Das Problem mit dem Abfüllen stellt sich ja nicht nur bei Enrobactin, oder? So wie ich meinen Tierarzt verstanden habe, dürfen sie generell nichts mehr abfüllen, bzw. die offenen Flaschen länger als ein paar Tage (?) herumstehen haben. Ich musste jetzt eine Flasche Chloro und eine Flasche Enrobactin kaufen. Ist zwar teuer, aber da ich aktuell ohnehin durch den Notfall sehr viele Mäuse hier sitzen habe, bin ich ganz froh, genug dazuhaben.
Das finde ich jetzt aber auch schwierig... Mag praktisch sein, für Pflegestellen oder Halter mit vielen Tieren. Aber ich zB hab momentan nur 5 Mäuse. (Alle gesund. *aufHolzklopfe*) Wenn da eine krank würde, reicht mir doch 1ml Baytril (oder eben das andere AB).
Ich versteh das nicht. Wer denkt sich denn sowas aus? Das ist doch in der Praxis kaum handhabbar!?

Wenn ich eine angebrochene Flasche Antibiotikum hier habe (wieviel ist denn da drin?), kann ich damit doch viel mehr Schindluder treiben, als mit einer 1ml-Spritze. Sowas wie - Flascheninhalt ins Klo schütten. Was hat man denn damit gewonnen, wenn Reste unsachgemäß entsorgt werden?
Und was passiert meinem TA, wenn er mir weiterhin Baytril abfüllt?