Einstreumischung?

ofmiceandmen

Nagetier-Nerd
Messages
1.233
Reaction score
0
Hallo,

hab grad versucht was über die Forensuche zu finden und auch in den Haltungsinfos von diebrain finde ich nicht das, was ich suche, daher mal hier die Frage:

Viele mischen ja ihre Einstreu, hab ich schon gelesen, ich hatte zu Beginn hatte ich diese "normale" Kleintierstreu und nun nur noch Hanfstreu. Allerdings finde ich, dass sie mit der nicht so einfach buddeln können, weil das hält irgendwie nicht so gut, also hab ich es schon seit längerem mit Heu und Stroh vermischt.

Jetzt hab ich ja den 120x40 Eigenbau mit der Einstreuhöhe ca. 20-25 cm und wollte dort demnächst anfangen. Sollte ich da vielleicht die Hanfeinstreu auch mit der "normalen" Kleintierstreu, etwas Heu und bissl Stroh schon mischen, damit es stabiler ist? Wie macht ihr das?

Ich hatte noch nie so nen hohen Buddelbereich und bin ganz aufgeregt *freu*

Liebe Grüße von Mice
 
Bei mir haben sie eine Grundschicht Einstreu, dazu bekommen sie von mir einfach zwei oder drei Ballen Heu einfach hineingelegt das sie sich eigentlich selbst zerrupfen und von ganz allein in ihre Gänge mit einbauen ohne das ich etwas vormischen muss.
Iwann ist das Ganze Heu einfach quer im Buddelbereich verteilt und vermischt. Die Gänge kriegt so schnell keiner klein. Außerdem gestalten meine ihre Gänge sowieso jede Nacht aufs Neue um. :D
 
Und verwendest Du die normale Kleintiereinstreu oder Hanfstreu? Ich finde das Hanfstreu zwar super, aber es ist halt nicht so flockig zum Gänge bauen...
 
Ich benutze das hier. Gibts bei zooplus oft im Angebot und meine Kerle finden es Klasse zum Gänge bauen (auch ohne Heu).
Aber ich hab auch schon von Hanfstreu gelesen aber ich weiß nicht... bin nicht so überzeugt davon. Wenn würde ich es wirklich nur in einem gewissen Mischverhältnis benutzen.
Aber ich glaube da haben bestimmt einge ein wenig mehr Erfahrung.

Man muss bei dem normalen Einstreu halt einfach aufpassen da es schon recht staubig ist wenn man es einfach so in den Käfig "wirft". Mir selbst blieb beim neu einrichten schon die Luft weg. Also schön warten bevor man das den Mausis antut bis sich die Wolke gelegt hat *hust.. röchel..*
 
Also ich benutze Goldspan Pferdestreu. Das jibbets gleich in Riesenballen. So eine kleine Heimtierstreupackung reicht ja nicht mal für eine Einstreu. Heu kommt lose dazu, das buddeln die sich dann schon passend zurecht. Ich bin immer der Meinung, man sollte den Tierchen die Beschäftigung lassen =)

LG Jo
 
Ok, Pferdestreu hab ich noch nie probiert. Ich hab auch so ne Riesenpackung Hanfstreu. Als das ankam mit der Post war das Paket größer als ich und richtig schwer, der Postler ist fast abgebrochen *g*
 
Ob Pferdestreu jetzt das Nonplusultra ist, vermag ich nicht zu sagen. Es ist halt etwas gröber als Kleintierstreu, dafür staubfreier. Aber weils gröber ist, fällt es auch nicht so fix in sich zusammen.

LG Jo
 
Stimmt eine bekannte hatte mal so nen 30kg Sack rumstehen. Allerdings würde ich mir das nicht antun wollen es in den 3ten Stock zu schleppen. Bei mir herrscht sowieso akuter Platzmangel. Da hab ich lieber kleine Säcke ^^

Aber ich denke wenn man den Platz und die Möglichkeit hat finden es die Mausis bestimmt toll ein Streu aus mehreren Komponenten zu haben.
 
ich misch Hanfstreu nur mit Heu und Stroh. Außerdem gibts auch Äste (sicher stehend/fixiert) im Buddelbereich. Das stabilisiert bisher alles wunderbar.
Sowie Pappröhren und Schachteln...
 
Ja, genau in der Art hab ich es jetzt auch geplant, aber da ich nach der VG erstmal nur wenig einstreuen werde, mach ich halt mal nur Hanfstreu ein paar Zentimeter, dann Heu, dann Stroh und dann nochmal viel mehr Streu, wenn alles gut läuft.
 
Ich habe bis vor Kurzem Einstreuh aus dem Dehner genommen. Für Heim- und Nutztiere. Hat einen guten Eindruck gemacht, ist günstig, Qualität passt, nur ein bisselchen staubig.
Dann habe ich mal zwei Aktionspackungen von Chispsi super gekauft und gemerkt, wie staubig das im Vergleich ist.

Die Buddelgänge halten aber im anderen Einstreu wahnsinnig gut. Deswegen und aus Kostengründen (die eher im Hintergrund stehen) mische ich das Einstreu jetzt, das klappt supi :)
 
Wir holen immer so nen 500 Liter (?) Sack ausm Raiffaisen,die Gänge halten sehr gut,und das Heu was ich ihnen eh immer gebe bringen sie selbst mit unter :D
 
Back
Top Bottom