesellschaften und möchste daher die Maus nur ungern separieren.
 
Cornflakes und reiswaffeln scheiden auch aus.
Meine anderen hätten das schon lang alles verputzt.
 
juhuuuuu, medis drin :D
hab es ihr nun doch ins Fell geschmiert, weil es nötig war dass sie endlich das Baytril irgendwie reinbekommt.

Aber in eine andere Box setzen hat nichts gebracht, sie ist nur hektisch rumgewuselt und dachte nicht ans putzen.
Da den anderen Nutri auch nicht geschmeckt hatte, hab ich sie dann in die Box zu den anderen beiden zurückgesetzt und mich neben die box gestellt. Nach wenigen Minuten hatte sie sich beruhigt und fing mit putzen an *freu*
 
na siehste :D
und evtl lernt sie auch, dass Nutri nicht ganz so bäh ist, wie sie dachte ("Was Bauer nicht kennt....").
jetzt musste sie es probieren und kommte vtl so auf den Geschmack, man kann ja hoffen..
 
solange die anderen wenigestens morgen noch nicht drauf kommen, dass das schmeckt, weil sonst klappt meine Methode nicht.
 
Back
Top Bottom