Einstreu für Buddeletage?

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Huhu!

Da meine C.C. gerne buddelt und sofort ins Heu/Stroh abtaucht, sobald sie welches sieht habe ich eine ziemlich große Ladung davon drin.
In der Buddeletage sind zu 2/3 Heu und der Rest Hobelspäne und Maisgranulat. Zusammen (dank Mausels gemischt) etwa 15 cm, mal mehr, mal weniger :D
Leider bekomme ich C.C. entsprechend selten zu Gesicht und gerade sie würde ich gerne beobachten (is meine Mopsmaus ;-) )
Deshalb habe ich überlegt, das Heu rauszuholen und nur noch eine Hand voll in die Ecke zu legen. Dann eben Maisgranulat und Späne so hoch, bis wieder 15 cm erreicht sind.

Meint ihr, das wäre ok?
Wie sieht eure Buddeletage aus?
Könnte C.C. im Streu auch ihre geliebten Gänge anlegen?

Ich habe 2 selbstgebaute Heunester drin, die sie auch heiß und innig liebt. Sie schläft aber trotzdem unten bei den anderen. :-)
Würden die Heunester für ihre Vorlieben auch reichen?

LG
Sandra
 
Last edited:
Halten denn Gänge im Maisgranulat? Das kann ich mir grade nicht vorstellen.
Bevor du denen die Buddelebene "ruinierst", kannst du mal versuchen die Mäuse durch regelmäßige Fütterungen etc. soweit zu bekommen, dass du sie immer zur Fütterung siehst.

Wenn Heu im Streu ist, lässt es sich viel besser buddeln und vor allem werden die Gänge viel stabiler. Deshalb denke ich schon, dass es einen Unterschied macht, wenn du das Heu rausnimmst.
 
huhu,

ich glaube schon fast, dass c.c. das wieder mischen würde. hat auch schon tunnel am plexi entlang gebuddelt und da heu zur verstärkung reingeschleppt. zellstoff benutzt sie auch zum verstärken. maisgranulat und hobelspäne zusammen halten auch mit papier. hat sie hier stellenweise auch geschafft. ich könnte ihr dafür natürlich auch doch etwas mehr heu lassen als ich vor hatte. vielleicht 2 hände voll... auf eine fläche von 95x50

LG
sandra

edit: mich würde auch interessieren, wie eure buddeletagen so aussehen. ;-)
 
Last edited:
Ich verstehe jetzt nicht, was das bringen soll. Wenn die Maus sich so oder so einbuddelt, ists doch egal, ob das Heu drin bleibt oder nicht, oder? ?(
 
@ lunar: sobald c.c. heu sieht taucht sie ab und ist unsichtbar. auf streu sitzt sie auch gerne einfach mal rum und mampft. wenn heu da ist schnappt sie sich das futter und taucht ab. war halt einfach die idee, dass sie vielleicht sichtbar bleibt, wenn sie das heu nicht direkt neben dem futterpodest hat, sondern in der anderen ecke vom käfig und dann auch weniger als jetzt. da kann sie dann immer noch wühlen, hat genug zum bauen und vielleicht nicht den drang, direkt wieder zu verschwinden.was sie macht kann natürlich keiner vorraussagen, das muß ich testen.

ich füttere regelmäßig, aber die mäuse zeigen sich immer noch etappenweise. wenn ich alle sehen möchte brauche ich ne stunde beobachtungszeit. sobald ich den ersten laut höre hock ich mich vor den käfig und darf warten.

meine frage ist, was ihr dazu meint.
außerdem ist mir bei euren fotos aufgefallen, dass da um einiges weniger heu zu sehen ist, als bei mir. auch im buddelbereich.
deshalb würde ich eben gerne wissen, wie ihr die buddeletage so bestückt. ;-)

LG
Sandra
 
Last edited:
Huhu!

Zu deiner Frage: Ich habe nicht zu 2/3 Heu drin.

Ich kann mir schlecht vorstellen, wie dein Buddelbereich aussehen wird, wenn du nur noch 1-2 Hand voll Heu reinpackst *grübel*

Mein Buddelbereich besteht größtenteils aus Streu, dann ist da noch viel Heu und Stroh drin, das aber sehr gut vermischt ist. Hier mal ein Foto:


 
Huhu!

1-2 Hand voll ist ziemlich missverständlich formuliert *schäm*
ich meine nicht so viel Heu, wie in eine Hand passt, sondern so viel, wie man greifen kann. schwer zu beschreiben oder ich hab grad nen Knoten im Hirn :D

Gut, dass du ein Foto gepostet hast, so etwa das Verhältnis hatte ich mir vorgestellt ;-)
Das Maisgranulat ist bei mir noch zusätzlich ganz unten drin, damit es schön alles aufsaugen kann. Da es schwerer ist als der Rest ist es auch nach ordentlicher Buddelarbeit noch mehr oder weniger unten.

Natürlich würde sich meine Buddelmaus da auch verstecken, aber ich glaube wirklich, dass es eben an dem Heu liegt, in dem sie "badet", dass sie immer da unten ist.

LG
Sandra
 
huhu!

hab gestern mal umgebaut.
jetzt sieht es so aus:



und gebracht hats auch schon was:


C.C. wuselt durch den Käfig und taucht nicht ab. zumindest war es gestern abend so. *freu*

LG
Sandra
 
Huhu,

so fett ist die aber nicht, oder wirkt das nur so?

Wieso hast Du denn ne Lampe im Käfig? Die brauchen doch da kein Licht *grübel*

Ich find den Buddelbereich so gut. Wenn sich die Maus im Heu versteckt, ist das zwar ok, aber ich würde auch nicht nur Heu rein machen. Ist ja klar, dass die da abtauchen, auf dem Heu können die schlecht oben drüber laufen ;-)
 
Hi, kraehe,

zum Buddeln gebe ich vor allem eine dicke Schicht Streu. Vorher verteile ich auf dem Käfigboden mehrere große Steine, so ca. 2 Männerfäuste groß, die dann zum Teil aus dem Streu herausschauen. Auf dem Streu verteile ich Stroh, Heu, Taschentuchstreifen und auch mal zusammengeknülltes Zeitungspapier, eben alles, was die Mäuse gerne für ihre Nester und Gänge verwenden. Was die Mäuse dann jeweils damit anfangen, überlasse ich ihnen.

Natürlich halten sie sich oft in ihren Bauten auf, dafür sind es ja Mäuse. Da ich allerdings auch jeden Tag sehen möchte, ob alle noch da sind und wie es ihnen geht, habe ich eine extra Futteretage, auf der ich die Mäuse gut beobachten kann. Wenn es dunkel genug geworden ist, kommen auch alle hervor und fressen - früher oder später.

Ist es denn so schlimm, mal eine Weile am Käfig zu warten, bis alle da sind? Ich finde das eine sehr entspannende Abendgestaltung einfach zu beobachten und zu gucken. Das mache ich inzwischen lieber als fernsehen. :D
 
Huhu,

so fett ist die aber nicht, oder wirkt das nur so?

sie sah definitiv mal nach mehr aus. :D
wirklich "fett" würde ich sie auch nicht nennen. wiegt ja "nur" 4 g mehr als die "norm" (30-60 g)
trotzdem möchte ich sie natürlich sehen, damit ich zumindest optisch kontrollieren kann, ob irgendwas nicht stimmt.

Wieso hast Du denn ne Lampe im Käfig? Die brauchen doch da kein Licht *grübel*
die mäuse brauchen die nicht, das stimmt, aber ich ;-) der Käfig hat nur vorne gitter und deshalb ist es da hinten sehr dunkel. zum saubermachen oder filmen/fotografieren wird die lampe eingeschaltet, sonst nicht. hab ja auch oben ne lichterkette, die auch nur zum "filmset" gehört ;-)
und bevor jemand meint, ich würde die mäuse damit stressen: ich habe sie langsam an alles equipment gewöhnt und sie zeigen weder stressverhalten, wenn ich mit der kamera näher komme, noch, wenns blitzt. also echte "fernsehmäuse-profis" :D
Ich find den Buddelbereich so gut. Wenn sich die Maus im Heu versteckt, ist das zwar ok, aber ich würde auch nicht nur Heu rein machen. Ist ja klar, dass die da abtauchen, auf dem Heu können die schlecht oben drüber laufen ;-)

lustig zu beobachten, dass pinky und abby irgendwie übers heu staksen und c.c. unten drunter durchtaucht :D

so scheint mir das jetzt auch ganz gut zu sein =)

Hi, kraehe,

zum Buddeln gebe ich vor allem eine dicke Schicht Streu. Vorher verteile ich auf dem Käfigboden mehrere große Steine, so ca. 2 Männerfäuste groß, die dann zum Teil aus dem Streu herausschauen. Auf dem Streu verteile ich Stroh, Heu, Taschentuchstreifen und auch mal zusammengeknülltes Zeitungspapier, eben alles, was die Mäuse gerne für ihre Nester und Gänge verwenden. Was die Mäuse dann jeweils damit anfangen, überlasse ich ihnen.

so ähnlich habe ich das auch gemacht, nur eben vorher mit "zu viel" heu =)

Natürlich halten sie sich oft in ihren Bauten auf, dafür sind es ja Mäuse. Da ich allerdings auch jeden Tag sehen möchte, ob alle noch da sind und wie es ihnen geht, habe ich eine extra Futteretage, auf der ich die Mäuse gut beobachten kann.
das kann ich leider nicht machen, c.c. ist immer noch nicht über die buddeletage hinaus geklettert. mein plan war auch, die mittlere ebene zur futterebene zu machen. aber da macht c.c mir nen strich durch die Rechnung.

Wenn es dunkel genug geworden ist, kommen auch alle hervor und fressen - früher oder später.

Ist es denn so schlimm, mal eine Weile am Käfig zu warten, bis alle da sind? Ich finde das eine sehr entspannende Abendgestaltung einfach zu beobachten und zu gucken. Das mache ich inzwischen lieber als fernsehen. :D
schlimm ist es ganz und gar nicht. mit der entspannenden abendgestaltung hast du recht ;-) hab nur leider nicht immer die zeit.

lieber als fernsehn schau ich mein Mice-TV auch :D

LG
Sandra
 
Back
Top Bottom