Im dm gibt´s sie, wenn das grad richtig im Kopf habe, im 2er Pack. Preis weiß ich nicht aus dem Stehgreif, aber preiswert genug, dass man sie mal so mitnehmen und probeweise aufstellen kann. Und sie halten ja auch wirklich lange. Wenn Du 3 Stück für 10 € auf 1 Jahr umrechnest, ist das wirklich nicht die Welt.
Wir haben mit den Teilen auch schon einen wirklich ganz üblen Mehlmottenbefall eingedämmt und beseitigt bekommen. Wir hatten das Vogelfutter für die Gartenvögel nach dem Winter vergessen - eine halbvolle Tüte schlummerte über Monate hinweg vergessen in einem dunklen Wohnzimmereck. Irgendwann ging´s dann Schlag auf Schlag: überall begann´s zu flattern. Wir haben einigermaßen panisch das ganze Haus abgesucht, bis wir die Tüte fanden - komplett zerfressen (selbst das Plastik!) und voller Würmer. Damit fing die Sache aber erst an, richtig interessant zu werden. Eine ganze Legion Würmer war gerade schon auf dem Weg aus der heimischen Futtertüte hinaus in die Welt. Oder in diesem Fall: immer nach oben. Unser Blick wanderte über die emporstrebende Würmerschar, höher und höher, bis an die Decke.
Die Decken bestehen bei uns aus Holzpanelen, stark gemasert und durch die Panelstruktur zerklüftet. Was immer dort in den Ritzen und Fugen hängt, sieht man nicht gleich. Man muss schon ziemlich genau hinsehen. Wir sahen genau hin. Und da hingen sie. Gespinst an Gespinst, neben- und übereinander, in allen Ritzen, Spalten, Winkeln und Ecken. Hunderte, vielleicht tausende, direkt über unseren Köpfen. Was bisher um uns her flatterte, was nur die Vorhut. Ein leiser Vorgeschmack dessen, was uns noch erwartet hätte.
Wir haben also die nächsten Tage mit Spüli-Sprühflasche, Schwamm und Lappen auf Leitern verbracht und alles, dessen wir habhaft werden konnten, von der Decke geschrubbt. Das Schlimmste haben wir so wohl verhindert, aber es sind trotzdem noch viele, viele Motten geschlüpft. All diejenigen, die sich wirklich tief in die Spalten verkrochen und die wir mit unserer Säuberungsaktion nicht erreicht hatten. Es hat etwas gedauert - aber die haben wir tatsächlich mit Pheromonfallen (und gelegentlichem entnervten Händeklatschen) komplett ausgelöscht.