Einigung Mindestmaße

Ich glaube, es geht eher darum, dass wir sagen: "Der Käfig muss mindestens 80x50x50 groß sein" und im Folgesatz dann "2er Gruppen sind doof, nimm lieber direkt 4-5 Mäuse". Jeder Neuling meint dann, dass in den Mindestmaßen mehr als 2 Mäuse glücklich werden. Und schon gibt es Frust, wenn er dann nach erfolgreicher Planung einen auf den Deckel bekommt, weil es trotzdem nicht passt. Mir ist schon öfter aufgefallen, dass teilweise etwas konfus erklärt wird und Neulinge das dann falsch verstehen (können).

Ich persönlich habe meine Mäuse auf 80x50 Grundfläche und bin damit mittlerweile unglücklich. Aber es ist schon ein guter Anfang, nur eben nicht optimal, weil Mäuse eben sehr bewegungsfreudig sind. Trotzdem ist das ein gutes Grundmaß, dass alle in ihren Wohnungen/Häusern unterbringen können müssten und in dem Mäuse keine auffälligen Verhaltensstereotypen entwickeln. Es ist beinahe unmöglich Leute von 60x30 auf 120x60 oÄ als neues Grundmaß zu bewegen. Soviel kann man nicht mal eben bei jedem freischaufeln.
Ich weiß noch wie vor den Kopf gestoßen ich mich fühlte als endlich ein Laufrad mit 20cm hier ankam und nur wenige Wochen später wurde das Mindestmaß auf min 25cm angehoben und ich hatte völlig umsonst investiert und brauchte ein neues. Wie soll das dann werden, wenn man plötzlich verkündet, dass mindestens die Hälfte der Leute hier ihre Mäuse zu klein halten, weil die Maße angehoben wurden.
Wer seine Mäuse eine Weile auf 80x50 gehalten hat, kommt von ganz alleine auf die Idee, dass das wenig ist und setzt, sobald es möglich ist größer! Aber man muss schon realitisch bleiben mit den Forderungen...
 
Ich glaube, es geht eher darum, dass wir sagen: "Der Käfig muss mindestens 80x50x50 groß sein" und im Folgesatz dann "2er Gruppen sind doof, nimm lieber direkt 4-5 Mäuse".

Ja, vielleicht sollten wir da dann was ändern und sagen 80*50*100 für 4-6 Mäuse und dann nochmal im gleichen Atemzug darauf hinweisen, dass 2er Gruppen eben nicht so toll sind...

Sonst denke Neulinge vielleicht wirklich "Wieso wird der Platz für 2 Tiere empfohlen, wenn man doch mehr haben soll. Kann ich die dann auf dem gleichen Platz halten?"
 
Das Problem da ist, dass Leute auf sonderbare Weise dazu neigen die Bodenplatte als Etage zu rechnen und dann immer viel mehr Tiere da leben können...
 
Hmmm... Ich finde Mindestmaße unter einem absoluten Aspekt schwierig. Es gibt Arten, die sollten wirklich DIE Grundfläche haben, es gibt aber auch welche, wo der Mindestgröße eher einen Eindruck des generellen Platzbedarfs vermittelt. Für Farbis gilt meines Erachtens letzteres.
Ich empfehle als absolutes Minimum 100x50x50cm. Aber ich hab auch keine Probleme damit, wenn jemand stattdessen z.B. 80x50x80 mit Etage baut. Das jetzt auf ein unbedingt gefordertes, dreidimensionales Mindestmaß festzupinnen bei Farbis finde ich daher schwierig. Ist halt die Frage, was man anbieten will: Ein Dogma oder eine Orientierung. Hat beides seine Vor- und Nachteile...


Angelus
 
Das hast du auch Recht... ich seh eben weiterhin das Problem darin, dass man, wenn man nur eine Orientierung gibt, wieder von nicht so willigen Leuten hört "Aber das ist doch nur eine Orientierung, wenn ich da 10 cm kleiner mache, ist das doch nicht schlimm."
 
Ich find ein Dogma auch besser als eine Orientierung, irgendwo muss halt die Grenze nach unten sein. Das ist nämlich für Anfänger leichter zu verstehen als eine variable Orientierung. Und darum geht es hauptsächlich, oder?
Bei uns im Straßenverkehr können wir ja auch nicht sagen: Leute fahrt bitte ungefähr 50. Bei 50 ist halt die Grenze, auch wenn 52 auch nicht schlimm ist, aber wie will mans anders regeln?
 
Last edited:
ich find weiterhin das variable von lumi angesprochene dogma gut
80x50 muss die grundfläche mindestens sein
5000 qcm muss die gesamtfläche (inklusive ebenen) mindestens sein
50 cm muss die höhe mindestens sein

ob man da nun 80x50 plus ebene oder 100x50 ohne ebene draus macht ist ja jedem selbst überlassen
 
Ich habe ja als Neuling mit nem 60x40er Terra angefangen und dann als ich ins Forum kam einen "normalen" 80x50er Ivar umgebaut, 179cm hoch.
Innerhalb kurzer Zeit wurde mir das zu "klein", weil die Maus halt einmal richtig sprintet und dann an der Wand ankommt.. ich hatte dank IVAR-Prinzip das Glück, einfach nen Anbau dranmachen zu können und dann nochmals, als ich in die erste eigene Wohnung gezogen bin.

Daher kann ich nicht beurteilen, wie es sein muss, wenn man nen 80x50er EB hat, wo Anbauen nicht einfach so problemlos geht, wenn man unzufrieden ist.. das stelle ich mir schon mehr als doof vor.

Aber ich denke auch, dass das dann einfach jeder selbst entscheiden muss.. das Dogma MINDESTENS 80x50cm plus Etage finde ich persönlich superwichtig, sonst wird herumdiskutiert (wie Beere schon angedeutet hat) - und da gibt es einfach nichts herumzudiskutieren.

Ob man dann irgendwann größer baut oder nicht, ist dann jedem selbst überlassen, so doof es ist.
 
Back
Top Bottom