Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
hey ihr,
hab gehofft bei dieser VG um nen Thread herumzukommen, aber da macht es mir mein kleines schwarz-weißes-Arschlochmausi nicht einfach.
Folgende Situation:
Es wurden vgt:
Gruppe 1: Weibchen+Kastrat aus dem TH Nürnberg, schon länger bei mir. Das Weibchen ca ein 3/4 Jahr alt, der Kastrat um 1 Jahr rum.
Gruppe 2: 5 Weibchen von wuf-wuf. Sind jetzt ca 5 Monate alt.
Sie sitzen jetzt wohl schon an die 4 Wochen zusammen.
Gestartet wurde in einer Transportbox, da gabs etwas Stunk und Stress. Aber nix weltbewegendes. Man hat auch brav gekuschelt.
Es ging weiter im abgetrennten Aquarium.
da gabs ordentlich Streit. aber das hat sich mit anpusten wieder aufgelöst und dann war auch relativ Ruhe.
Langsam in 5 cm Schritten vergrößert. Es gab dann ein paar Äste, Zellstoff und Heu als erste Inventarstücke auf mehrer Tage verteilt.
Nach etwas mehr als einer Woche gabs dann nen Unterschlupf, wo man sich auch brav zusammen druntergekuschelt hat.
Da fings aber schon an: Gabs mal Streit, flüchtete man sofort da hin, da dachte ich mir noch nix dabei. Ist auch recht normal.
Weiter schrittweise vergrößern.
Es gab immerwieder Heu, Stroh und Zellstoff und auch ne Holzwippe sowie nen Kletterast.
Aktuell sind wir auf 100*50 Grundfläche, eine Etage mit 33*50 und nem Sitzbrettchen von ca 20*50, letzteres ist nie Ort von Streitigkeiten o.ä..
Man ist nun am kritischen Punkt angelangt, ne ordentliche Rangfolge zu klären und die auch zu demonstrieren. (Recht spät für meinen Geschmack, aber evtl dauerts bei mehreren Mäusen ja auch länger ^^ ist ja meine erste viele-Mäuse-VG)
Eines von den 5 Mädchen nämlich scheucht seit 3-5 Tagen munter beinahe alle anderen Mäuse von a nach b. Ausgenommen klein Gretchen, ein kleines Binimädcen. Da denke ich mir: Die ist zu klein, als dass sich irgendwer mit ihr anlegen will^^ Sie genießt nen gewissen Zwergenschutz.
Das Scheuchen beschränkt sich nun auf die restlichen 5 Mäuse. Wobei es hauptsächlich die zwei Mäuse aus der ehemailigen Gruppe 1 trifft. Wenn es Madame (Scheucherin) genehm ist, dann stiefelt sie hinter einer der beiden her und scheucht sie auf die 33*50 Etage ins Schlafhäuschen. Ggf mit Nachdruck und Zwicken. Ist die Maus im Haus (Sie fiepen schon vorsorglich)und bleibt da drin sitzen, ists gut, die Scheucherin geht wieder.
Am Anfang hat sie die beiden auch häufig in Ruhe gelassen.
Jetzt rennen die beiden schon fast freiwillig immer hoch ins Haus, wenn der Terrorkrümel auftacht.
Man schlägert sich z.T. recht heftig und kugelt z.T. das aber eher selten (Dennoch evtl so 2 mal pro Nacht).
man frisst gemeinsam, man schläft gemeinsam, man putzt sich auch gegenseitig. Neues Inventar wie z.B. auch eine recht kritische lange Küchenrolle wird ohne Streit gemeinsam erkundet.
was mir auch zu denken gibt:
Der Terrorkrümel hat sich an der Nase und ein wenig am Ohr aufgekratzt. Also alle eingetütet, zum TA und auf Parasiten behandeln lassen (Ivomec, wir haben erst eine Behandlung hinter uns). Währenddessen Einstreu ausgebacken, Inventar ausgebacken (Holztunnel) etc. Gehege gereinigt.
Wieder eingeräumt.
Das gab kaum nennenswerten Streit beim Wiedererkunden, obwohl ich recht viel frische Streu untergemischt habe.
Aber nach der Käfigreinigung haben sie ihr Nest eben auf der oberen kleinen Etage eingerichtet, und dahin werden die zwei Mäuse gemobbt.
Mein Plan also:
noch 1 bis 2 Tage/Nächte beobachten Wenns sich nicht bessert, die Etage rausnehmen, da das mobben schon etwas arg ist. Dann haben sie weniger Fläche und zum anderen auch hat der Terrorkrümel nun nicht mehr die Möglichkeit die Mäuse auf eine seperate Etage zu jagen. Könnte mir vorstellen, dass das hilft.
Wenn das halbwegs klappt, würde ich mit Inventar weitermachen. ich denk mir nämlich, dass dem Terrorkrümel ein wenig langweilig ist. Wenns mehr zum machen gibt im Käfig, ist sie abgelenkt und kümmert sich weniger um die anderen Mäuse. Außerdem gabs um Inventar nie Streit.
Wenns nicht klappt würde ich weiter verkleinern. Auf Transportboxgröße (als wir beim TA waren, waren sie insgesamt ca 3,5 h in der Box...) war auf jeden Fall Ruhe, denke, das könnte also was bringen.
Aller nötigenfalls kann ich natürlich auch trennen. Würde ich aber gern vermeiden ^^.
Meine Fragen:
Es ist doch okay, wenn es in der Gruppe ab und an etwas Knatsch gibt? Ist meine erste "Großgruppe", denke mir, wenn da 7 Charaktere aufeinandertreffen ggf zickige Weiber im besten Alter... Da muss man durch, wenns ncicht zu schlimm ist.
Kann es sein, dass der Juckreiz (Terrormaus war am offensichtlichsten betroffen und kratzt sich auch jetz noch ein wenig an der Nase) die Maus zusätzlich aggressiv macht?
Irgendwelche Geheimtipps? ^^?
LG Lumi *wiedermal ein langer langer Beitrag, danke an die, die sich durchgekämpft haben*
hab gehofft bei dieser VG um nen Thread herumzukommen, aber da macht es mir mein kleines schwarz-weißes-Arschlochmausi nicht einfach.
Folgende Situation:
Es wurden vgt:
Gruppe 1: Weibchen+Kastrat aus dem TH Nürnberg, schon länger bei mir. Das Weibchen ca ein 3/4 Jahr alt, der Kastrat um 1 Jahr rum.
Gruppe 2: 5 Weibchen von wuf-wuf. Sind jetzt ca 5 Monate alt.
Sie sitzen jetzt wohl schon an die 4 Wochen zusammen.
Gestartet wurde in einer Transportbox, da gabs etwas Stunk und Stress. Aber nix weltbewegendes. Man hat auch brav gekuschelt.
Es ging weiter im abgetrennten Aquarium.
da gabs ordentlich Streit. aber das hat sich mit anpusten wieder aufgelöst und dann war auch relativ Ruhe.
Langsam in 5 cm Schritten vergrößert. Es gab dann ein paar Äste, Zellstoff und Heu als erste Inventarstücke auf mehrer Tage verteilt.
Nach etwas mehr als einer Woche gabs dann nen Unterschlupf, wo man sich auch brav zusammen druntergekuschelt hat.
Da fings aber schon an: Gabs mal Streit, flüchtete man sofort da hin, da dachte ich mir noch nix dabei. Ist auch recht normal.
Weiter schrittweise vergrößern.
Es gab immerwieder Heu, Stroh und Zellstoff und auch ne Holzwippe sowie nen Kletterast.
Aktuell sind wir auf 100*50 Grundfläche, eine Etage mit 33*50 und nem Sitzbrettchen von ca 20*50, letzteres ist nie Ort von Streitigkeiten o.ä..
Man ist nun am kritischen Punkt angelangt, ne ordentliche Rangfolge zu klären und die auch zu demonstrieren. (Recht spät für meinen Geschmack, aber evtl dauerts bei mehreren Mäusen ja auch länger ^^ ist ja meine erste viele-Mäuse-VG)
Eines von den 5 Mädchen nämlich scheucht seit 3-5 Tagen munter beinahe alle anderen Mäuse von a nach b. Ausgenommen klein Gretchen, ein kleines Binimädcen. Da denke ich mir: Die ist zu klein, als dass sich irgendwer mit ihr anlegen will^^ Sie genießt nen gewissen Zwergenschutz.
Das Scheuchen beschränkt sich nun auf die restlichen 5 Mäuse. Wobei es hauptsächlich die zwei Mäuse aus der ehemailigen Gruppe 1 trifft. Wenn es Madame (Scheucherin) genehm ist, dann stiefelt sie hinter einer der beiden her und scheucht sie auf die 33*50 Etage ins Schlafhäuschen. Ggf mit Nachdruck und Zwicken. Ist die Maus im Haus (Sie fiepen schon vorsorglich)und bleibt da drin sitzen, ists gut, die Scheucherin geht wieder.
Am Anfang hat sie die beiden auch häufig in Ruhe gelassen.
Jetzt rennen die beiden schon fast freiwillig immer hoch ins Haus, wenn der Terrorkrümel auftacht.
Man schlägert sich z.T. recht heftig und kugelt z.T. das aber eher selten (Dennoch evtl so 2 mal pro Nacht).
man frisst gemeinsam, man schläft gemeinsam, man putzt sich auch gegenseitig. Neues Inventar wie z.B. auch eine recht kritische lange Küchenrolle wird ohne Streit gemeinsam erkundet.
was mir auch zu denken gibt:
Der Terrorkrümel hat sich an der Nase und ein wenig am Ohr aufgekratzt. Also alle eingetütet, zum TA und auf Parasiten behandeln lassen (Ivomec, wir haben erst eine Behandlung hinter uns). Währenddessen Einstreu ausgebacken, Inventar ausgebacken (Holztunnel) etc. Gehege gereinigt.
Wieder eingeräumt.
Das gab kaum nennenswerten Streit beim Wiedererkunden, obwohl ich recht viel frische Streu untergemischt habe.
Aber nach der Käfigreinigung haben sie ihr Nest eben auf der oberen kleinen Etage eingerichtet, und dahin werden die zwei Mäuse gemobbt.
Mein Plan also:
noch 1 bis 2 Tage/Nächte beobachten Wenns sich nicht bessert, die Etage rausnehmen, da das mobben schon etwas arg ist. Dann haben sie weniger Fläche und zum anderen auch hat der Terrorkrümel nun nicht mehr die Möglichkeit die Mäuse auf eine seperate Etage zu jagen. Könnte mir vorstellen, dass das hilft.
Wenn das halbwegs klappt, würde ich mit Inventar weitermachen. ich denk mir nämlich, dass dem Terrorkrümel ein wenig langweilig ist. Wenns mehr zum machen gibt im Käfig, ist sie abgelenkt und kümmert sich weniger um die anderen Mäuse. Außerdem gabs um Inventar nie Streit.
Wenns nicht klappt würde ich weiter verkleinern. Auf Transportboxgröße (als wir beim TA waren, waren sie insgesamt ca 3,5 h in der Box...) war auf jeden Fall Ruhe, denke, das könnte also was bringen.
Aller nötigenfalls kann ich natürlich auch trennen. Würde ich aber gern vermeiden ^^.
Meine Fragen:
Es ist doch okay, wenn es in der Gruppe ab und an etwas Knatsch gibt? Ist meine erste "Großgruppe", denke mir, wenn da 7 Charaktere aufeinandertreffen ggf zickige Weiber im besten Alter... Da muss man durch, wenns ncicht zu schlimm ist.
Kann es sein, dass der Juckreiz (Terrormaus war am offensichtlichsten betroffen und kratzt sich auch jetz noch ein wenig an der Nase) die Maus zusätzlich aggressiv macht?
Irgendwelche Geheimtipps? ^^?
LG Lumi *wiedermal ein langer langer Beitrag, danke an die, die sich durchgekämpft haben*