Einsame Maus übernommen

Es kommt bei vielen Sachen vor, dass Mäuse sich das Verhalten bei anderen abschauen. Gerade in bezug auf Zahmheit oder Scheue sind aber keine grundsätzlichen Änderungen zu erwarten. Wenn nur der letzte Zentimeter fehlt, das schaut sie sich ab. Hinlaufen statt wegrennen eher nicht. Kann vorkommen, aber eher nicht. Ich habe mehrere Gruppen, in denen das gemischt ist. Man tritt an den Käfig, die Hälfte der Mäuse rennt vor "Oh, da könnte jemand ein Leckerli geben wollen, Menschen sind was tolles" - und die andere Hälfte huscht ins Haus.
 
Mach dir keinen allzu großen Kopf, was die Zahmheit angeht. Mit der Zeit wird das wahrscheinlich besser werden.

Meine "Panikmaus" Schoko ist früher immer vor mir weggerannt, wenn ich auch nur am Gitter stand. Sobald meine Hand im Käfig war, ist sie völlig panisch geflohen.
Dann musste ich sie eine Zeit lang zur Medigabe einfangen, das hat unser Verhältnis auch nicht gerade verbessert. Aber seit diese Phase vorbei ist, ist sie immer zutraulicher geworden.

Sie ist auch heute nicht gerade zahm, das wird sie auch wohl nie werden-das finde ich auch nicht schlimm, denn es gehört zu ihrer Persönlichkeit *Herz*.
Aber wenn heute meine Hand in ihre Nähe kommt, geht sie eher gemächlich weg und ab und zu nimmt sie sogar einen Kürbiskern oder schleckt Leckerchen vom Finger.

Momentan hab ich auch 3 Babymädels im Quarantänekäfig. Die fliehen schon bei der kleinsten Bewegung unter das Heu und lassen sich von da an nicht mehr blicken. Doof daran ist vor allem, dass ich ihren Gesundheitszustand nicht so gut kontrollieren kann.
Aber auch da bin ich guter Dinge, dass es mit der Zeit besser wird.

Du kannst ja einfach regelmäßig deine Hand ruhig in den Käfig halten. Evtl mitsamt einem Leckerchen. Irgendwann siegt vllt die Neugierde und sie wird deine Hand beschnuppern.

Eine Maus zahm zu bekommen, ist ein langwieriger Prozess, der viel Geduld erfordert. Bei manchen Mäusen klappt es auch nie. Aber bei fast jeder Maus ist ein Teilerfolg möglich-und wenn das auch "nur" bedeutet, dass die Maus nicht sofort panisch flüchtet, sobald du den Raum betrittst. :-)
 
Last edited:
Hallo Krümel,

Danke für deine Antwort=)

Naja, die Mäuschen müssen ja nicht unbedingt handzahm werden (schön wär es schon, aber wenn nicht, dann halt nicht). Sind ja schließlich keine Kuscheltiere.

Aber als ich gestern Abend noch den Käfig gereinigt hab (altes Einstreu/Futterreste raus, die Unterschale mit heißem Wasser ausgewaschen, neues Einstreu/Futter/Nistmaterial rein) da sprang sie so panisch durch die Gegend, dass ich schon Angst hatte, sie könnte sich verletzen oder eine Herzattacke kriegen oder so*traurig*

Naja, ich werde mal sehen, wie sie sich entwickelt und euch weiter berichten. Meine allererste Maus*Herz* Den Namen Mäuslein wird sie jetzt überigens behalten.
 
Hallo Ishani, danke für deine Mail :D
(--> Mäusehilfe Franken;-)

Ich würde dir aus der großen Mädelsgruppe 3 Tierchen empfehlen, die 3er Gruppe geht an Rita (schön dass du sie holen kommst Rita!)
und aus der 4er säße dann eine alleine.
Fotos haben wir schon gemacht, die müssen nur noch online gehen, ich schaue zu dass das eventuell heute klappt, sonst schick ich sie dir per Email.
Die Farben stehen auf unserer Homepage, Alter ebenso. Aus der Gruppe kannst du dir praktisch aussuchen was du gerne haben möchtest.

Reise per MFG sollte kein Problem sein, mit Heike (Frau Silberhorn) hast du ja schon geschrieben (nicht wundern wenn grad nix zurück kommt, sie ist in Urlaub seit heute).
Das lässt sich sicherlich verbinden!
Werde diesbezüglich mit Heike reden ;-)

LG Isa
 
Hallo Isa,

ich danke dir *knutsch* Hihi, ist ja witzig, dass ihr euch alle untereinander kennt:D

Jedenfalls würde ich mich riesig freuen, wenn das klappen könnte*drück* Leider ist Käfig für die Truppe noch nicht da, sonst könnte ich schon mal ein Foto davon machen (damit ihr mir sagen könnt, ob ich an alles gedacht habe, oder noch etwas fehlt, etc.)

Ich mache jetzt Feieraben. Freue mich dann schon auf die Fotos morgen.

Liebe Grüße*freu*
 
Hi,
Ich (auch Mäusehilfe Franken :D) war heute wieder im TH und es sitzen derzeit drei Weibergruppen dort. Eine Zweier, eine Vierer und eine Siebenergruppe...
In deinem Fall würde ich drei aus der siebener Gruppe nehmen. Da hat eine Maus leider einen Tumor an der Schulter aber vllt möchtest du der süßen schwarz weißen ja trotzdem eine Chance geben die ist echt Zucker *Herz*
Näheres zu den Mäusen findest du im Notfallthread unter Tierschutznotfälle

Und Heike hat bestimmt nichts dagegen auch ne TB mit Mäusen mitzuschicken =)
 
Hi,Da hat eine Maus leider einen Tumor an der Schulter aber vllt möchtest du der süßen schwarz weißen ja trotzdem eine Chance geben die ist echt Zucker *Herz*

Ja, sie ist wirklich eine süße. ich habe heute lange mit mir gerungen, aber ich habe eben gerade schon eine Tumormaus hier sitzen und ihr anblick tut mir so weh, da halte ich das für besser wenn ich sie nicht nehme.
Aber sie hat natürlich ein tolles zuhause verdient.
Dafür habe ich die einsame Albino-dame genommen, die eine Verletzung im Nacken hat (vermutlich wegen kopf-durchs-gitter-strecken).
 
Hallo ihr Lieben,

dann werde ich gleich mal gucken gehen nach den Mäusels.

Sagt mal, kann das Tierheim Nürnberg noch Hundezeugs gebrauchen? Ich habe 2 Säcke Hundefutter (ungeöffnet, eines für empfindliche Hunde, 12 Kilo und ein Biofutter, 4 Kilo) und ein riesiges Tablett mit 2 Näpfen. Dann könnte diejenige, die die Tierchen bringt, gleich wieder was retoure mitnehmen=)

Und vielleich tfinde ich in meinem Leinen und Halsbänderfundus auch noch etwas.

Sagt bescheid, wenn die Sachen gebraucht werden, ok?
 
Achso, ich habe dann noch eine Frage zur VG:

Was ist sinvoller: Wenn ich die neuen Mäuschen erstmal, wenn sie ankommen, in ihren Käfig tue und dann ein paar Tage in Ruhe lasse, damit sie sich erstmal erholen und einleben können, oder sollte man die VG gleich nach Ankunft der Neuen machen?

Dann müsste ich mir nämlich schon mal überlegen wie ich mein scheues Mäuslein eingefangen bekomme.
 
ich würd direkt nach ankunft vgen, dann haben sie einmal grossen stress und gut. lieber einmal gscheid stress als zweimal.
 
Aber als ich gestern Abend noch den Käfig gereinigt hab (altes Einstreu/Futterreste raus, die Unterschale mit heißem Wasser ausgewaschen, neues Einstreu/Futter/Nistmaterial rein) da sprang sie so panisch durch die Gegend, dass ich schon Angst hatte, sie könnte sich verletzen oder eine Herzattacke kriegen oder so*traurig*

Wo saß die Maus während du den Käfig saubergemacht hast?
Hast du wieder alte Streu/ Häuse mit rein gestellt? Wenn der Käfig nicht mehr nach der Maus riecht, dann kann sie bestimmt schnell in Panik verfallen, schließlich ist alles neu und für die Maus ungewohnt.
 
Also, die Maus saß in dem hellen Häuschen (siehe Foto), als ich die Unterschale und die restliche Einrichtung gesäubert habe. Das Material, das in dem Häuschen drin war, sah ziemlich .... ähm.... alt aus, deshalb habe ich es nach der Reinigung der anderen Einrichtung komplett entfernt. Hätte ich besser etwas davon drinlassen sollen? Es war aber wirklich sehr verdreckt.

Das andere, dunkle Häuschen auf der anderen Seite habe ich dazugestellt, und die Baumstammröhre, die habe ich auch dazugelegt. Alles andere war schon vorhanden.

Ach ja, und das Glasschüsselchen ganz unten, das habe ich auch reingestellt (hatte auf die Schnelle nichts anderes da, wird aber noch durch einen Keramiknapf ausgetauscht).
 
*kram*

so, ich kram den Thread einfach wieder aus:
kann es sein, dass die maus eine Stachelmaus ist??

(frage ist nicht an Petra/Ishani gerichtet, sondern an die Sachelmausexperten... leider gibts ja nur des Foto auf der ersten Seite...)
 
Nein. Das sieht stark nach einem Spunk aus, also einem Mischling aus einer wilden Hausmaus und einer Farbmaus. Es kann natürlich auch einfach eine reinrassige Hausmaus sein. In jedem Fall brauchen diese unglaublich scheuen und agilen Tiere deutlich mehr Platz als Farbmäuse! Und einfangen ist nur mit kleinen Faunaboxen möglich, selten mit Küchenrollen. Mit der Hand ist da absolut keine Chance.

Wenn es eine reinrassige Hausmaus wäre, könnte man aussetzen überlegen. Aber nach längerer Zeit der Gefangenschaft ist das bestimmt keine sinnvolle Variante.
 
die kleine hat (im verhältniss zu farbmäusen) sehr grose Ohren und Augen.
(vll sieht man das auf dem Foto nicht wirklich)

Die eltern und geschwister sahen (angeblich) genauso aus, also waren eltern dann jedenfalls schonmal die gleiche art, oder?!

edit: ach ja, das einfangen... wie soll ich das denn bewerkstelligen?? die kleine ist ja irgendwie (fragt nicht wie, ich weiß es selber nicht) aus dem Aqua ausgebrochen, und hat sich nu in meine schränke eingenistet. (heut hab ich sie gesehen)
Lebendfalle hat sie schonmal ausgelöst, also wird sie da ja wohl nichtmehr reingehen...*seufz*
 
Last edited:
Och... wenn du ihr in der Lebendfalle einen guten Anreiz gibst, dann wird sie da vielleicht nochmal reingehen... sie wird bestimmt neugierig sein. :)
 
Back
Top Bottom