Hallo erstmal, ich bin der Neue. 
Nun zu der etwas weniger schönen Geschichte: Meine Frau und ich haben uns vor etwa 6-7 Monaten 4 junge, weibliche Farbmäuse in einem Zooladen gekauft. Inzwischen wissen wir, dass das nicht die beste Wahl ist, sondern man wohl eher zu einem Züchter gehen sollte.
Dies mussten wir schmerzhaft erfahren, denn von den 4 Mäusen ist heute die dritte gestorben. Die erste Maus bekam schon nach zwei Monaten offene Geschwüre und musste eingeschläfert werden. Etwa einen Monat später passierte selbiges mit der zweiten Maus, und heute lag die dritte tot im Haus. Allerdings ohne sichtbare Verletzungen, Geschwüre, etc..., und auch ohne vorherige Verhaltensauffälligkeiten.
Nun haben wir nur noch eine Maus, was natürlich nicht artgerecht ist. Aufgrund dessen, dass in kurzer Zeit drei gestorben sind, will meine Frau aber keine weiteren Mäuse mehr, weil es sie immer ziemlich stark mitnimmt.
Nur wie ermöglicht man der letzten Maus nun noch ein schönes Leben, ohne wieder in den "Teufelskreis" einzutauchen, neue Mäuse zu kaufen, wo es ja wieder irgendwann nur noch ein Tier geben wird?
Wir wären auch bereit, sie gratis an gute Hände abzugeben, wenn sie dort eine neue Gruppe findet.
Gegen ein wenig Geld würde es auch den Käfig, ein umgebautes Holzterrarium in der Grösse 120x60x60 dazu geben.
Wir kommen aus der Nähe von Hamburg.
Wir möchten dem Tier einfach ein schönes Leben ermöglichen, uns aber danach aufgrund der schlechten Erfahrung keine Mäuse mehr zulegen. Wer kann helfen? Mit einer "Spielzeugmaus" wird man ihr die Gesellschaft von Artgenossen sicher nicht ersetzen können?
Danke schonmal.

Nun zu der etwas weniger schönen Geschichte: Meine Frau und ich haben uns vor etwa 6-7 Monaten 4 junge, weibliche Farbmäuse in einem Zooladen gekauft. Inzwischen wissen wir, dass das nicht die beste Wahl ist, sondern man wohl eher zu einem Züchter gehen sollte.
Dies mussten wir schmerzhaft erfahren, denn von den 4 Mäusen ist heute die dritte gestorben. Die erste Maus bekam schon nach zwei Monaten offene Geschwüre und musste eingeschläfert werden. Etwa einen Monat später passierte selbiges mit der zweiten Maus, und heute lag die dritte tot im Haus. Allerdings ohne sichtbare Verletzungen, Geschwüre, etc..., und auch ohne vorherige Verhaltensauffälligkeiten.
Nun haben wir nur noch eine Maus, was natürlich nicht artgerecht ist. Aufgrund dessen, dass in kurzer Zeit drei gestorben sind, will meine Frau aber keine weiteren Mäuse mehr, weil es sie immer ziemlich stark mitnimmt.
Nur wie ermöglicht man der letzten Maus nun noch ein schönes Leben, ohne wieder in den "Teufelskreis" einzutauchen, neue Mäuse zu kaufen, wo es ja wieder irgendwann nur noch ein Tier geben wird?
Wir wären auch bereit, sie gratis an gute Hände abzugeben, wenn sie dort eine neue Gruppe findet.
Gegen ein wenig Geld würde es auch den Käfig, ein umgebautes Holzterrarium in der Grösse 120x60x60 dazu geben.
Wir kommen aus der Nähe von Hamburg.
Wir möchten dem Tier einfach ein schönes Leben ermöglichen, uns aber danach aufgrund der schlechten Erfahrung keine Mäuse mehr zulegen. Wer kann helfen? Mit einer "Spielzeugmaus" wird man ihr die Gesellschaft von Artgenossen sicher nicht ersetzen können?
Danke schonmal.