Einen Käfig selber bauen

Maxi98

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Haaallo :D
bevor bei mir süsse mäuse einziehn dürfen muss ich mit meinen papa erst einen käfig baun.
ich hab da mal eine zeichnung am pc gemacht, so wie ich mir das mal gedacht habe. was haltet ihr davon?
 

Attachments

  • test.jpg
    test.jpg
    19,8 KB · Views: 32
Hey.
Ich nehme mal an, dass die 300 und 2x 600 keine cm sind oder?
Wenn doch: sorry ^^ Deswegen sollte man die Maßeinheiten auch bei Skizzen immer dran schreiben.

Wenn es mm sind, ist es viel zu klein. Die Grundfläche sollte bei 80x50cm liegen.
Wenn es cm sind, wird es für dich schwer mit dem reinigen ;) So ein 3m tiefer Käfig ist heavy :-D
 
Ne das solln mm sein :D sorry. In mm wär der ja viel zu groß *umkipp*

Der ist zu klein? Ups..dachte das wäre schon groß ^^ dann mach ich noch mal
 
Hallo Maxi,
toll dass du selber bauen willst für deine Mäuschen =) Was du im handel kaufen kannst ist nämlich leider größtenteils nicht zu gebrauchen.
Deine planung muss noch etwas großzügiger werden: 80cm Breite mal 50cm Tiefe (besser noch 100x50) ist das absolute Mindestmaß bei der Grundfläche. Außerdem brauchen Farbmäuse eine sehr gute Belüftung, da sie von den Dämpfen die beim Abbau des Pipis entstehen sonst sehr schnell krank werden können.
Am Besten du liest dich mal hier ein: Klick.
Und noch mehr Inspirationen bekommst du hier: Klick.

PS: Herzlich Willkommen =)
 
Hey Maxi!

find ich auch klasse, dass du (bzw. dein Vater) selber baust, das ist zudem auch wesentlich billiger als die ganzen gekauften Käfige ;-)

wieviele Mäuse möchtest du denn dann einziehen lassen?

Gruß,
käsecracker
 
Ich war jetzt mal messen. das maximale was ich bauen könnte wären 220 cm x 70 cm x 150 cm.

würde das denn für 5-6 mäuse reichen?

vielen dank für eurere hilfe *drück*
 
OMG das wären 43 mäuse *umkipp* na dann muss ich wohl doch kleiner :D wie groß muss der denn für 4-5-6 mäuse sein?
 
selbst wenn du da nur 3 Mäuse (statt 43) rein setzt: es gibt kein zu groß... :D
 
Huhu!

wenn du schon sooo viel Platz zur Verfügung hast (toll! *freu*) dann würde ich den auch nutzen ;-)
hier erging es schon vielen so, dass sie es bereut haben, nicht gleich so groß gebaut zu haben, wie sie die Möglichkeit dazu gehabt hätten.

ich hab mal die Maße - ohne Ebenen - bei Mauscalc eingegeben (Mauscalc :: Ergebnis - hoffentlcih diesmal richtig *schäm*):

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.54m² und ein Volumen von 2310Liter.
Hier können maximal bis zu 12 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 10 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

Edit: hä? wieso komm ich schon wieder auf ein anderes Ergebnis? Ich glaub, ich kann das echt nicht *umkipp*
 
Hi Maxi!
Die Maße sind klasse!!
Wenn du tatsächlich so groß baust freuen sich die Mäuse ihres Lebens!
Du kannst immer weniger Mäuse im Gehege halten als der MausCalc ausspuckt..nur mehr sollten es nicht sein ;-)
 
Ich hab noch zwei etagen mit angegeben und dann kam er auf 45 besser 43 :D
 
hey

hierzu kurz, bin ja vom "Fach":
Deswegen sollte man die Maßeinheiten auch bei Skizzen immer dran schreiben.
die genormte Einheit bei technischen Zeichnungen ist mm ;-) Von daher hats Maxi schon richtig gemacht.

Ich find für einen Anfänger eine 4-5er Gruppe richtig schön. Da ist schon einiges an Gewusel, aber es ist doch nicht so anstrengend wie wenns 8 oder mehr werden :-)

Und ich bin jetzt wohl ein kleiner Spielverderber, wenn ich sage:
Du bist ja noch nicht so alt und deine Eltern willst Du ja jetzt auch nicht schocken.
Daher würde ich die maximale Fläche - auch wenns super wäre - nicht komplett ausnutzen.

Unter 100x50 würde ich definitiv nicht gehen.
120x60 wäre wohl ne schöne Anfänger-Grundfläche. Damit kann man schon viel anfangen. Frag doch mal deinen Papa, was er davon hält. Der ist ja doch noch der Bau-Chef. Ist ja auch eine Kostenfrage...
Dann entsprechend noch 1 Ebene rein, und paar kleinere Teilebenen, dann wird daraus schon was feines.

Die Höhe müsste man sich überlegen: Steht der Käfigbau auf dem Boden? Würdest Du unter dem Käfig noch gern etwas Platz für Futter und Co. haben? Ich hab unter meinem Eigenbau keinen Stauraum, daher steht alles oben drauf und das ist Unordnung hoch zehn :D Da freut sich deine mama bestimmt auch, wenns aufgeräumt ist :D

LG
 
Off Topic:
die genormte Einheit bei technischen Zeichnungen ist mm
Das weiß ich wohl ;-) Nur kann man nicht davon ausgehen, dass ein ganzes Forum das weiß. Und ich persönlich habe das mit 14 auch noch nicht gewusst *schäm*
 
guten morgen :D
also hab mit meinem papa gesprochen und der sagt die mase sind in ordnung *freu* die wand ist nämlich so kal. und mein papa hat ja ne schreinerwerkstatt das kostet uns also alles nix.

ich würde die unteren 50 cm gerne für das zubehör nutzen und dann 150 für etagen. die untere etage 70 cm zum buddeln und die obere dann den rest zum klettern und sowas.

wo krieg ich meine nasen denn her?

lg maxi98
 
Wenn du dein Meisterwerk fertig gestellt hast kannst du dich in den umliegenden THs mal umhören, ob grade Mäuschen sitzen oder schaust einfach hier im Forum im Vermittlungsberiech oftmals können sie hier auch mit einer MFG etwas weiter geschickt werden, wenn man sie selber nicht holen kann...

Und zu dem EB...so wie ich es verstanden habe wird das teil 2m hoch..liege ich da richtig*grübel*
in der Reihenfolge (von oben):
80cm Klettern
70cm Buddelbereich
50cm Stauraum
 
also hab mit meinem papa gesprochen und der sagt die mase sind in ordnung *freu* die wand ist nämlich so kal. und mein papa hat ja ne schreinerwerkstatt das kostet uns also alles nix.

So'n Papa hätt ich auch gern ... *seufz*
(Schön für die Mäuse und Dich :D)
 
Genau, geplant ist er auf 200 cm gesamthöhe. Mein paps will mir son podest bauen, dass ich auch immer ordentlich beobachten, sauber machen und einräumen kann.

ich hab den coolsten dad der welt *freu*

Wie sollte ich den denn bauen? holz, etagen, streuschutz, etc?
 
Huhu!

Wow, das freut mich aber *freu*

Aber hier mal eine andere Idee: Wie wäre es, wenn ihr den Zubehörteil nach oben baut? Also unten Buddelbereich, darüber Kletterbereich und noch darüber dann der Zubehörschrank?
Denn du wirst mit Sicherheit häufiger an die Mäuschen wollen (zum Beobachten) als an den Zubehörschrank, oder? ;-)
Und wen ihr mal eine Maus für einen Tierarztbesuch rausfangen müsste, dann ist das mit so einem Hocker doch sehr umständlich, wenn Maus von links nach rechts flitzt.
Könnt ihr euch ja mal überlegen =)

Wie du es bauen sollst? Hm, wie möchtest du es denn bauen? Am besten wäre es, wenn du mal mit deinem Papa zusammen eine Skizze machst und die uns hier vorstellst. Wir schauen dann drüber, ob das so auch für Mäuse geeignet ist.
Ich kenne das nämlich auch von meinem Papa. Er kann super bauen und er hatte auch sehr praktische Ideen für meinen Eigenbau, aber die waren leider selten auch wirklich mausgerecht :D

Ihr solltet aber im Buddelbereich eine kleine Teiletage einplanen, damit die Rampe nicht zu steil wird. Also dass die Rampe vom Boden auf die Teiletage läuft und von der Teiletage dann zur Ebene darüber. Weiß nicht, ob ich das gut erklären kann *schäm*

Schau mal hier: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]
Da weiter unten auf der Seite kannst du auf weitere Links gehen. Da gibts dann zB Bauanleitungen für Eigenbauten, bei denen ihr euch eventuell den ein oder anderen Trick abschauen könntet *heilig* Und dort ist auch ein Link, der zu geeignetem Baumaterial führt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So, papa und ich haben eine skizze gemacht. also die mase sind 220 x 70 x 200 cm l*b*h

die rückseite wird komplett belüftung sein - also ab streuschutzhöhe. die teilebenen haben wir jetzt nicht eingezeichnet sonst wirds ein total durcheinander :D

würd mich freuen, wenn sich ein paar dazu äußern

p.s. der käfig steht ca. 5 cm von der wand entfernt

 
Back
Top Bottom