Einsame Mäusedame

Die Pat

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich hatte bis vorgestern noch 2 süße Mäusedamen. Leider musste ich zum Tierarzt mit ihnen, beide haben sie eine Spritze bekommen und leider ist darauf eine der Beiden verstorben. Aus gesundlichen Gründen kann ich leider nicht wieder Mäuse dazuholen und stehe jetzt vor der Frage was mach ich mit Annabell? Annabell wirkt jedoch nach dem Tierarztbesuch auch sehr geschwächt; bei Menschen würde man sage sie sehe aus als wenn sie um Jahre gealtert sei. Sie kommt nur noch langsam voran, ist aber am Essen und Trinken interessiert, baut ihr Nest aus und putzt sich auch. Ich habe halt Angst, wenn ich sie versuchen würde jetzt zuvermitteln, dass sie den neuerlichen Stress nicht überleben würde. Dabei ist sie erst ca. 8 1/2 Monate alt. Was wäre in der Situation jetzt das Beste? Ich weiß, dass Einzelhaltung keine Lösung ist.

Liebe Grüße Patricia
 
Last edited:
Warum waren sie denn eigentlich beim TA und haben Spritzen (was für welche?) bekommen?
 
Nara (verstorben): hat Antibiotika und was gegen Milben bekommen ( Draxxin 100mg/ml) Verdacht obere Atemwegsinfektion/Milben wegen trockenen Schwanz
Annabell: auf Verdacht was gegen Milben ( Dectomax-S Injektionslösung)
 
Huhu,

wie geht es deiner Maus denn jetzt?
Hat sie sich wieder erholt?
Ich würde versuchen, ihr Gesellschaft zu verschaffen. Bzw sie zu vermitteln. aber das natürlich nur, wenn es ihr wieder besser geht.

LG
Sandra
 
Also, Annabell geht es jetzt wieder wesentlich besser. Da ich aus persönlichen gesundheitlichen Gründen mir keine neue Maus zulegen möchte, muss ich wohl schweren Herzen versuchen sie zu vermitteln.*heul*

Nein, ich weiß nicht wieviel gespritzt worden ist. Der Arzt meinte nur es sei ungefährlich, da würde nix passieren.
 
Schön, dass sich die Maus wieder erholt hat. :)

Wenn du mal wieder mit einem Tier zum TA mußt und dieser ein Medikament verabreichen will, lass dir immer den genauen Namen, die Wirkstoffkonzentration und die Menge nennen und notiers dir. Dann kannst du hinterher prüfen, ob die vom TA ermittelte Dosis richtig ist. Leider verrechnen sich da nämlich viele und ich fürchte, dass das bei der anderen Maus der Fall gewesen sein könnte. Draxxin ist hoch konzentriert (da für Rinder und Schweine konzipiert), das muß für Mäuse unbedingt verdünnt werden, sonst ist die benötigte Menge so klein, dass man die gar nicht richtig abmessen und verabreichen kann.
 
Back
Top Bottom