Einstreu nach Kastra

  • Thread starter Thread starter Billie
  • Start date Start date
Bin Gafikerin und alleine schon desshalb mit Druckmedien und den dafür verwendeten Materialien vertraut. Bin Keramikerin mit Meisterbrief. Entgegen aller Schönfärberei ist rotes "Porzellan" immernoch bleihaltig. Druckfarben, auch wenn sie nur schwartz sind basieren heute auf....(macht Euch anderweitig Schlau) Eßbar ist das Zeug immer noch nicht. Im Gegenteil...

sorry wenn du solche behauptungen in den raum stellst, dann begründe sie auch, und nicht mit "macht euch anderwertig schlau" ein forum lebt von der kommunikation miteinander.
oder sollen wir hingehen wenn du deine nächste frage stellst, und schreiben:
oh das was du machst ist leider nicht richtig, wie es richtig geht ist ganz einfach- aber mach dich anderweitig schlau.
entweder begründest du was du schreibst, oder spar es dir, das hilft doch keinem schwein (geschweige denn mensch) weiter

naja, und genau genommen... wenn du dich damit beschäftigst was du so alles isst, dann wirste damit recht fix aufhören...

btw: der farbstoff in cola (also E150d zuckercoleur) ist auch ein ruß ;-)

Wenn ein Mod was sagt dann ist das so

hat nie jemand behauptet. aber wie du schon herausgefunden hast, ist es so das sich mods weder bewerben noch der genommen wird der den hübschesten namen hat.
es werden user mit geduld und vor allem sachverstand genommen. da kann man sich evtl auch denken das sie das was sie schreiben nicht aus langeweile posten.

Auch Mods können nicht alles wissen und manchmal irren.
natürlich können sie nicht alles wissen aber wenn du mal das wort druckerschwärze in der forensuche eingibst, wirst du 27 threads finden... (mit anderen begriffen sicher noch einiges mehr) somit ist die kein neues unbekanntes thema bei dem man noch groß diskutieren muss- es wurde schon öft genug diskutiert...
les mal hier im thread, ist recht aktuell ab mitte der seite
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/19940-geschreddertes-zeitungspapier-2.html
 
@ Detwaxy:

Wow - danke! Darf der Infotext zur Druckerschwärze fürs Wiki verwendet werden? =)

@ Billie:

Natürlich wissen Mods nicht alles. Wir sind, genau wie alle User, hier, um Erfahrungen einzubringen, auszutauschen und zu lernen.
Lernen: Geht über die Erfahrungen und Informationen der anderen User.
Erfahrungen einbringen und austauschen: Erfordert eigene Erfahrungswerte, selbst erarbeitete Informationen und stichhaltige Argumentation. Und das ist der Punkt - um vernünftige Diskussionen in Form von Threads zu führen und Wissen zu sammeln, ist es wenig hilfreich, einfach nur zu sagen: "Nö. Glaub ich nicht. Ich weiß es, aber ich sag´s euch nicht...". Wieder und wieder Seitenhiebe auf die Forenorganisation anzubringen, ist auch kontraproduktiv. Wenn Du Bedenken bei einer Methode (hier der Verwendung von Zeitungspapier) hast, dann begründe sie hinreichend ("glaub ich nicht, weil... [Erklärung]"), damit man die daraus resultierende Fragestellung dann aufdröseln und mit Hilfe weiterer, von allen teilnehmenden Usern gesammelten Informationen beantworten kann.

Zum Argument, Zeitung sei nicht "essbar": Das sind auch Zellstoff und Einstreu nicht. Ich habe aber auch noch nie davon gehört, dass Mäuse Zeitungsschnipsel komplett verspeisen - das wäre vermutlich bei Zeitung, ebenso wie bei Zellstoff und Einstreu recht ungesund, da es auf jeden Fall eine gehörige Verstopfung verursachen würde. Auf irgendwas müssen die Mäuse aber nunmal sitzen. Und Einrichtung brauchen sie auch. Offenbar sehen sie aber weder Einstreu, noch Zellstoff, noch Zeitung, noch Holzhäuser, noch Klorollen und ähnliches als Grundnahrungsmittel an ;-)

Ob der Geruch von Zeitung angenehm ist oder nicht, liegt wohl in der individuellen Wahrnehmung. Ich persönlich finde ihn sehr angenehm. Und da meine Mäuse Zeitungsschnipsel als Nistmaterial heiß begehren, scheinen sie den Geruch offebar nicht unangenehm zu finden - sonst würden sie sie links liegen lassen oder sogar verbuddeln, wie mit Störfaktoren im Revier meist verfahren wird.
 
ich darf mich anschließen: zeitung (ich nehme das frische käseblatt, das stapelweise im hausflur liegt und von niemandem gelesen werden will, entferne werbeblättchen aus glanzpapier) ist DAS beliebteste nistmaterial EVER. es wird zerschnippselt zu konfetti und zum nistbau verwendet.
da mich die optik nicht stört, haben sie es auch als unterlage auf einer kleinen fressebene, was das reinigen und entfernen von spelzen und köttelchen sehr einfach macht - anheben, ausschütteln, nach ca 1woche wegschmeissen, weil verpinkelt (enorme saugkraft, da ist NIE was nass!) - fertig :-)

aber: kann jeder halten, wie ein dachdecker. ICH habe mich in diesen fall entschieden, es so zu handhaben.

zum thema: für gelangweilte kastraten ist ein haufen geschreddertes zeitungspapier, ähnlich voluminös wie heu aufgeschüttelt, sicher eine gute alternative in der woche nach der kastra. ich werd das auch mal im hinterkopf behalten....
 
Als Klecks noch hochträchtig war (ist ja nun schonw as her seit sie die Knirplinge bekommen hat) hab ich mal Zeitungspapier-schnipsel reingetan :D

Heu=doof
Stroh=total behämmert
Klopapier=andre putzen sich damit den hintern ab und ICH soll damit Nest bauen?forget it
Taschentücher=nääää

Zeitung: *freu*endlich siehst dus ein . Hält warm und die Knirpels können sich bilden*heilig*


*g* die hat lieber Zeitung als alles andere genommen :D, besser gesagt sie hat NUR Zeitung genommen
 
schaschwi: klar kannste das nehmen... wobei halt das zitat von der entsprechenden homepage war.

zu den leichtflüchtigen:

princi hatte in einem thread geschrieben, das mann die zeitung auch bügeln kann... (einfach ein altes handtuch oder so drauf- wegen der schwärze ;-) )...

leichtflüchtige substanzen sollten in diesem fall auf alle fälle verschwinden, da es ihnen zu heiß wird...

also mein vorschlag zu idealvariante:
zeitung 4 wochen liegenlassen
dann bügeln

das ist die 99% sicher variante.

ich persönlich halte das risiko von den leichtflügen nicht sehr hoch, da ein großteil direkt nach dem aufragen und trocknen der druckerschwärze verflüchtigt sein sollte...

kauft mir nen gaschromatographen (so 30.000euro) und alles andere (noch mal 20.000euro) und ich mach da gerne ausführliche analysen
 
*sorry*Ich wollte nur sagen daß Druckerschwärze auf Dauer nicht bekömmlich ist. Detwaxi war sehr fleißig. Das wollte ich mir ersparen.*sorry*
 
ich mach mir gerne arbeit für andere, sonst hab ich in meinem leben auch nix zu tun *Wand*
 
*sorry*Ich wollte nur sagen daß Druckerschwärze auf Dauer nicht bekömmlich ist. Detwaxi war sehr fleißig. Das wollte ich mir ersparen.*sorry*

wie schattenschwinge so schön schon sagt - zeitungspapier ist ja kein grundernährungsmittel von mäusen und andren nagern - die zerlegen es, schleppen es ins nest pennen drauf

oder isst du deine bettdecke ;-) ich glaube nicht oder *zwinker*

jep, das hab ich irgendwann mal geschrieben mit dem bügeln, ich hab das zufällig im fernsehen gesehen wo der butler von irgend so einem superreichen die zeitung gebügelt hat damit herr "dagobert duck" keine schwarzen pfoten kriegt.
 
Back
Top Bottom