empfehlenswerte Züchter? (Siam)

  • Thread starter Thread starter MelissaOutlawed
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
M

MelissaOutlawed

Gast
Nabend :)
Wollt einmal fragen,woher ihr eure Mäuschen so habt?
Ich würd mir jetzt gern Siamnasen anschaffen,hatte kontakt mit einer Dame gehabt,die ihre Nasen allerdings in kleinen Boxen gehalten hat... von da wollt ich mir nun keine schicken lassen (Tierversand)
Jetzt bin ich verzweifelt am suchen,finde aber keine Züchter oder sonst was..*seufz*
Sollten also aufjeden Fall Siammäuschen sein,die gefallen mir nämlich am besten :)
 
Ich denke die meisten hier haben ihre Mäuse aus dem Tierheim oder aus privaten Notfällen, deshalb wirst du da wahrscheinlich nicht sooo viele Tipps kriegen. Wenn du mit ihnen züchten möchtest, brauchst du natürlich welche vom Züchter, mit Tierheimmäusen darf man schließlich nicht züchten. Ich würde wohl einfach mal im Internet suchen...
 
Ich denke die meisten hier haben ihre Mäuse aus dem Tierheim oder aus privaten Notfällen, deshalb wirst du da wahrscheinlich nicht sooo viele Tipps kriegen. Wenn du mit ihnen züchten möchtest, brauchst du natürlich welche vom Züchter, mit Tierheimmäusen darf man schließlich nicht züchten. Ich würde wohl einfach mal im Internet suchen...
Nur leider lässt sich im Internet nichts finden...oder ich bin blind :rolleyes:
 
Huhu!

Ich könnte dir jetzt nur vorschlagen, mal in Reptilien-/Schlangenforen nach gut geführten Futtertierzuchten zu suchen. Du weißt ja jetzt, worauf es bei einer gut geführten Futtertierzucht ankommt, oder nicht? ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich kenne einen Zooladen, wo es Mäuse in allen möglichen Farben gibt, aber ich denke nicht, dass sie dort artgerecht gehalten und gezüchtet werden, auch wenn die Gehege eigentlich gut aussehen und nicht überfüllt sind. Deshalb möchte ich den eigentlich nicht empfehlen und wahrscheinlich ist es sowieso zu weit weg. Wenn du magst kannst du mir aber eine PN schreiben. Du solltest dich dann aber vor Ort erkundigen, wo die Nasen herkommen und sichergehen, dass es nicht die übliche "Hinterzimmervermehrung" ist.
 
Da wir ein tierschutzorientiertes Forum sind und Zucht und Vermehrung von Mäusen nicht unterstützen können und wollen, so lange die THs voll von 'weggeworfenen' Tieren sind die verzweifelt ein Zuhause suchen, möchten wir darum bitten, dass hier weder Kaufempfehlungen für Zooläden noch für Züchter ausgesprochen werden - auch nicht per PN.

Wir unterstützen die Reproduktion von Tieren nicht, weil es eh schon viel zu viele davon gibt, die nirgends unter kommen.
Hier geht es um artgerechte Haltung und um Tierschutz, nicht darum, eine Vermittlungsplattform für Züchter aufzubauen.
 
Könntest du nicht erstmal mit "normalen" Mäusen anfangen? Vielleicht findest du irgendwann zufällig eine Siammaus aus einer privaten Abgabe oder so. Fände ich jedenfalls besser als eine nicht artgerechte Zucht zu unterstützen.
 
Naja "normale" hab ich ja zurzeit...
Ich will eher für mich was davon haben,also von den Siamnasen...;-)
Und letzendlich sind sie für meine Schlangen gedacht (hab ich vergessen zu erwähnen) ich sorge also nicht dafür,dass noch mehr Mäuse irgendwo im Tierheim oder so enden,im gegenteil. Das will ich nicht damit erreichen,die erfüllen bei mir einfach ihren 'Zweck'.
Klingt jetzt etwas hart,schließlich mag ich die kleinen ja auch,aber so isses nunmal *seufz*
 
Zum Thema selber ist hier ja alles gesagt. Dass Schlangen auch Nahrung brauchen ist klar, und dass deren Futter so artgerecht und gesund wie nur möglich aufwachsen soll, ist eine gute Sache.

Ob die Wurfgröße, Wurfhäufigkeit, Wachstumsrate, Futtertierart etc. mit dem Fressverhalten deiner Schlangen zusammen passen, können wir so natürlich nicht sagen. Dazu gibt's aber auch schon genug Infos bei Projekt Biomaus.

Da das Vermitteln von Zuchttieren und Züchteradressen unserer Forenphilosophie widerspricht, schließe ich hier ab.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom