zu rattenhausen eine von susanne zusammengestellte info über rattenhausen :
Rattenhausen- Philosophie dahinter
Rattenhausen ist die HP der Regionalgruppe Berlin vom VdRD e.V.
Auf ihr werden die Aktivitäten der Regionalgruppe (seit Nov. 1999) vorgestellt (Tierschutz und Öffentlichkeitsarbeit), es wird auf Rattenhaltung und allgemeine rattige Themen eingegangen.
Dreh- und Angelpunkt ist eine Notfallliste, die ebenfalls seit 1999 (Anfang 2000) besteht.
Auf ihr werden und wurden schon immer die Tiere der verschiedenen Pflegestellen und Tierheimtiere vorgestellt.
Derzeit betreut die Regionalgruppe folgende Tierheime:
Tierheim Berlin
Tierheim Potsdam (Betreuung hier vom „Tierhausi“)
Tierheim Märkisch Buchholz
Tierheim Ladeburg
Tierheim Brandenburg (Betreuung hier vom „Tierhausi“)
Das heiß also im Folgenden das sich die Regionalgruppe im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit bei diesen Tierheimen zu Sommerfesten oder am „Tag der offenen Tür“ vorstellt und natürlich- vordergründig- die Ratten von diesen Tierheimen listet und mit vermittelt.
Vom Tierheim Berlin werden trächtige Ratten übernommen und in privaten Pflegestellen gepflegt.
Es gibt derzeit etwa 10 Pflegestellen, die regelmäßig Tiere aufnehmen und vermitteln.
Alle diese Pflegstellen und tauchen einzeln in der Liste von Rattenhausen auf (bald gibt es eine Datenbank). Die Pflegstellen sind selbst zuständig an wen und wie sie Tiere vermitteln.
Auch „Privatleute“ (nicht offizielle Pflegstellen) können über Rattenhausen vermitteln.
Alle Dokumente die für eine Vermittlung wichtig sind, sind auf Rattenhausen hinterlegt.
Rattenhausen ist also nicht die HP einer Privatperson (sie wird aber privat bezahlt und administriert) sondern dient als allgemeine Plattform und hat sich mittlerweile in der Rattenvermittlung (Berlin und Umland) soweit durchgesetzt das die Notfallliste 30-60 Klicks pro Tag erhält.
Über dieses Prinzip konnten im letzten Jahr ca. 500-600 Ratten in ein neues zu Hause vermittelt werden.
Ich (Susanne) pflege und administriere Rattenhausen.de, bin aber selbst keine aktive Pflegestelle mehr. Trotzdem bin ich noch aktiv, halte Pflegestellen den Rücken frei indem ich die Tiere auf verschiedene Listen setze, Mails und Anrufe weiterleite und beantworte, bei Einfangaktionen helfe, Transporte organisiere und fahre…
Ich denke das dieses „wir“ Prinzip einfach nicht alltäglich ist und für viele nicht so leicht durchschaubar. Aber- und das soll deutlich sein- nicht ich (Susanne) bin Rattenhausen.
Sondern Rattenhausen ist eine HP für alle die an Notfallratten interessiert sind oder diese aktiv vermitteln müssen.
Und dieses Prinzip hat Erfolg. Und dieser Erfolg kommt einzig und alleine den Tieren zugute.
Vielleicht ist das eine Möglichkeit die man auch in anderen Bereichen umsetzen könnte, bzw. die teilweise auch schon umgesetzt wird.
In diesem Sinne,
Susanne