Einschläfern - wann???

Rami

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,

so wie es aussieht haben wir eine Kratzmaus. Sie wurde erfolglos auf Milben und Pilzbefall behandelt.

Sie kratzt sich besonders stark an den Ohren und an dem Schnäutzchen, aber auch am restlichen Körper. Die Spritzen vom Doc. helfen immer nur für einen Tag. Das von Euch empfolene Fenistil zeigt auch keine Wirkung. Vom TA bekommt er Augentropfen ( Isopto-Dex) gegen den Juckreiz (sind cortisonhaltig).

Fressen tut er noch normal und wenn er sich mal nicht kratzt ist er auch noch agil. Die Ohren sehen allerdings schon entzündet aus.

Ich überlege mir nun, ob ich den kleinen Kerl nicht erlösen soll. Allerdings ist er ja noch so fit. Solche Entscheidungen sind immer schrecklich zu treffen. Schließlich bin ich nicht der Mäusegott. Dann wiederum habe ich Angst, dass er sich so dolle kratzt und verbluten könnte, wenn ich ihn mal nicht beobachte. *heul*
 
Das Erleben einer Kratzmaus ist das Schrecklichste, was mir in Bezug auf Mäusekrankheiten bislang wiederfuhr..... *seufz*

Wenn du Lust auf einen Erfahrungsbericht in diese Richtung hast, HIER

Zum Erlösen:
Es gibt kein Patentrezept... bei mir ist es ein Gefühl, das mir sagt, das dieser Schritt der Richtige ist... kommt von Innen...
Wenn ich sehe, das Tier hat Schmerzen, quält sich mit seinem Dasein...

Alles Gute,
Jani
 
halt!es gibt noch eine möglichkeit! bitte probier mal "rescue cream" von bach aus *anbet*
bei meinen mausis, bei denen ich seit kurzem leider zutun habe, hat keine creme vom TA geholfen, aber die ist totaaaaaaaaaaal gut.
ich hab bei felina auch keine hoffnung mehr gesehn, aber bitte probier es aus *anbet* *anbet*
meine mausi, war auch noch total fitt, aber halt die kratzwunde, aber wie gesagt PROBIER ES AUS!
 
hab leider gar zu viel Erfahrung mit Kratzmäusen....

Solang sich die Maus ganz normal benimmt (abgesehen von der Kratzerei) lass ich sie leben...

Ich fand es eigentlich immer echt eindeutig, wann die Grenze überschritten ist. Nicht, solang die Maus fröhlivh rumturnt (aber ich kann Jani nur recht geben - etwas vom Allerübelsten.....)
 
wie irh wisst, habe ich momentan, das problem ganz dolle, und es ist echt nicht schön, wenn die maus fröhlich umherturnt und dann auf einmal aufhören muss, um sich zu kratzen
 
ist es nicht, sondern, wie gesagt, etwas vom Allerübelsten.
Aber sie hat nur das eine Leben.......
 
Ersteinmal danke an Euch alle.

@Nicina Felina

Ist die Creme denn sehr dickflüssig. Habe das Gefühl, dass es davon bei meinem Fip nur noch schlimmer wird. Bekommt man die in der Apotheke. Bevor ich ihn einschläfern lasse werde ich es sicherlich damit noch mal versuchen. Denn wie ihr schon geschrieben habt - er hat nur ein Leben. Meint ihr der Besuch bei einem Tiertherapeuten bringt etwas, oder haltet ihr davon nichts.

Hoffentlich erreiche ich heute einen TA. Wenn er die Spritze bekommt, heilen seine Wunden immer fast ab... *seufz*
 
du bekommst die creme in der apotheke. es sind 30g in einer gelben verpackung, sie ist schon ein bisschen dickflüssig, aber felina lässt das problem los machen.

ich hatte schonmal eine creme vom TA bekommen, die machte es nur noch schlimmer.
fenistil, finde ich, hilft meist nach längerem erst.

also manchmal glaub ich echt, der zustand hängt mit der phsyche zusammen, auch wenn es alle für schwachsinn halten, die wunden meiner mausis heilen immer am besten, wenn ich da bin.
 
ich hab grad tatsächlich hier eine, die kam als vermilbte Einzelmaus, hat auch noch einen Tumor (also kratzfördernd) und findet ihre neuen KollegInnen so toll, dass sie inzwischen nicht mehr im Gesicht kratzt (und das war übel) - etwas Psycho kann wirklich dabei sein - aber meine anderen Erfahrungen lassen mich den ANteil n icht so hoch ansetzen......

Mit den Salben ist das ein Lotteriespiel: manche lassen sich salben und heilen etwas, andere werden von jedweder Salbe zu noch heftigeren Kratzattacken verführt (sodass ich's lasse)
 
@Nicina Filina

Ok morgen gehe ich also in die Apotheke.

Wir ist das bei Euren Katzmäusen? Wenn sich Flip kratzt firßt er danach etwas aus seinen Pfoten. Können dies Hautschuppen sein? Außerdem trinkt er vermehrt und frißt seit Neuestem Gurke und Salat. Früher hat er Frischfutter immer ignoriert. Kann es sein, dass er Diabetis hat? *Traurig*
 
hallo natürlich kann es sein das er diabetes hat :-(
diabtets führt ja auc zu eine r schlechten hautdurchblutung und damit zu diesem juckreiz

ich mußte auch vor eineigen tagen eine kratzmaus erlösen es war schrecklich

ich hasse diese krankheit
 
fals du noch irgendwelche fragen hast, im bezug auf die creme, kannste mich fragen.(im bezug, wenn die apotheke das nicht kennt.)

@stefanie mit der lotterie hast du recht.
 
@Nicina Filina

Die Creme habe ich nun besorgt. Heute kratzt sich Flip weniger. Soll ich den Versuch mit der Creme wagen, oder besser warten? Wie hast Du diese aufgetragen - mit einem Watteträger? Kann ich die auch mit Wasser verdünnen, damit es nicht so schwer fürs Mauseohr ist? *Danke*
 
was meinst du mit schwer, vom gewicht, oder wegen der dicke?
ich denke mal schon, dass du es ein bisschen mit wasser verdünnen kannst, hauptsache, daraus wird keine suppe. ich habs mit einem ohrstäbchen gemacht.*bitte*
 
Back
Top Bottom