Endlich Wieder Farbmäuse - Bitte!

Miceprice

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Diese kleinen, putzigen und dazu noch intelligenten Tierchen sind einfach faszinierend. Vor 2 1/2 Jahr hatte ich eine 3er Mädelsgruppe, die dann vor ca. 1em Jahr kurz nacheinander verstorben sind. *seufz*
Ich möchte nun unbedingt wieder anfangen, Farbmäuse zu halten.
Bevor ich aber diesen traum verwirklichen kann, bleibt da noch ein steinhartes, hohes Hidnernis:
meine Eltern. *umkipp*
Jaja, wer kennt das nicht, diese ewigen Sprüche: "Du kümmerst dich bestimmt nicht drum" oder "Das ist dann aber sehr traurig wenn die sterben..." und blaa.
Und wie will man mit worten Stein zum schmelzen bringen? Ich meine... Gibt es irgendwelche Erwachsen-Überredungs-methoden, die man irgendwie anwenden kann...? Das klingt verrückt, ich weiß, aber vielleicht... Vielleicht kann ich dann ja wieder Farbis halten *__*
Wenn ich das so weit geschafft habe, will ich mich auf einen besseren Start vorbereiten. (Was Haltung und Herkunft der Tiere angeht.) ich gebe zu, meine Mädels waren aus einem zooladen. *anbet* verzeiht mir bitte; ich war vorher noch nie in einem Forum und wusste agrnicht, das das so schlimm ist. *winsel*
Also gut. Ich würde mich über jegliche Tipps freuen. =)
Und eine Frage nebenbei (Die dann hinetrher wichtig wäre): Züchter in Bielefeld und drumrum?!?

Na juut, das wärs. Hoffe auf hilfe. *bätsch*

Liebe Grüße, Auf-Farbis-Wartende Melina. ;-)
 
hey


darf man fragen, wie alt Du bist?
Denn: Als Jugendlicher/Kind muss man da halt auf die Eltern hören.
Und: es geht nicht ums ÜBERREDEN, sondern um ÜBERZEUGEN. Da ist ein massiver Unterschied dazwischen. Beim Überreden stimmen sie dir mürrisch nur deswegen zu, damit Du endlich Ruhe gibst. Deshalb sind die Mäuse noch lange nicht akzeptiert.
Wenn Du deine eltern überzeugst, stehen die da komplett hinter dir.
und das braucht man als Jugendlicher.
Denn:
Was willst Du denn tun, wenn nachts um 12 eine Maus auf einmal total apathisch ist und Du zum Tierarzt musst - aber selbst nicht Auto fahren darfst. Da bist Du auf Mama oder Papa angewiesen. Und die fahren dich nur, wenn sie überzeugt wurden und im Vorraus wissen, dass das passieren kann.

Frag sie einfach mal ganz konkret, was Du tun kannst, damit sie doch noch einwilligen.

Und eine Frage nebenbei (Die dann hinetrher wichtig wäre): Züchter in Bielefeld und drumrum?!?
Züchter sind böse. Wir raten hier dringend dazu, das örtliche (oder nahgelegene) Tierheim zu entlasten.
es suchen deutschlandweit je nach Saison zwischen 600 und 1200 Mäusen ein Zuhause.
 
Ich bin 14 Jahre alt.
Ja, da muss ich dir recht geben...
Wieso keine Züchter? :)
Okay. Dankeschön <3 Das ist ja heftig, und ganz schön traurig :(
Liebe grüße
 
Also da kann ich Lumi nur zustimmen...Es geht nicht drum wie du es anstellst sondern das du es anstellst sie zu überzeugen da helfen dir Sprüche oder Agumente nicht weiter.Ich bin toootal begeistert von Mäusen und habe das meiner Mutter auch immer wieder gesagt und sie hatte selber als Kind Mäuse.Das hat sie dann einmal mitgemacht und tadaa,jetzt hat sie selber 3.Du musst deine Eltern nur von den positiven Sachen versuchen umzustimmen.Zeig ihnen das du dich um sie kümmern kannst dann wird das schon.
 
danke :)
okay. Und die Einstellung meiner Mutter ist auch unlogisch: "Irgendwann sterben sie, das ist dann traurig."
Ein Auto geht auch irgendwann kaputt! (ich weiß, das kann man nicht vergleichen, aber im prinzip >_>)
Soll man sich schuhe kaufen, und sie nicht anziehen, nur weil man angst hat, das sie kaputt gehen?
 
Wie wäre es denn mit folgender Gegenargumentation zu dem Punkt:

Sterben tun sowieso alle Haustiere früher oder später. Haustiere die kürzer leben haben da den "Vorteil", dass man weniger Zeit hat eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Entsprechend wird man auch wesentlich weniger trauern als bei einem Tier das fünf- oder vielleicht sogar zehnmal so lang lebt.

oder wie wäre es mit:

Der Tod gehört nunmal zum Leben dazu und man muß lernen damit umzugehen, das ist Teil des Erwachsenwerdens.
 
genau, das Thema Tod ist wirklich wichtig.
Stimm deiner Mama da in dem Punkt zu: Denn es IST traurig, wenn eine Maus stirbt. Sag ihr aber, dass der Moment des Todes und die Trauer viel viel kürzer ist, als die Zeit, in der man Freude am Tier hat und glücklich ist.
Sterben gehört dazu.
und ich denke, mit 14 kann man damit umgehen.

Züchtertiere: Warum für die Produktion neuer Tiere sorgen, wenn nichtmal die, die es gibt, ausreichend versorgt sind?
 
danke für eure Tipps. ich denke, das könnte sie umstimmen.
Stimmt. Können wir irgendwie Fahrgemeinschaften gründen, damit ich an Mäuse komme, die vll. auch etwas weiter weg sind? Denn hier in Bielefeld sind momentan keine, soweit ich weis.
 
bielefeld?

bau ein gehege, richte es komplett ein...

bis du das geschafft hast, sind in bielefeld und umgebung sicher farbies aufgetaucht. nrw ist ein nie endender quell an farbies.

alternativ sitzt meißtens in herne bei shi-ne was...
 
Back
Top Bottom