einschläfern wegen abszessen?

ha! heute habe ich etwas schärfere fotos hinbekommen. es sieht heute eh etwas besser aus als vorgestern. das ändert sich aber täglich. das gute ist, dass die wunde gleich groß bleibt.

ich möchte euch echt nicht mehr damit nerven, aber ch wollte euch nur noch einmal zeigen, wie es aussieht, damit ihr vielleicht mal eine meinung dazu geben könnt!

ich danke euch...
 

Attachments

  • DSCI0083.jpg
    DSCI0083.jpg
    33,9 KB · Views: 21
  • DSCI0092.jpg
    DSCI0092.jpg
    41,1 KB · Views: 18
Hm erinnert an Kratzmäuse. Wurde da mal auf Milben oder Pilz getestet? Vll sitzt da was bakterielles oder pilziges auf der Wunde und es liegt gar nicht an dem Abszess?
 
Hey, Danke.
Nee, wurde nicht getestet. Aber müsste das nicht durch das AB (Baytril) abgetötet worden sein....auch wenns oral verabreicht wurde???
 
Pilze/Hefen nicht... da helfen nur Antimykotika
Und Bakterien wenn sie resistent sind natürlich auch nicht. Und Resistenzen gegen Baytril sindleider häufig weil es so gerne angewandt wird.

Vll doch mal einen Abstrich und eine Pilzkultur anlegen lassen? Wenns Bakterien sind würd ich dann gleich ein Antibiogramm machen lassen, dann wisst ihr gleich welche ABs noch funktionieren.

Kratzt er denn da viel rum? Auf zwei von den Bildern ist er ja in "Kratzpose"...
 
Puh, das sieht wirklich übel aus *seufz*

Aus dem Bauch heraus würde ich auch wie eine Kratzmaus behandeln, auf dem einen Foto sieht man auch deutlich, wie er sich gerade an der Stelle mit dem Hinterpfötchen zu schaffen macht...
Hast du dich in der Hinsicht schonmal schlau gemacht im Wiki und der Forensuche?

Daß die Wunde mal besser und mal schlechter aussieht liegt wahrscheinlich daran, daß er tagsüber (wenn die Mäuse weniger aktiv sind) weniger kratzt. Abends wird geturnt und getobt, die Wunde heilt am äußeren Rand und das juckt und spannt auf der Haut. Genau das ist ja dieser fiese Kreislauf bei den Kratzern...so kann die Heilung insgesamt eher schlecht fortschreiten.

Und ja, ich tendiere wie Knobb auch zu Schmerzmittel. Meine TÄ hat mir das mal so erklärt, daß die Nerven, die sowohl Juckreiz als auch Schmerzen weiterleiten die gleichen sind. Wird über die Gabe von Metacam oder anderen Mitteln diese Reizweiterleitung zumindest zeitweise gemindert/gehemmt, kratzt sich die Maus auch weniger und die Wunde kann besser und in Ruhe zuheilen.
Nen Versuch wärs ja wert...
 
super, ich danke euch. ja klar, er kratzt auch wohl mal dran rum. nicht permanent e scho öfter.....ich werde mich weiter schlau machen!

danke für eure tipps. hilft mir sehr.
 
Back
Top Bottom