clecky
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 618
- Reaction score
- 0
Hey,
Nach langer Zeit Mäuselos habe ich mich nun wieder dazu entschieden 4 Nasen bei mir einziehen zu lassen
Da ich jetzt natürlich einiges anders machen möchte als vor einigen Jahren, habe ich nun ein paar Fragen an euch.
Ich habe vor, wie damals auch, mein Mäuseheim selbst zu bauen. Ich dachte an eine Größe von 110 x 60 x 100 (L x B x H) mit einer Volletage und habe jetzt Fragen zur Belüftung und zum Material. Oben soll ein Kletter- und unten ein Buddelbereich entstehen.
Ich hatte mir gedacht, dass ich an den Seiten mit Volierengitter arbeiten würde und vorne Plexiglastüren machen würde. Oben würde das von der Belüftung wahrscheinlich klar gehen, da der Streuschutz seitlich ja nicht all zu hoch sein wird und nicht viel verloren geht.
Im Buddelbereich mach ich mir da allerdings Gedanken. Ich möchte dort min 25 cm Streuschutz machen, sodass ich ordentlich einstreuen kann. Allerdings, wenn ich bei den Plexiglastüren vorne bleiben würde, würde unten also nur links und rechts ein Streifen von 25 x 60 cm für die Belüftung übrig bleiben. Und da ich in der Vergangenheit oft Probleme mit Atemwegsinfekten hatte, frag ich mich, ob das nicht zu wenig ist
Und jetzt noch zum Material: Könnt ihr mir eine Holzart empfehlen, die nicht zu teuer ist, aber trotzdem gut für Mäuse geeignet ist?
Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Mäuse gerne am Boden vergriffen haben und dieser stark angenagt wurde. Hatte es damals mit Sabberlack angestrichen.
Wie macht ihr das bei nagefreudigen Mäuschen?
Und zuletzt noch eine Frage zum Einstreu. Ich habe gehört, dass Hanfsstreu sehr staubarm sein soll. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, lohnt es sich für den Preis?
Hoffe ihr könnt mir Mäuse - Wiedereinsteigerin dazu ein Paar Tipps geben *Daumenhoch*
Liebe Grüße,
Clecky
Nach langer Zeit Mäuselos habe ich mich nun wieder dazu entschieden 4 Nasen bei mir einziehen zu lassen

Da ich jetzt natürlich einiges anders machen möchte als vor einigen Jahren, habe ich nun ein paar Fragen an euch.
Ich habe vor, wie damals auch, mein Mäuseheim selbst zu bauen. Ich dachte an eine Größe von 110 x 60 x 100 (L x B x H) mit einer Volletage und habe jetzt Fragen zur Belüftung und zum Material. Oben soll ein Kletter- und unten ein Buddelbereich entstehen.
Ich hatte mir gedacht, dass ich an den Seiten mit Volierengitter arbeiten würde und vorne Plexiglastüren machen würde. Oben würde das von der Belüftung wahrscheinlich klar gehen, da der Streuschutz seitlich ja nicht all zu hoch sein wird und nicht viel verloren geht.
Im Buddelbereich mach ich mir da allerdings Gedanken. Ich möchte dort min 25 cm Streuschutz machen, sodass ich ordentlich einstreuen kann. Allerdings, wenn ich bei den Plexiglastüren vorne bleiben würde, würde unten also nur links und rechts ein Streifen von 25 x 60 cm für die Belüftung übrig bleiben. Und da ich in der Vergangenheit oft Probleme mit Atemwegsinfekten hatte, frag ich mich, ob das nicht zu wenig ist

Und jetzt noch zum Material: Könnt ihr mir eine Holzart empfehlen, die nicht zu teuer ist, aber trotzdem gut für Mäuse geeignet ist?
Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Mäuse gerne am Boden vergriffen haben und dieser stark angenagt wurde. Hatte es damals mit Sabberlack angestrichen.
Wie macht ihr das bei nagefreudigen Mäuschen?
Und zuletzt noch eine Frage zum Einstreu. Ich habe gehört, dass Hanfsstreu sehr staubarm sein soll. Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht, lohnt es sich für den Preis?
Hoffe ihr könnt mir Mäuse - Wiedereinsteigerin dazu ein Paar Tipps geben *Daumenhoch*
Liebe Grüße,
Clecky