Ich habe das ganz normale Kleintierstreu, aber es staubt so sehr, dass meine Mäuse dauernd davon niesen müssen - zumindest hört es sich so an.
Welches Einstreu kann ich sonst anbieten? Es sollte ja auch saugfähig sein ...
Da sind Empfehlungen drin. Folge den Links. Die meisten nehmen wohl Allspan. Ich empfehle Hanf (Bafa-Hanf bei Raiffeisen ist ok und günstig) oder Leinen, aber auch nur, weil ich auf Holzstreu wie Allspan selbst allergisch reagiere
also ich mische immer Hanfstreu, Heu und Baumwolleinstreu.
Hanfstreu von HUGRO, Heu von WEIß ICH NICHT MEHR
das Baumwolleinstreu ist von No Smell.
Diese kombo find ich genial, super zum Gänge bauen für die Tiere.
bin vor 3 Wochen auf Euro-Lin umgestiegen. I love it =) !
Ist etwas piecksig, wenn manns in die Hand nimmt, aber doch überwiegend sehr weich. Es staubt absolut nicht (Bei normalem Streu bekomme ich immer a. ne fette Staubschicht auf die Brille und b. nen fetten Hustenanfall).
Gemischt wirds für den Buddelbereich dann mit normalem Kleinitirstreu, sowie Heu und Stroh.
Auf die normalen Ebenen kommt nur noch eurolin.
Hatte es mal ne zeitlang mit Baumwolleintreu gemischt (gerade unter den Häuschen, weil sie da sehr gerne das Nest mit ausgepolstert haben), nun aber nur noch Hanfstreu.
Erst Hugro (super), nun Siccofloor, werde aber wieder Hugro nehmen oder mal Euro-Lin testen
Ich schwöhre ja auf Meisgranulat (Marke weis ich grad nicht)
Selbst meine TÄ meinte das sieht klasse aus und hatte sich erkudigt. Da sie einen Kunden hat der auf normales Einstreu Alergisch reagiert. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Gibts bei Ar**e No*a (ich weis grad nicht ob ich den Zoola nennen kann??!!) Nennt sich "Meisstreu Fein"
Hier auch Hugro Hanf...allerdings staubt auch das nach nem halben Jahr *hust* Frisch ist es allerdings super und allen, die nicht glauben, dass Gänge drin halten, zeige ich gerne mal die Kunstwerke meiner Rennmäuse.