einfach keine Ruhe...

Lumi

Administrator
Messages
16.530
Reaction score
0
hey ihr,
hab gehofft bei dieser VG um nen Thread herumzukommen, aber da macht es mir mein kleines schwarz-weißes-Arschlochmausi nicht einfach.

Folgende Situation:
Es wurden vgt:
Gruppe 1: Weibchen+Kastrat aus dem TH Nürnberg, schon länger bei mir. Das Weibchen ca ein 3/4 Jahr alt, der Kastrat um 1 Jahr rum.

Gruppe 2: 5 Weibchen von wuf-wuf. Sind jetzt ca 5 Monate alt.

Sie sitzen jetzt wohl schon an die 4 Wochen zusammen.
Gestartet wurde in einer Transportbox, da gabs etwas Stunk und Stress. Aber nix weltbewegendes. Man hat auch brav gekuschelt.
Es ging weiter im abgetrennten Aquarium.
da gabs ordentlich Streit. aber das hat sich mit anpusten wieder aufgelöst und dann war auch relativ Ruhe.
Langsam in 5 cm Schritten vergrößert. Es gab dann ein paar Äste, Zellstoff und Heu als erste Inventarstücke auf mehrer Tage verteilt.
Nach etwas mehr als einer Woche gabs dann nen Unterschlupf, wo man sich auch brav zusammen druntergekuschelt hat.
Da fings aber schon an: Gabs mal Streit, flüchtete man sofort da hin, da dachte ich mir noch nix dabei. Ist auch recht normal.
Weiter schrittweise vergrößern.
Es gab immerwieder Heu, Stroh und Zellstoff und auch ne Holzwippe sowie nen Kletterast.

Aktuell sind wir auf 100*50 Grundfläche, eine Etage mit 33*50 und nem Sitzbrettchen von ca 20*50, letzteres ist nie Ort von Streitigkeiten o.ä..
Man ist nun am kritischen Punkt angelangt, ne ordentliche Rangfolge zu klären und die auch zu demonstrieren. (Recht spät für meinen Geschmack, aber evtl dauerts bei mehreren Mäusen ja auch länger ^^ ist ja meine erste viele-Mäuse-VG)
Eines von den 5 Mädchen nämlich scheucht seit 3-5 Tagen munter beinahe alle anderen Mäuse von a nach b. Ausgenommen klein Gretchen, ein kleines Binimädcen. Da denke ich mir: Die ist zu klein, als dass sich irgendwer mit ihr anlegen will^^ Sie genießt nen gewissen Zwergenschutz.
Das Scheuchen beschränkt sich nun auf die restlichen 5 Mäuse. Wobei es hauptsächlich die zwei Mäuse aus der ehemailigen Gruppe 1 trifft. Wenn es Madame (Scheucherin) genehm ist, dann stiefelt sie hinter einer der beiden her und scheucht sie auf die 33*50 Etage ins Schlafhäuschen. Ggf mit Nachdruck und Zwicken. Ist die Maus im Haus (Sie fiepen schon vorsorglich)und bleibt da drin sitzen, ists gut, die Scheucherin geht wieder.
Am Anfang hat sie die beiden auch häufig in Ruhe gelassen.
Jetzt rennen die beiden schon fast freiwillig immer hoch ins Haus, wenn der Terrorkrümel auftacht.
Man schlägert sich z.T. recht heftig und kugelt z.T. das aber eher selten (Dennoch evtl so 2 mal pro Nacht).

man frisst gemeinsam, man schläft gemeinsam, man putzt sich auch gegenseitig. Neues Inventar wie z.B. auch eine recht kritische lange Küchenrolle wird ohne Streit gemeinsam erkundet.

was mir auch zu denken gibt:
Der Terrorkrümel hat sich an der Nase und ein wenig am Ohr aufgekratzt. Also alle eingetütet, zum TA und auf Parasiten behandeln lassen (Ivomec, wir haben erst eine Behandlung hinter uns). Währenddessen Einstreu ausgebacken, Inventar ausgebacken (Holztunnel) etc. Gehege gereinigt.
Wieder eingeräumt.
Das gab kaum nennenswerten Streit beim Wiedererkunden, obwohl ich recht viel frische Streu untergemischt habe.
Aber nach der Käfigreinigung haben sie ihr Nest eben auf der oberen kleinen Etage eingerichtet, und dahin werden die zwei Mäuse gemobbt.

Mein Plan also:
noch 1 bis 2 Tage/Nächte beobachten Wenns sich nicht bessert, die Etage rausnehmen, da das mobben schon etwas arg ist. Dann haben sie weniger Fläche und zum anderen auch hat der Terrorkrümel nun nicht mehr die Möglichkeit die Mäuse auf eine seperate Etage zu jagen. Könnte mir vorstellen, dass das hilft.
Wenn das halbwegs klappt, würde ich mit Inventar weitermachen. ich denk mir nämlich, dass dem Terrorkrümel ein wenig langweilig ist. Wenns mehr zum machen gibt im Käfig, ist sie abgelenkt und kümmert sich weniger um die anderen Mäuse. Außerdem gabs um Inventar nie Streit.
Wenns nicht klappt würde ich weiter verkleinern. Auf Transportboxgröße (als wir beim TA waren, waren sie insgesamt ca 3,5 h in der Box...) war auf jeden Fall Ruhe, denke, das könnte also was bringen.

Aller nötigenfalls kann ich natürlich auch trennen. Würde ich aber gern vermeiden ^^.


Meine Fragen:
Es ist doch okay, wenn es in der Gruppe ab und an etwas Knatsch gibt? Ist meine erste "Großgruppe", denke mir, wenn da 7 Charaktere aufeinandertreffen ggf zickige Weiber im besten Alter... Da muss man durch, wenns ncicht zu schlimm ist.
Kann es sein, dass der Juckreiz (Terrormaus war am offensichtlichsten betroffen und kratzt sich auch jetz noch ein wenig an der Nase) die Maus zusätzlich aggressiv macht?
Irgendwelche Geheimtipps? ^^?

LG Lumi *wiedermal ein langer langer Beitrag, danke an die, die sich durchgekämpft haben*
 
Hi Lumi,

schwierige Situation..

Gleich vorweg: Ja, Grossgruppen neigen tendenziell zu mehr Unruhe als Kleingruppen, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.. hatte bisher von Zweier- ueber Fuenfergruppen ueber 12er-Gruppen bis hin zur 22er-Truppe schon alles und kann das auf jeden Fall bestaetigen.
Da treffen so viele Charaktere aufeinander, so viele unterschiedliche Temperamente.. dann sind sich zwei nicht ganz gruen.. da kann es schonmal zu Knatsch kommen.
Wenn dein Terrormausi (auch ich habe hier so eine Gesellin.. Mistbiest sag ich dir, die hat am Anfang auch immer boese gescheucht..) die anderen auf die Ebene jagt, wuerde ich die wohl entfernen.. denn sonst sieht sie wohl auch keine Veranlassung, das zu aendern..
Und dann halt weitergucken: Laesst sie's? Sucht sie sich andere Opfer / Schauplaetze?
Auffaellig ist halt, dass es grade die "Neuen" sind, die sie so scheucht..

Achje, das war jetzt auch nicht uebermaessig hilfreich..

Wuensche dir, dass sich das Terrormaeuschen doch noch einkriegt!

VlG
romY
 
Ich denke, du bist da auf nem guten Weg...

Wenn das halbwegs klappt, würde ich mit Inventar weitermachen. ich denk mir nämlich, dass dem Terrorkrümel ein wenig langweilig ist. Wenns mehr zum machen gibt im Käfig, ist sie abgelenkt und kümmert sich weniger um die anderen Mäuse. Außerdem gabs um Inventar nie Streit.

Das war bei mir und den ewig verstrittenen Freudenstädtern auch ein Punkt aurf dem Weg der Besserung...je mehr dazu kam, desto mehr hat es sich beruhigt. Würd ich probieren!

Richtig Ruhe hab ich in die Gruppe sehr lange nicht reingebracht, es war immer grenzwertig mit den Zickereien...da muss man selber wissen, was die eigenen Nerven sagen.
 
Wirklich helfen kann ich auch nicht.
Aber zeig doch mal ein Bild von der Terrormaus.
Wenn es die ist,die ich vermute, dann hat sie sich um 180°gedreht.*Wand*
Die ist aber schon ein Jahr alt.(29.11.)
Und das Binimädchen (vermutlich ) ihre Tochter.

Bei uns haben alle Mädchen immer wunderbar harmoniert,auch jetzt ist die Neue gleich integriert worden.
Verstehe also gar nicht was das sein kann.*traurig*
 
je mehr dazu kam, desto mehr hat es sich beruhigt. Würd ich probieren!

Hey!
Ich schließe mich reeann an - habe vor nem halben Jahr etwa das gleiche Bild gehabt wie du jetzt (7er VG mit 2 und 5 Mäusen, eine Terrormaus verkloppt alle anderen bis auf eine) und habe dann auch irgendwann versucht, sie durch mehr Inventar und Platz abzulenken, das klappte ganz gut. Sie ist zwar immernoch die Chefin und jagt die anderen aber nicht mehr jeden Tag und auch immer nur kurz.
Irgendwer (reeann?) hatte auch irgendwo mal den Hinweis gegeben, in so einer Situation immer zwei gleichwertige Inventarstücke reinzutun, damit nicht eins gleich "besetzt" werden kann.

LG, Steffi
 
danke schonmal für eure Antworten =)

gestern nacht war recht ruhig, da hab ich gar nix mitbekommen.
Heut nacht war wieder etwas Stress, aber im Rahmen.
Werd die Etage erstmal heut rausnehmen.
Und dann mal mit Ablenk-Inventar versuchen.


@wuf-wuf:
zur Vermittlung standen:

Toblerone( braun-weiß, gescheckt)*Juni '09
Shani( black tan,welliges Fell)*Juni '09
Revale (black tan)*Juni '09
Nora( black tan)nur mit Ameno *29.11.08
Ameno (weiß, blackeyed, längeres Fell)nur mit Nora!!! *29.11.08
Nala(schwarz-weiß, gescheckt)*Juni'09
Sonja(schwarz-weiß, gescheckt)*Juni'09
Nina(braun-weiß, gescheckt)*Juni'09
Linda(braun-weiß, gescheckt)*Juni'09
Sam(weiß, blackeyed)*Juni'09
Campino(Albino)*Juni'09
Angel(weiß, blackeyed)* Juni'09

und jetzt gehts um ne Black-tan-Scheckin.
Also kommt nur in Frage:

Nala(schwarz-weiß, gescheckt)*Juni'09
Sonja(schwarz-weiß, gescheckt)*Juni'09

Du meinst aber wohl die Nora? Die ist aber doch laut der Angabe oben nicht gescheckt.....
Anhand von den Fotos, die Du im Vermittlungsthread geopsotet hast (http://pm6h06g3.multipic.de/ ) müsste es Nala sein.

ich denke, die Mädels sind jetzt einfach auch im Zickenalter und jetzt haben sie schön viel Platz, da lassen sie schonmal den "Macho" raushängen...
 
*schäm*an die zwei Mädels hab ich gar nicht mehr gedacht...
Ja,die sind aus dem Riesenwurf von vor Pfingsten.*anbet*

Wird wohl tatsächlich am Zickenalter liegen.*Vogelzeig*

Aber irgendwie stellen sich alle Mäuse die wir abgegeben haben so an.*motz*
 
lumi, wie sieht es denn hier aus?

wäre für mich mehr als interessant, denn auch ich habe zwei wufwuf-Mäuse die hier stänkern wie die wilden *Wand*

Ich komme mit der VG ebenfalls seit 4 Wochen nicht voran, weil immer, wenn es mehr Platz oder was zu klettern gibt, jagen die zwei von wufwuf (einmal Kastrat und einmal Mädel) den Rest früher oder später zum Teufel *umkipp*

Wobei Maja (ehemals Revale) es nur auf das weitere Mädel in der Gruppe abgesehen hat und Flip (ehemals Casper) alle kastraten attackiert. Oh man, schlaflose Nächte und Ratlosigkeit *traurig*
 
Das scheinen also muntere Tiere zu sein...

Eigentlich sind (bei Euch beiden) die älteren die Bosse, die Stänkermaus will das aber selber sein.
Lumi, Ich glaube nicht, dass da Etage raus viel hilft, jagt sie sie halt woanders hin bzw fällt's nicht mehr so auf.
Da könnte es eine Vorwärts-Verteidigungsmaus sein, und bei denen hilft nur "wenige andere".

Insgesamt versuchen die neuen - bei Euch beiden - sich an die Spitze zu setzen.
falls das klappt, dürft Ruh sein -- aber kann auch sein, dass das Verhalten sich festsetzt, weil's eben nicht so schnell klappt.

Manu, ich denke, bei Dir könnt man's wahrscheinlich aussitzen.*schrieb ich , als ich dachte "ein szu eins" - isses wohl aber nicht? Mehr alte Mäus? Dann sieht's schlechter aus...
Lumi - bei Dir würd ich nicht riskieren, dass die anderen vor Stress den Infekt fangen bzw das Ollmaus sich in dieses Verhaltten einspinnt.

- OT: mal schnell jetzt planen, wie die anderen zu mir kommen? -
 
Manu, ich denke, bei Dir könnt man's wahrscheinlich aussitzen.*schrieb ich , als ich dachte "ein szu eins" - isses wohl aber nicht? Mehr alte Mäus? Dann sieht's schlechter aus...

- OT: mal schnell jetzt planen, wie die anderen zu mir kommen? -

wenn ich deine Email Adresse noch hab, dann schreib ich dir mal ne Mail, ja? ich hab nämlich meinen Account gewechselt bei web.de und hab die Vermutung, dass ich dich seit ich ne neue Adresse hab nimmer angeschrieben habe...
 
hab sie nach der heutigen Abschlussmilbenaktion auf die obere Etage gesetzt, nicht wieder ins Aqua.
Während der Zeit idner Transpoetbox war wieder größter Frieden und ein Traumksuchelhaufen.
Allgemein hat das Verhalten "ich jag die zwei exzessiv auf die eine Etage" nachgelassen. Die zwei huschen von allein nun weg, recht friedlich, und dann sti die andere Maus uach zufrieden.

Aktuelle Fläche dennoch vorerst 100*50. Beim Erkunden absolut keine Aggressionen, nichtmal Po-Geschnüffel.
Nach einer Stunde Gewusel und Gefutter und Gekletter (Gittertüren), hat man sich in eine Ecke verkrümelt und ein Nest gebaut.
Bis jetzt bin ich noch ganz zuversichtlich.
 
aktuelles:
Seit sie auf der oberen Etage im Aufbau sind (und nicht im Aqua), herrscht Friede.
Es gab jetzt zwei Nächte mit nur einmal einem minimalen "geh von meinem Schwanz runter" Fiepen.
Kein Streit, kein Gekugel, nicht mal kritisches Pogeschnüffel. Eine harmonsiche Gruppe.

ich bin überrascht ^^ aber glücklich, hoffe, das bleibt so.
 
Na das klingt doch schonmal gut =) Wuensche dir, dass es weiterhin gut laeuft und die Nasen ihr nettes Wesen entdecken.. ;-)
 
Back
Top Bottom