Einige Fragen

Mhm... ich dachte das klappt gut wenn man zwei Kastraten nimmt *grübel* Bin auch noch nicht lange "Mäusemami".
Aber manche Tierheime sind da nicht immer ganz auf dem Laufenden. Hab die Erfahrung mit Meerschweinchen gemacht. Bin dann zu einem anderen Tierheim gefahren. Die konnten mir dann helfen.
Aber wie du schon geschrieben hast, man will ja keine Fehler machen.

Könnte man denn nicht schon Weibchen holen und diese dann durch ein Gitter trennen? Dann können sie zwar nicht kuscheln, aber er wäre nicht ganz so einsam.... oder können sich dann Agressionen oder so aufbauen?
 
(und ihr habt dann aus der zweier-Gruppe einen rausgenommen? Oder den Einzelnen?)

Da hat das TH quatsch erzählt, zumindest prinzipiell/allgemein.
Kastraten, die sich nach der Kastration vertragen, vertragen sich in der Regel bis ans Lebensende. Da machen Mädchen weitaus mehr Stress.

Natürlich kann es da auch Ausnahmen geben. Aber wenn es da keine akuten Rangeleien gab, wären da auch mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nichts später passiert...

Nur Böcke kann man nicht dauerhaft zusammen halten, das stimmt. Kastraten gehören zu den liebsten Mäusen, die es gibt...

Edit:
Könnte man denn nicht schon Weibchen holen und diese dann durch ein Gitter trennen? Dann können sie zwar nicht kuscheln, aber er wäre nicht ganz so einsam.... oder können sich dann Agressionen oder so aufbauen?

absolut blöd. Da dreht der Arme völlig durch, weil er die Mädels sieht, sie aber nicht zu ihm könnten. Baut dann Stress und auch Aggressionen auf.
Außerdem können Mäuse auch durch Gitter durch Nachwuchs zeugen....
 
Nein, die beiden die zusammensaßen wurden leider getrennt. Es tut mir jetzt auch wahnsinnig leid. Aber jetzt ist doch zu spät die beiden wieder zusammenzusetzen oder, wenn man den anderen Kastraten der bei ihm saß morgen zu holen, oder?

Ich hatte mich jetzt auf die Aussage vom TH verlassen, hatte ja am Telefon noch gefragt wie es wäre die Kastraten zusammenzulassen und man sagte mir es wäre besser, wenn jeder seinen Harem bekommen würde. Bin jetzt doch traurig, diesen Fehler gemacht zu haben:-(

Der Kleine sollte jetzt in Ruhe hier seine Kastrafrist absitzen und wir wollten ihm einen guten Start bieten...

Hier auch nochmal der Link, wie ich es im Hinterkopf hatte gelesen zu haben zur VG (siehe Kastratenhaltung)
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/gruppenkonstellation
 
Last edited:
hiii
ich bin erst sseit kurzem mitglied und ich habe einige fragen, denn ich möchte mir 2 mäuse holen... bis jetzt bin ich nur Kaninchenhalterin :)
kann man solche käfige im zoohandel kaufen?
was muss ich beim kauf beachten?
wo habt ihr die käfige eurer vierbeinigen mäusefreunde stehen?
wie kann ich meinen mäusen einen käfig selbst bauen?
 
Auch hier (wie in allen anderen threads, wo du das gefragt hast ;-)) lege ich dir das Wiki ans Herz: start [Mausebande Wiki]

Einfach mal anklicken und drin stobern, dann erfährst du z.B. warum man mindestens 3 Tiere haben sollte, woher man die am besten holt, welche Kaufkäfige was taugen, wie groß die sein müssen und was man tolles selbst bauen kann. =)
 
Back
Top Bottom