Eine Maus wird blutig gebissen!

peberth

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,

wir haben vor einem Monat vier neue (sehr junge) Farbmäuse bekommen. Da sie noch sehr klein waren, haben wir sie zunächst getrennt von der restlichen Truppe gehalten. Vor 2 Wochen sind wir dann die Vergesellschaftung langsam angegangen. Erst auf neutralem Boden kennenlernen, dann 1,5 Tage später zusammen in einem großen Aquarium mit Streu und anschließend in den großen Käfig. Die Einrichtung wurde Tag für Tag hinzugefügt. Dabei gab es auch keine großen Probleme. Doch seit 3-4 Tagen stelle ich bei der kleisten Maus Candy mehrfache blutige Stellen am Hinterteil fest, so dass ich sie heute, zusammen mit einer weiteren Maus von der restlichen Gruppe getrennt habe. Ist das richtig so? Was kann ich noch probieren? Es handelt sich ingesamt um eine 10er Gruppe. Warum wird die kleinste Maus von 1-2 älteren Mäuse ständig gejagt? Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob sie ihr immer was böses wollten, denn Candy mochte sich einfach nicht beschnuppern lassen und ist dann ständig piepsend weggelaufen, so dass die anderen hinterher sind. Dabei muss es dann irgendwann passiert sein. Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps?

Bitte um Hilfe.
 
Welches Geschlecht haben die einzelnen Mäuse?
Wie ist die VG im Detail abgelaufen? Welche Größe hatte die jeweilige Station, wie lange waren sie dann drin, wann habt ihr welches Inventar dazu gegeben
 
Hallo,

dein Vorgehen war wahrscheinlich einfach viel zu schnell. Hast du dir mal unseren Wiki-Artikel zum Thema Vergesellschaftung durchgelesen? Da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss.
Es klingt für mich jetzt so, dass du die Mäuse einmal auf neutralem Boden zusammen gelassen hast und dann wieder getrennt hast und sie dann wieder zusammen gesetzt hast? Das war leider einfach nur Stress für die Tiere, eine Vergesellschaftung sieht anders aus (siehe Wiki-Artikel ;-)).
So eine Vergesellschaftung braucht einfach Zeit, das kann mehrere Wochen dauern. Bei dir klingt das, als ob die schon nach zwei oder drei Tagen auf der vollen Endgröße saßen...
Lass die Mäuse jetzt erstmal zur Ruhe kommen, getrennt hast du sie ja eh schon. Gönn denen mal zwei Wochen Pause und geh, jenachdem wie schwer die Verletzung der einen Maus sind, mit der mal zum Tierarzt. Es wäre ganz schlecht, wenn sich da jetzt was entzündet.

Ansonsten schließe ich mich Estrellas Fragen an: welche Mäuse wurden wie genau vergesellschaftet? Dann können wir dir auch beim nächsten Versuch besser helfen =)
 
Also es handelt sich um eine reine Mädelstruppe.Zu den 6 "alten" sollen eben 4 neue Mäuse hinzukommen. Wir hatte alle Mäuse für 2,5 Tage in einem 80er Aquarium nur mit Streu, Futter und Wasser. Da lief auch alles problemlos. Alle haben zusammen geschlafen. Kein Gezicke und Gebeiße. Daher haben wir dann den eigentlichen Käfig (Eigenbau - zusammengesetzt aus vier Einzelteilen) sehr saubergemacht und mich Streu befüllt. Mit dem Umsetzen der Mäuse in den Käfig wurde auch das Streu aus dem Aquarium übernommen. Damit der Käfig nicht direkt zu groß ist und sich alle aus dem Weg gehen können, haben wir 2 Teile gesperrt. Da es nie große Probleme gab, haben wir nach und nach Einrichtung hinzugegeben und den Käfig vergrößert. Das ganze hat ca. ne Woche gedauert. Doch jetzt erst jetzt ist zu diesem Vorfall gekommen. Der kleinen Maus geht es übrigens gut. Die kleine Wunde ist schon kaum noch zu erkennen.
 
So von der groben Beschreibung her würde ich sagen, dass ihr zu schnell vorgegangen seid. Auch wenn es von Anfang an friedlich ist, die Mäuse brauchen trotzdem etwas Zeit um sich aneinander gewöhnen zu können. Ein 80er Aqua find ich für den Anfang etwas groß. Da hätte ich sie dann wenigstens ne Woche gelassen und dafür lieber schon erstes harmloses Inventar dazu.
 
Back
Top Bottom