einschläfern lassen

Mareike

Mäusologie-Meister*in
Messages
3.817
Reaction score
0
Hallo,

Laphroaig wird zunehmend älter und der Tumor am Hals leider auch größer. Deshalb fange ich an mir Gedanken über seinen letzten Tag zu machen und den Fall, dass ich ihn einschläfern lassen muss.
Normalerweise gehe ich mit meinen Tieren zu Frau Dr. G., aber der Weg dahin ist sehr weit (ein Weg ca. 45 Minuten mit Bus und Bahn). Hier um die Ecke, keine 5 Gehminuten entfernt, gibt es auch eine TÄ, ich denke aber nicht, dass sie mäuseerfahren ist. Meint ihr ich könnte es wagen, für den letzten Weg zu ihr zu gehen? Dann wären er und auch seine Begleitung nicht so lange unterwegs.

Und worauf muss ich achten? Ich habe schon mehrere Tiere einschläfern lassen, aber letztens habe ich irgendwo gelesen, dass man das auf schöne, aber auch auf fiese Art machen kann. Es ging irgendwie darum, ob eine oder zwei Spritzen gesetzt werden. Aber bei mir hat bisher jeder TA nur eine Spritze gesetzt. Wisst ihr da vielleicht mehr?

Lg,
Mareike
 
Hallo,

ich musste einmal ein Tier bei einem "Fremdarzt" einschläfern lassen, den ich von ganz früher kannte, ein super Esotherik-Akkupunktur-usw-Spinner, ....
und ich habe das schlimmste zu sehen bekommen, was man einem TIer in der Situation antun kann: er hat meiner Maus bei vollem Bewusstsein das Eutha 77 direkt ins Herz gespritzt! so elendig und voller Schmerzen habe ich noch kein TIer sterben sehen.

daher mein absolut dringender Hinweis:
sprech den TA darauf an, dass Du UNBEDINGT eine Narkose möchtest, bevor das Gift (meistens T 61) gespritzt wird!
die meisten Ärzte machen das automatisch (zumal es "verboten" ist, ohne Sedation zu Töten und das auch bei dem Giften in der Anleitung steht), aber man weiß ja nie ... gerade bei Mäusen denken Menschen oft anders!

ich wünsche dem kleinen Pieps noch eine schöne Zeit, verwöhne ihn nochmal richtig!

sirius
 
so elendig und voller Schmerzen habe ich noch kein TIer sterben sehen.

daher mein absolut dringender Hinweis:
sprech den TA darauf an, dass Du UNBEDINGT eine Narkose möchtest, bevor das Gift (meistens T 61) gespritzt wird!

meine tiere bisher sind immer ruhig eingeschlafen, ich hoffe sie hatten dann keine schmerzen. ich dachte immer, es wird einfach eine überdosis narkosemittel gespritzt....*grübel*
 
Hallo,

im Idealfall erhält das Tier zwei Spritzen:
1. ein starkes Narkosemittel, das wird intramuskulär oder subkutan gespritzt, d.h. in einer Hautfalte im Nacken oder in den Beinmuskel, das Tier benimmt sich ca 5-10 Sekunden noch recht normal, also völlig unverkrampft usw und schläft dann sehr schnell ein.
Dann wartet man so ca 10 Minuten, bis die Narkose voll wirkt, meine TA macht da zur Sicherheit immer einen Check an der Pupille

2. Sollte das Tier die Narkose überleben (nach 10 Minuten Wartezeit) wird ein starkes Gift gespritzt (meistens T61), dieses Gift wird direkt ins Herz gespritz (seitlich durch den Brustkorb), das Gift zerstört das Herz, das bleibt stehen, Lungenmuskulatur wird gelähmt, das Tier erstickt.


Früher war es wohl üblich, dass dieses Gift OHNE vorherige Sedation gespritzt wurde, die Schmerzen müssen unendlich groß sein, das Tier kann sie jedoch nicht zeigen, weil das Gift ja lähmt. Daher dachte man lange Zeit als unwissender, dass das Tier ja keine Schmerzen hat.
bei Phyllida damals lief es wie folgt ab:
das ganze Tier wurde lang und starr, sie hat mit den Hinterläufen nach hinten getreten, die Augen waren riesig aufgerissen, Blut lief ihr aus dem Mung. Das ganze hat 10 Sekunden gedauert. Der Schmerz muss gigantisch groß gewesen sein, sogar der Amtstierarzt war richtig entsetzt, als ich die SAche angezeigt habe. Meine TA meinte, am schlimmsten war wohl der direkte Stich ins Herz und die unmittelbare Wirkung des Giftes.


Daher kann ich seit diesem Geschehnis nur jeden warnen: achtet drauf, dass der TA die narkose zuerst setzt!
Es gibt mittlerweile auch organisationen, die gezielt nach Ärzten suchen und diese anzeigen, die das T61 immernoch direkt spritzen.

grüße
sirius
 
Frau G. gibt Narkose und danach, wenn das Tier eingeschlafen ist eine überdosis. Ich hab schon bei einigen TÄ einschläfern lassen und lauter verschiedene arten gesehen. Die schönste Methode ist eindeutig die bei Frau G
 
kann Sara nur zustimmen und werde in BW auch auf diese Art bestehen, ganz gleich ob es teuerer ist oder nicht.
Das Tier schläft friedlich ein und merkt nichts mehr von der Überdosis.
Sie hört das Tier auch noch mal ab.
 
so hat es meine TÄ auch gemacht. war ich auch echt froh drüber, dass es so schonend ging.
 
Mein TA macht auch erst die Narkose (manche sterben dann schon daran) und danach die Spritze ins Herz.

Ich war auch mal bei einem Not-TA, der hat auch direkt das Gift ins Herz gespritzt*traurig* Das war einfach schrecklich*traurig* Seitdem frage ich bei mir fremden TAs immer vorher nach
 
und würdet ihr sagen, ich könnte zur fremden ta gehen, wenn ich auf dieser methode bestehe? oder doch lieber den langen weg in kauf nehmen, der ja doch sicher auch stress bedeutet?
 
ruf da doch einfach mal an und frage wie sie es machen würde. dann bekommst Du ein "Gefühl" für den TA und kannst besser entscheiden
 
Unsere beiden Mäuschen Hayat und Melli wurden mit Fentanyl eingeschläfert. Das ist ein Narkotikum und Schmerzmittel und wurde ihnen in erhöhter Dosis gespritzt. Es führt zunächst zur Bewusstlosigkeit und dann zum Atemstillstand. Wir hatten die Mäuschen direkt nach der Spritze auf der Hand, und sie sind (unserer Meinung nach, und meine Freundin ist Krankenschwester und hat auch von Anästhesie ein bisschen Ahnung und kannte das Mittel...) friedlich eingeschlafen. Das Mittel wird auch zur Vollnarkose beim Menschen verwendet, und die Überdosierung hat wohl einfach zur Folge, dass die Mäuschen erst einschlafen...
Mich wundert nur, dass ich von dieser Methode noch nirgends was gelesen habe *grübel*
Unsere TÄ ist eine, die sich rührend um die Tierchen kümmert, und für die eine Maus genauso wichtig ist wie ein Hund oder eine Katze, und die auch rund um die Uhr per Handy erreichbar ist - und da kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass sie eine Maus mit einer Methode einschläfern würde, die die Maus quälen würde...
LG, sevenofnine
 
Das ist ja schockierend zu lesen, dass es Tierärzte gibt, die die Mäuse bei vollem Bewusstsein das Gift verabreichen! Das ist Tierquälerei!

Meine Tierärztin spritzt auch zunächst ein Narkosemittel und prüft ob die Maus eingeschlafen ist. Danach spritzt sie dann das Gift. Ich habe das bisher nur einmal miterleben müssen, aber es ging ziemlich schnell und sie schien nicht leiden zu müssen.

Ich würde auch am Besten den Tierarzt erstmal anrufen und fragen, wie er die Maus einschläfern wird. Ich denke jeder verantwortungsvolle Tierarzt wird kein Problem damit haben, das kurz am Telefon zu erklären.
 
das ist grausam und für mich bar jeglicher Diskussion!

ein Tier töten zu müssen, finde ich schon schlimm genug.
 
Hi,

und würdet ihr sagen, ich könnte zur fremden ta gehen, wenn ich auf dieser methode bestehe?

als mir das damals passiert ist, habe ich SEHR viele Tierärzte darauf angesprochen, normale Praxisärzte, Amtsvets und auch eine Ärztin in der Leipziger Tierklinik und die waren ausnahmslos ALLE total entsetzt.

Ich würde das wie Bat ja auch gesagt hat, ansprechen, und dir einen Eindruck von der Praxis verschaffen... vorher darum bitten, dass du eine subkutane/intramuskuläre Betäubung möchtest, bevor ins Herz gespritzt wird respektive bevor er das Tötungsmittel verabreicht.

Wenn er merkt, dass du Ahnung hast, sollte da kein "Schindluder" betrieben werden ... hoffentlich!

für die Maus ist es auf jede nFall schöner, wenn sie schwer krank nicht mehr so weit fahren muss .... :(

nina
 
Ich war gerade mit meinen beiden Kratzmäusen beim TA zum Einschläfern. Es war einfach grausam, er hat sich beide Mäuse geschnappt,sich von mir weg gedreht, beiden ne Spritze gegeben und dann lagen sie schon ganz regungslos da. Ich konnte gar nicht so schnell reagieren. Hab Blut gesehen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schmerzvoll sie gegangen sind. *traurig* Mein Gott, hätte ich nur vorher nachgefragt. Aber ich kenne es nur so, dass vorher ne Nakosespritze gegeben wird. Ich weiß ja, dass es verboten ist, so einzuschläfern. Ich hab Gewissensnisse, weiß nicht, wie ich mir das jemals verzeihen soll. Ich werde definitiv nie wieder zu diesem TA gehen, dann fahre ich leiber 45 Min mit Bus und Bahn zur Klinik.
Was kann ich jetzt noch tun? Kann ich ihn irgendwo anzeigen? Auch wenn ich nicht weiß, welches Mittel er genau verwendet hat?

Stui und Brownie, es tut mir leid!*heul*
 
ach je, das tut mir leid *drück*
ich war auch mal bei so einem herzlosen arzt. ich war gerade hergezogen, kannte noch keinen guten ta, und er hat meinem hamster eine spritze gegeben, sie auf den tisch gelegt und sich an die rechnung gemacht. ganz furchtbar.
die vorwürfe macht man sich leider immer, das einzige was einem bleibt, ist in zukunft besser drauf zu achten, besonders wenn man zu einem unbekannten ta geht *drück*

ich weiß nicht genau, was man in so einem fall wie deinem machen kann. vielleicht schilderst du das ganze beim veterinäramt, dami die gucken können, ob sie schritte einleiten?
 
Hi!

Ich finde den Weg zum Tierarzt besser, aber nur wenn es ein vernünftiger Tierarzt ist.
Aber es gibt ja auch Menschen, die Regeln das auf eine andere Art. Was mir persönlich nicht zusagen würde.

LG Helleri

Edit: Ich habe mich vertippt.
 
Hallo,

ich lasse meine Tiere immer so einschläfern:
Ich bitte den TA darum eine Box vorzubereiten in dem sich ein Tuch getränkt mit Isofluran befindet,das Tier kommt in diese Box und benimmt sich ca. 15 Sekunden noch normal,schläft dann aber ruhig ein.Danach wird das Tier herausgenommen und mit Eutha 77 eingeschläfert. Meistens wird dabei direkt durch den Brustkorb ins Herz gestochen,das Tier merkt es aber nichts mehr da es von dem Isofluran schläft (ist eine ganz normale Inhalationsnarkose). Nach einigen Minuten hört er es nochmal ab ob es auch wirklich tot ist.
Manch sehr schwache Tiere sterben bereits bei der Inhalationsnarkose...ich finde dass es eine der humansten Methoden ist.Leider musste ich schonmal mitkriegen wie ein Tier mit T61 direkt ins Herz eingeschläfert wurde,es wr einfach nur grausam.es hats ie gewunden und das Maul aufgerissen und die TÄ musste sogar nochmal nachspritzen-Furchtbar!!!

LG Sarah
 
Meine Tierärztin der Wahl schläfert auch mit vorhergehender Inhalationsnarkose ein. Ich würde das auch immer einer Injektionsnarkose vorziehen.
 
Back
Top Bottom