Endlich ist es so weit- Am 14 die Kastration

Strawbeery

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
Liebe Mausebandler:D
Am 14 0ktober ist es so weit;-)
Mein Pirat word dort Kastriert:D
Ich hoffe Das alles gut geht. Ich hab jetzt schon bissel vorbereitet,z.B.habe ich die transport box schon Mit Zellstoff ausgelegt:-)
Nur habe ich ein wenig sorge wegen des Risikos. Sind bei euch schon viele Mäuse
Daran verstorben? 0der haben es viele überstanden?
 
Last edited:
Hey Valeria!

Schön, dass der Kleene endlich kastriert werden kann =) Er sitzt ja schon sehr lange alleine, oder?

Ich find es toll, dass du dir Mühe geben möchtest und die Transportbox mit Zellstoff ausgelegt hast. Aber es wäre noch besser, wenn du den Zellstoff zum Burschi in den Käfig tust :D Denn so stinkt er das Zeug ein. Dann hängt sein Geruch dran. Dieses Muffelzeugs kannst du dann benutzen, um die Transportbox damit auszulegen. Dann hat der kleine Schatz wenigstens seinen gewohnten Geruch dabei, wenn er schon so was fieses durchmachen muss *bätsch*

Schau mal hier, wir haben eine Statistik darüber: http://mausebande.com/forum/farbmae...n-kastras-zaehlen-moechte-40.html#post1156566
Ich hab bisher um die 15 Mäusejungs kastrieren lassen. Davon hat es bisher nur einer nicht geschafft. Der ist allerdings nach der Narkose normal aufgewacht, erst etwas später ist sein Kreislauf dann erstaunlicherweise noch mal abgesackt und er hat es nicht gepackt *seufz*

Ich drück Pirat die Daumen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
jetzt schon Zellstoff in die TB? Würde ich nicht machen. Gib ihm den Zellstoff in den Käfig, damit der schön nach ihm riecht - und damit er sich da drin dann möglichst heimisch fühlt, wenn er noch kein Streu bekommen darf.
Der Zellstoff kommt erst quasi mit dem Bock zusammen am Tag der OP in die TB, dann fühlt er sich nicht ganz so fremd, wenn er wenigstens seinen gewohnten Geruch um sich hat.
 
Da haben es ja viiiiiiiiiieeeeel mehr überstanden:D
Ich hab mir auch schon ein Video angeschaut was da gemacht wird.
Heute Räumen wir bei ihm auf und machen dan dort den Zellstoff rein:D
 
Hey Valeria!

Inwiefern räumt ihr beim Mäuschen auf? Du weißt ja bestimmt, dass man keine Komplettreinigungen machen sollte, hm? ;-) Und es klingt so, als wenn du ihm dann nur den Zellstoff in den Käfig packen möchtest. Das wäre aber schade. Noch sind es 9 Tage. Dann kann der kleine Schatz 9 Tage nicht buddeln und sowas.
Ich würd den Zellstoff eher zusätzlich reintun. Das ist für den Mäuserich sicher viel schöner =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Er hat die Kastration sehr gut überstanden ;D
Hat schon ganz am Anfang wieder angefangen zu turnen<3
Sie haben ihn mit inhalationsnarkose operiert.Mit diesem Isofluran-Sauerstoff gemisch.
Das ganze hat ca.2 stunden gedauert.Um 19:00 gebracht um 21:15 abgeholt:D
 
*freu**freu**freu* Ich freu mich so für ihn *freu**freu**freu*

Und für euch natürlich auch *drück*
 
Super, das freut mich total *drück*

Nur die Uhrzeit irritiert mich. Ich hab im Kopf, dass mir mal eine Tierärztin (bloß welche?) gesagt hat, Kastrationen führt sie lieber morgens/vormittags durch. Wegen dem Kreislauf. Das wäre so besser.
Hat mir da jemand Blödsinn erzählt? *schäm* Weiß da vielleicht jemand was zu? *grübel*
 
Hier liefen die Kastrationen immer Vormittags..
Mäuse um 8 Uhr hingebracht und nachm Mittag abgeholt..^^
 
Ich glaub, die Uhrzeiten muss man wirklich den kastrierenden TÄ überlassen.
(Und das Allerblödeste ist, wenn die unter Druck arbeiten bei dem Fisseljob. Wenn zB eine sagt, sie will nur 5 auf einmal, ich belatschere sie zu 7 und kriege einen halbkastriert zurück, ist nix gewonnen ;-))

Ich freu mich mit Dir, Strawberry, und Deinen Mausels!
 
Back
Top Bottom