einstreu

moddor

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
hallo ihr...bin neu hier;-)

war gerade im futterhaus und habe festgestellt dass die preise für einstreu trastisch in die höhe gegangen sind... dann kam die idee einfach im wald/feld selber einstreu zusammen zu sammeln...
habe mal iwo gelesen (finde den beitrag nicht mehr*grübel*) dass man das dann einfrieren kann un anschließend in den ofen tun um keime milben usw. abzutöten...
jetzt meine fragen:
ist das überhaupt empfehlenswert?
hat da jemand ne detailiertere "anleitung"/ein link?

danke schon im vorraus für die antworten*anbet*
 
Hi moddor und *welcome*


Ich denke, deine Idee ist etwas schwer umzusetzen: Du brauchst ja ein Streu, dass auch stark saugfähig ist und Geruch bindet. Gleichzeitig muss es auch zum Buddeln geeignet sein, dass die Mausis mal Gänge graben können.

Was willst du sammeln, das diesen Kriterien entspricht, und vor allem in welchen Mengen? :D

Generell hast du Recht: Um Krabbelviecher in Selbstgesammelten (und Gekauftem, man weiß ja nie) zu vermeiden, frieren viele es ein. Das Problem: Es gibt Milbenarten, die das überleben, denen macht Kälte nichts aus. Wohl aber Hitze, deshalb kann man es ausbacken. Aber auch das ist eine endlose Arbeit, denn man kann immer nur ein Bisschen auf ein Backblech geben und muss auch aufpassen, dass da nichts verbrennt.

Das Wiki kennst du schon? start [Mausebande Wiki]
Hier findest du eigentlich alles, was du wissen musst, einfach mal durchklicken oder oben die Suche benutzen, dann kommt sowas raus:

farbmaus:einstreu [Mausebande Wiki]

farbmaus:milben [Mausebande Wiki] (unten unter Reinigung)

=)
 
danke für die antwort...
naja man könnte laub,heu,stroh sammeln es mit hobelspähnen mischen und dann als einstreu verwenden... was anderes war in meinem gekauften zeug auch nie drin... und meinen mäusen gings damit bisher super!?
wenn mans zb in nem baumwollbeutel sammelt und dann in dem baumwollbeutel in de ofen steckt?
 
Und woher nimmst du die Hobelspähne? Kaufst du die? Ansonsten müsstest du schon vieeel hobeln. :D

Ich hab ganz am Anfang der Mäusehaltung auch gedacht "Wie praktisch, dass dein Freund so viel mit der Kettensäge sägt, da fallen super Spähne an". Aber dann hab ich mal dran gerochen und die rochten tatsächlich nach dem Kettenöl. Hab sie also nicht genommen, denn wenn sie danach riechen, ist sicher auch was dran...

Ich würde es nicht im Beutel in den Ofen stecken... nachher brennt der Beutel. :D Wenn, dann würde ich es auf ein Blech legen und dann im Beisein erhitzen (ich glaub, das steht oben in dem Link drin, also wie viel Grad und wie lange...)
 
Ja ein Teil kann man ja schon kaufen...;)
ist ja nicht so als wären die mäuse mir kein geld wert... aber heu und laub zu kaufen wenn ich genau das selbe auch hinterm haus liegen hab und es methoden gibt wie man es entsprechend behandeln kann erscheint mir unsinnig ;-)

werd das mit dem ofen jetzt mal ausprobieren und hier dann berichten ob sich die zeit dafür gelohnt hat...
 
Bei gesammelten Heu musst du aufpassen, dass wirklich nur Gräser, Kräuter, etc drin sind, die die Mausis auch fressen dürfen. Also besser gezielt pflücken, als einfach ausreißen oder absensen oder was auch immer, das man sicher sein kann, dass dazwischen nicht "Verbotenes" wächst. =)
 
hey

Einstreu ist teuer? Seit wann das denn?
20kg Einstreu (Eurolin) für 12 Euro hält bei mir eeeeewig. Mindestens ein halbes Jahr. Bis jetzt ist der eine Pack gerade mal zur Hälfte leer und ich hab glaube ich im April oder so bestellt. (Und das bei einem 100x50 Buddelbereich mit 30cm Einstreuhöhe...).
Rechnen wir mal so einen Packen auf 6 Monate. Dann kostet dich das im Monat 2 Euro.......
Dazu noch Stroh und Heu, macht im Schnitt evtl 3 Euro insgesamt.
 
Also ich finds auch nicht teuer.

Wir kommen nicht solange aus,weil wir noch nen 150x?x? Meerlikäfig ausfüllen müssen,aber wir haben immer diese riesiegen vom Raiffeisen.

Heu gibt's von Multifit,schon immer,den 5Kg Sack,hält auch rel. lange.
 
Ich würde vermuten, dass es teurer ist, ständig den Ofen anzumachen, um die Sachen auszubacken...

Viele Grüße
 
Lumi hat recht, EuroLin, das ich jetzt auch benutze, ist spottbillig. So ein 20 kg-Sack, den ich bei Ströh bestellt habe, wird sofort geliefert und reicht bei meinem fünf Mäusen bestimmt ein ganzes Jahr. Vorher habe ich Hanfstreu benutzt, die ist ziemlich teuer, ich fand aber, dass da lauter spitze Teilchen drin waren und ausserdem hat Hanfstreu auch noch einen ziemlichen Eigengeruch.

Holzstreu würde ich nie für die Mäuse nehmen, da sie staubt, auch wenn draufsteht, dass sie entstaubt ist.

Ob nun aber in EuroLin Tiere drin sind, weiss ich allerdings nicht...Es würde mir aber sicher nicht einfallen, das in den Backofen zu schieben, um etwaige Viecher abzutöten...

LG
 
Schau mal hier: http://www.allspan-onlineshop.de/

Da kann man Einzelgebinde online kaufen. Damit habe ich gut Erfahrungen gemacht. Allspan kann ich sehr empfehlen, weil es recht staubarm ist (das ist sehr wichtig für die empfindlichen Farbmausnasen), lange hält und ein Super Preisleistungsverhältnis hat. Keine Versandkosten. Und Gänge halten super!

Und Eurolin bekommst du da auch!

@Rosine: Wie halten die Gänge in Eurolin? Vielleicht probier ichs ja mal aus, wenn es so gut ist.
 
Last edited:
Gänge halten kaum in Eurolin. Gemischt mit Stroh und Heu u.ä. gehts aber auch ganz gut.
 
Back
Top Bottom