Einrichtung

Fly

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Um nichts falsch zu machen, nerve ich lieber noch ein bisschen weiter mit Fragen, okay? *schäm*

Mir fehlt momentan noch einiges an Einrichtung, unter anderem ein laufrad und evtl noch ein weiteres Häuschen oder ähnliches Versteck.
Erstmal: Sind die bei Zooplus angebotenen Einrichtungsgegenstände geeignet?
Und, da ja auch in solchen Shops manches aus Plastik ist: Welches Plastik ist geeignet bzw ist es das überhaupt?

danke schonmal...
die fly
 
huhu!

Also prinzipelle kannst du deine Sachen natürlich bei Zooplus kaufen, wenn du dabei eben drauf achtest nur tiergerechte Sachen zu kaufen. Zum Beispiel keine Hamsterwatte (hab ich jetzt als erstes dort gefunden) sondern statt dessen diese Baumwollschoten (die müssten okay sein).
Willst du auf Nummer sicher gehen kann ich dir rodipet empfehlen. Da findest du eigentlich nur sachen die auch wirklich 100% tiergerecht sind.

Wie zum Beispiel auch ein Laufrad (gibts allerdings auch bei zooplus - musst halt nur das richtige wählen ;)
In letzter Zeit wird eigentlich immer 25 cm als mindestdurchmesser empfohlen.
Was ich gut nachvollziehen kann, meine radel im moment noch im 20er und es wird doch arg klein langsam. Also lieber ne nummer größer wählen!

Das Holzlaufrad ist auch ziemlich bliebt (von rodipet) aber das würde ich sicherheitshalber lackieren.
Überhaupt kannst du drauf achten ob du bei Häuschen usw. was kaufen kannst was man gut lackieren kann. Das erleichtert die Reinigung.
Musste grade selbst einiges entsorgen weil es nicht mehr zu retten war, und das ist ab einem bestimmten Preis einfach doch sehr ärgerlich.

Holzhäuser musst du entsprechend deiner Mäusegruppengröße wähle :) 3 brauchen natürlich nicht so ein großes wie 10. Und bei so gr0ßen Gruppen lieber noch mehr Häuser rein stellen, weil ja mehr Mäuse da sind die sich mal zurück ziehen wollen.

Von Plastik würde ich generell abraten.
Als Haus eignet es sich sowieso nicht weil sich Luft darin staut und sich Nässe bildet. Außerdem ist das meiste Plastik wohl giftig und bildet scharfe Kanten beim absplittert. Die Experten können dir aber sicher die genauen Plastiksorten nennen.
Das Plastiklaufrad von rodipet das WW ist das einzige von dem ich weiß das es okay ist.
 
Last edited:
Okay... also bisher hab ich nichts aus Plastik. Wollte vor allem wegen den Laufrädern nachfragen (da Holz da sehr teuer wird und da ja auch Rodipet Plastik anbietet... das hat mich etwas verwirrt...).
Holzhäuser hab ich jetzt doch zwei (ein kleines und ein großes)... gerade noch bei der alten Ansammlung von Einrichtungszeugs gefunden...
hm okay, ich seh grad, eine Plastikfutterschüssel hätte ich... aber die würde sich ja auch ersetzen lassen...
mit lackieren der Holzeinrichtung werd ich mal sehen, woher ich den Lack krieg... ein bekannter hat zwar Acryllack, aber dem zeug trau ich definitif nich...
Naja, danke auf jeden Fall für die Antwort
 
hey
Plastik ist eigentlich überhaupt nicht geeignet. Durch Annagen entstehen Splitter, die bei Verschlucken extreme Verletzungen in der Speiseröhre/Magen/Darm anrichten können. Sowas kann tödlich enden! Zumal manche Plastikarten auch giftig sind.
Das Problem bei Plastikhäusern ist auch, dass sich da ein herrliches Biotop an Schimmelpilzen und co. ansiedeln kann- Plastik atmet nicht und Plastik nimmt auch keine Feuchtigkeit auf.
Ein Wodent Wheel aus Plastik kann man verwenden. Laut Rodipet entstehen beim annagen keine scharfen Splitter und ist ungiftig.
Holz ist die bessere Alternative. Zum Schutz vor Urin kann man Sabberlack verwenden (dazu einfach mal die suche benutzen oder ins Wiki schauen), den gibts in fast jedem Baumarkt.
Keramik ist auch was tolles (gerade Futternäpfe..).
 
Futternäpfe sind zwei aus Keramik da (und der Plastik, aber habs grad angesehn und das zeug is sehr weich... der wird wohl gleich ausrangiert), Häuser sind aus (noch unlackiertem) Holz (Massivholz, eins davon selbst gebaut), aus Plastik sind eigentlich nur die beiden vorhanden Trinkflaschen. Aber die wären ja außen am Gitter.
Also kann ich dann das WW ohne bedenken kaufen? Klang jetzt ja ganz so, alsorein rhetorische Frage...
Lack geh ich jetz dann kaufen, wie gesagt, dem den ich von nem Bekannten kriegen könnte, trau ich nich...
 
Ja, kannste kaufen. Musst nur auf den Durchmesser (25cm oder größer) achten.
 
weiß ich, sonst hätte ich auch schon ein rad da, aber das is entschieden zu klein... und das andere aus Plastik... *kopfschüttel*
 
du kannst sie aber super zum Iglu-Bau verwenden, einfach Toilettenpapier feucht machen und übereinander auf das liegende Laufrad legen, trocknen lassen und die Kleinen freuen sich dann sehr über das "Haus". wird sehr gerne und schnell vernichtet....
 
hey milkamausi,
den Tipp find ich toll... danke! =)
 
Back
Top Bottom