Einstreu - Eure Erfahrungen

Snoopy

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem einmal Hanfeinstreu ausprobiert und bin eigentlich davon ganz begeistert - einziges Problem ist die Lieferung: Bei einigen Online-Versendern ist nichts mehr auf Lager... :(

Nun meine Frage:

Kann man stattdessen aus Flachsstreu verwenden? Wo sind zu Hanfstreu die Unterschiede?
Welche Marke / Lieferant ist bei Hanfstreu Eurer Meinung nach besonders empfehlenswert?
Gibt's einen Tipp für sofortige Verfügbarkeit bei einem Online Anbieter?

Danke im Voraus!

Gruß

Sonja
 
Meinst du mit Flachsstreu dieses Eurolin? Das finden einige ganz toll, mir persönlich ist es zu fitzelig (lädt sich auch gern statisch auf und klebt dann überall).

Ich verwende nur noch Strohpellets und Hugro-Hanfstreu (100Liter 20€.... Aber bei meiner Allergie anders nicht mehr zu machen). Große Ballen Hanfstreu gibts auch günstiger im Raiffeisenmarkt, da kosten 220l knapp 12€.

Ich kann dir auch mal was mitbringen ;-)
 
Leinenstreu = Flachsstreu so wie ich das sehe.

Eurolin finde ich gar nicht toll, das taugt jedenfalls überhaupt nicht zum Buddeln. Wie Avinja sagt, fitzelig. ;-)

Am besten finde ich nach wie vor Allspan.....
 
ich finde Eurolin gut. Ich muss davon überhaupt nicht niesen und meine Nase läuft nicht, wie es bei anderen Einstreuarten der Fall ist.
OK, buddeln können sie nicht darin. Aber deswegen gibt es bei mir Eurolin auf den "normalen" Etagen und im Buddelaquarium Allspan (+ Heu).
Vorteil: kein Buddeln auf normalen Etagen => es fällt weniger Streu aus dem käfig raus.
 
Ich finde Flachs bindet Flüssigkeit auch gar nicht gut und durch die Farbe sieht man Pipiecken oder Köttel schlechter und die Teilsäuberung fällt dadurch schwerer.
Aber der Staubfaktor ist schon super, weil sehr gering:D
 
Ich hab einfach das normale chipsi Einstreu!Staubt auch überhaupt nicht!Komme gut damit klar...
 
Ich hab einfach das normale chipsi Einstreu!Staubt auch überhaupt nicht!Komme gut damit klar...

DAS dachte ich auch - bis ich dann eine Einstreu probiert habe, die wirklich nicht staubt :D
 
Ich hab auch das Chipsi-Streu... und meins ist so staubarm auch wieder nicht... Aber es hält sich noch im Rahmen.. Aber staubfrei ist das bei weitem nicht;-)
 
hallo,

mein Vater (mein Allspan-Lieferant) hat mir heute ausversehen Tierw*** mitgebracht... das ja (oder irre ich) von der gleichen Firma abgepackt wird wie Chi***, wo mit ich ja früher schon mehrfahc Probleme hatte, einfach weil ich ständig Schaumstoffteile gefunden habe (die Firma hat mir damals gesagt, damit müsse ich halt rechnen, das ließe sich nicht verhindern),...

und entweder habe ich einfach nur Pech: aber in dem Ballen war ein schönes großes stück Plastikfolie... irgendwas bedrucktes, was nicht vom Verpackungsmaterial stammen kann,...

ich will mein Allspan wieder...
 
Also ich hab meins jetzt bei Raiffeisen gekauft 600L für 8,99 und wie ich finde, gutes Streu. Es ist wirklich staub arm und die Mäuse finden es klasse.
 
Hallo zusammen,

danke schon mal für Eure Rückmeldungen!
Das Hugro-Hanfstreu hab ich momentan, das ist echt gut.
Das Allspan hab ich bisher noch nicht probiert.
Das kann man bestimmt auch mischen, damit die kleinen Fratzen bessere Gänge buddeln können, oder?

Dann muss ich nur noch einen Raiffeisen-Markt in der Gegend ausfindig machen ;)
Avinja, hast Du in Steinenbronn schon einen gesichtet?

Viele Grüße

Sonja
 
Ich wohne seit diesem WE in Schönaich ;-) nee, aber bei meinen Eltern in Bühl gibts einen...
 
Hi Avinja,

freut mich, dass Du eine Wohnung gefunden hast!
Besser, als immer aus dem Koffer zu leben, oder? ;)
 
hi also früher bei meinen meerschweinchen hatte ich immer hanf-streu und muss sagen das ich nicht wirklich zufrieden war... ok für das eine nickelmädel wars gut wegen ihrer allergie aber es bindet nicht... haben jetzt hädssliche pipi-flecken aufm boden... naja
bei den mäusels habe ich z.Z. vitakraft- kleintierstreu mit heu...würde aber gerne mal baumwolleinstreu probieren- ist die gut??-und halbwegs günstig???

nele
 
also ich hab hier schon so einige Marken an Streu versucht, darunter Chipsi, Vitakraft, n paar Namenlose und auch Allspan, aber ich merk da keinen unterschied vom Stauben her. NUr wie Alara schon meinte im Allspan hab ich erst in 2 von ca. 15 Fuhren Fremdstoffe gefunden, in den anderen Sorten waren so gut wie immer noch einiges an Plaste oder Metall drinnen. Desshalb hab ich hier jetzt immer Allspan.

Mein neuester Test sind diese Strohpellets. Einmal mit Stroh vermischt und einmal mit normaler Streu (Holzspäne), und ich bin mit beidem sehr zufrieden, weil Staub fällt sehr schnell auf den Boden zwischen die Pellets, die ihrerseits durch höheres Gewicht unten bleiben und dort Feuchte sehr gut aufsaugen, obendrüber ist dann die staubarme und relativ trockene Schicht von Stroh oder Streu, und die Mausels laufen gemütlich wie immer drüber. Einziger nachteil: die Pellets sind recht kostspielig und schwer (ungünstig wenn man mit den Öffentlichen fährt o.ä.)

und wer immer das "gefragt" hatte Flachs = Leinen!
 
Baumwollstreu ist ganz gut zum untermischen, saugt aber null komma gar nicht und ist auch recht teuer (ich glaub 10l 3€ oder so)
 
Also unsere 2 hier haben All..an da die Meeris das auch haben.

Ich habe alles Mögliche durchprobiert was auf dem Markt zu finden war und bin immer wieder bei All... gelandet.

Es isr supergut entstaubt und nimmt die Feuchtigkeit wirklich gut auf.
 
h, gut also eignet sich baumwoll mehr so zum schnellen geldausgeben ;) oder zum immer mal 1-2 hände untermischen...^^
 
ich benutze ein strohmehl das eigentlich für allergikerpferde ist. das finde ich supergut (allemal besser als diese staubigen kleintierspäne aus dem tiermarkt!) und es kostet nur 7€ für ca. 25kg :)
 
Back
Top Bottom