Eine Seniorin übrig Kreis Ahrweiler

Baumeister Seni

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,
von den vor 2 Jahren bei uns eingezogenen 4 Mäusedamen ist seit heute Vormittag nur noch eine übrig.

Sie wohnt im Kreis Ahrweiler.

Können wir sie guten Gewissens bei uns behalten, oder sollten wir doch eine andere Gruppe für sie suchen ?

Gibt es jemanden mit Erfahrung -auch bei älteren Mäuschen- ? Eine neue Gruppe kommt bei uns nicht in Frage da die Verluste zu traurig sind.
 
auch wenn sie zwei jahre alt ist, sie nraucht gesellschaft. alleine kann sie nicht bleiben.
unter welchen bedingungen gibst du sie ab?
Bilder?
 
Können wir sie guten Gewissens bei uns behalten, oder sollten wir doch eine andere Gruppe für sie suchen ?

Gibt es jemanden mit Erfahrung -auch bei älteren Mäuschen- ? Eine neue Gruppe kommt bei uns nicht in Frage da die Verluste zu traurig sind.

Hi,
ich würde auf alle Fälle versuchen, sie in eine Gruppe zu vermitteln. Habe hier schon häufiger ältere Mäuse in meine Seniorengruppe aufgenommen, die "übrig" geblieben waren und die VG war immer total problemlos (bzw. mache ich zugegebenermaßen bei alten Tieren eh nichts mehr, was man als VG bezeichnen könnte ;-) ) Solange die Maus noch einigermaßen fit ist, wiegt ein Lebensabend in Gesellschaft den Stress von Umzug und VG auf alle Fälle auf.

Was ich nur wichtig finde ist eine wirklich passende Gruppe, also ruhige/ältere Mäuse und nicht gerade eine Horde Weibchen im besten Zickenalter.

Ich wohne leider in Mannheim, aber ich könnte dem Mäuschen einen Platz anbieten, wenn du nichts findest, was näher ist (und wir die Maus irgendwie per Mitfahrgelegenheit hier her bekommen).

LG Rumba
 
Hallo,
ganz lieben Dank für die schnellen Antworten. Nun hängen wir sehr an der Maus und eigentlich hat sie sich schon immer als "Einzelgänger" gegeben ; vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm sie allein zu behalten ?

Gibt es jemand der Erfahrung mit einer einzelnen Seniorenmaus hat? Können wir ihr nicht irgendwas anbieten? Abwechslungsreiches Spielzeug? Ein neues Labyrinth haben wir heute schon angeschafft.

Danke
 
es ist sehr schlkimm sie allein zun halten. von der körperpflege angefangen bis hin zu sozialen kontakten , die ein mensch nie ersetzen kann.
 
Hallo Baumeister Seni,
eine Maus einzeln zu halten, ist ungefähr das Traurigste, was Mäusen passieren kann. Oft ziehen sich die Mäuschen dann auch sehr bald zurück und sind weniger aktiv. Ein Mensch kann einfach kein Ersatz für eine Mäuseschulter sein, an die man sich ankuscheln kann, für einen Mäusebauch, an dem es sich wärmen läßt und für eine Mäuseschnauze, von der man geputzt wird. Eine einzelne Maus ist mauseallein - nicht zufällig wird das Alleinsein in dieser Wortverbindung durch "Maus" gesteigert.

Aber Du könntest versuchen, zwei Kastraten zu bekommen - die sind oft sehr lieb zu alten Mäusedamen - und wenn die alte Dame einmal nicht mehr ist, könntest Du hier über das Forum einen guten Platz für die Kasträtchen suchen. Die Vermittlungschancen von jungen Kastraten sind recht gut. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Es versteht hier sicher jeder, dass es einem sehr schwer fällt, ein geliebtes Tier wegzugeben. Aber ich kann den anderen nur zustimmen, Einzelhaltung ist für ein Gruppentier einfach großer Mist. Ein Mensch kann keine Artgenossen ersetzen, höchstens mal kurz etwas Ablenkung bringen.
Da muss man dann, so schwer es auch fällt, die eigenen Gefühle zum Wohle der Maus hinten anstellen. Oder eben alternativ, wie Fufu schon vorgeschlagen hat, selber noch ein paar Mäuschen aufnehmen, die man dann vermittelt, wenn die alte Maus gestorben ist.

LG Rumba
 
Ich plane in knapp 2 Wochen eine VG, bin knapp 120 km von dir entfernt.

Wichtig wäre mir, dass du sie am 15.6. bringen kannst, da ich keinen Käfig mehr frei habe (der junge Kastrat muss noch Frist absitzen).

Das wäre so mein Angebot, nur Abholen könnte ich nicht.
 
Hallo,
ihr habt sicher alle recht... aber wir können uns noch nicht so recht überwinden :o(
Und ganz lieben Dank für eure Hilfsangebote.
@elbroto
wohnst du vielleicht ein wenig näher... so in "Besuchsentfernung"? Vielleicht wär es einfacher mit so einer Art -Besuchsoption- ?

Ach ja, es ist eine kleine weiß / braune Dame ...gescheckt. Wenn Sie heute Abend raus kommt, und wir die Möglichkeit für ein kleines Fotoshooting bekommen, werde ich mein Bestes geben..
 
@Baumaister: Ahrweiler ist für mich nicht in spontaner Reciheite. Außerdem genbe ich meierseits die Maushalttung auf und suche einen Platz für meine zwei Mädels...
 
ihr habt sicher alle recht... aber wir können uns noch nicht so recht überwinden :o(

... was ist mit der Überlegung kurzfristig Kasträtchen aufzunehmen und diese nach dem Tod Eures Mäuschens weiterzuvermitteln? *grübel* Wenn ihr Euch nicht überwinden könnt, das Mäuschen abzugeben - was ich wirklich verstehen kann - dann muß eine andere Lösung gefunden werden. Ganz offen: Eine Maus, die alleine ist, leidet. Sie sollte nicht alleine bleiben, sie sollte nicht alleine sterben. Die Maus kann sich nicht selbst helfen - nur ihr könnt Eurem Mäuschen helfen. Laßt es nicht allein.
Viele Grüße
Fufu
 
Hmmm, Rheinland-Pfalz aber: Grenze NRW, vielleicht findet sich ja eher jemand im Raum NRW, vom LK Ahrweiler:
bis Köln sind es nur ca. 65 Kilometer
bis Bonn ca. 40.

Ich hoffe, dass die Maus bald unterkommt.
 
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Auch wenn der Anlass ein trauriger ist *drück*

Ja, es ist gar nicht leicht, seinen geliebten Schatz herzugeben. Irgendwie ist es auch, als wenn man das Mäuslein abschieben mag. Dabei stimmt das ja gar nicht. Am liebsten möchtet ihr sie bei euch behalten. Aber allein sein ist ganz ganz schrecklich für jedes soziale Lebewesen. Stell dir vor, du müsstest die restlichen Jahre deines Lebens mit Schimpansen leben. Oder anderen Tieren. Ohne jemals wieder einen anderen Menschen zu sehen oder zu sprechen. Wenn du mal Pflege brauchst, ist niemand da. Je älter ein Mäuslein wird, desto schwerer fällt ihr alles. Aber niemand kann ihr zB bei der Körperpflege helfen. Oder sie warm halten. Gruppe bedeutet auch Schutz. Eine Maus ohne Gruppe ist schutzlos, jedenfalls fühlt sie sich so, und das für den Rest ihres Lebens. Wo sie es doch eigentlich so schön bei euch hatte *seufz*

Die Idee mit den Kastraten finde ich ganz toll. Ihr möchtet keine Mäuslein mehr halten, weil ihr mit dem Abschied nicht gut zurecht kommt. Das kann jeder nachvollziehen *drück* Ihr möchtet sie aber gern bei euch behalten. Dann würdet ihr ihren Abschied auf jeden Fall miterleben. Die Kastraten könnten sie begleiten und ihr den Rest ihres Lebens versüßen *Herz* Wenn sie dann ihre Köfferchen gepackt hat, können die Jungs gemeinsam ein neues zu Hause finden. Ihren "Abschied" müsst ihr also nicht mehr miterleben. Nur den Auszug bei euch, aber wenn ihr von Anfang an wisst, dass es so kommen wird, fällt es euch bestimmt leichter =)

Bitte denkt darüber nach, eurem geliebten Mäuslein zuliebe *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom