electricitry
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 1.839
- Reaction score
- 0
Hallo!
Espíritu hat auch den typischen Atemwegsinfekt in meiner Gruppe.Er ist strubbig und hat öfters etwas am Auge was man aber gut behandeln kann.Ist nur leider ziemlich stressig.Er schnattert kaum aber man merkt anhand des atmens das es ihm manchmal schwer fällt.Fressen tut er noch und erwartet jeden Abend gierig seinen Kürbiskern und den persönlich zugesprochene Nurtiklecks.Aber das sagt ja nichts aus...
Er buddel noch fleißig aber mit klettertn ist nichts mehr.In seiner Großgruppe aus 14 Tieren fühlte er sich nicht wohl und sonderte sich ab.Deswegen kam er in eine neue mit 5 ganz ruhigen Tieren.Aber manchmal mag er die auch nicht und schläft lieber allein.Naja seit gestern liegt er mit denen im Haus
Von der Tierärztin her ist er eigentlich austherapier.Die Möglichkeiten sind durch und bei Borgal sagt sie bringt ihm das Wahrscheinlich keine Besserung.
Es geht ihm gut und dann wieder schlecht gut schlecht gut schlecht.Damit mein ich jetzt das er an manchen Tagen einfach desinteressiert ist,angestrengt atmet obwohl es scheinbar keinen Stressauslöser gibt und halt die Sache da mein Bauch sagt das er nicht ganz fit ist.Ich denke nicht das ich in der jetzigen Situation was tun kann und eigentlich würd ich ihn jetzt einpacken und einschläfern lasse,weil ich mir das einige Zeit angesehen hab.Auf mich macht er den Eindruck als wollte er noch bleiben,wenn er sich abends begeistert auf ein Leckerlie stürzt aber ich will nicht das mich mögliche Anhänglichkeit was falsches empfinden lässt.
Moonie also Moonie Moonie meint das ihm vielleicht eine Vergesellschaftung mit einem Mädel gut tun würde,weil er mit der jetzigen so garnichts anfangen kann.Das es ihm dadurch wieder besser geht.Wollte mir jetzt mal Meinungen einholen wie ihr darüber denkt.Würdet ihr das noch versuchen ihm eine liebe Dame zu geben die sich nur um ihn kümmert oder lieber doch einschläfern lassen um den weiteren Stress zu ersparen?
liebe Grüße
Judith
Espíritu hat auch den typischen Atemwegsinfekt in meiner Gruppe.Er ist strubbig und hat öfters etwas am Auge was man aber gut behandeln kann.Ist nur leider ziemlich stressig.Er schnattert kaum aber man merkt anhand des atmens das es ihm manchmal schwer fällt.Fressen tut er noch und erwartet jeden Abend gierig seinen Kürbiskern und den persönlich zugesprochene Nurtiklecks.Aber das sagt ja nichts aus...
Er buddel noch fleißig aber mit klettertn ist nichts mehr.In seiner Großgruppe aus 14 Tieren fühlte er sich nicht wohl und sonderte sich ab.Deswegen kam er in eine neue mit 5 ganz ruhigen Tieren.Aber manchmal mag er die auch nicht und schläft lieber allein.Naja seit gestern liegt er mit denen im Haus

Von der Tierärztin her ist er eigentlich austherapier.Die Möglichkeiten sind durch und bei Borgal sagt sie bringt ihm das Wahrscheinlich keine Besserung.
Es geht ihm gut und dann wieder schlecht gut schlecht gut schlecht.Damit mein ich jetzt das er an manchen Tagen einfach desinteressiert ist,angestrengt atmet obwohl es scheinbar keinen Stressauslöser gibt und halt die Sache da mein Bauch sagt das er nicht ganz fit ist.Ich denke nicht das ich in der jetzigen Situation was tun kann und eigentlich würd ich ihn jetzt einpacken und einschläfern lasse,weil ich mir das einige Zeit angesehen hab.Auf mich macht er den Eindruck als wollte er noch bleiben,wenn er sich abends begeistert auf ein Leckerlie stürzt aber ich will nicht das mich mögliche Anhänglichkeit was falsches empfinden lässt.
Moonie also Moonie Moonie meint das ihm vielleicht eine Vergesellschaftung mit einem Mädel gut tun würde,weil er mit der jetzigen so garnichts anfangen kann.Das es ihm dadurch wieder besser geht.Wollte mir jetzt mal Meinungen einholen wie ihr darüber denkt.Würdet ihr das noch versuchen ihm eine liebe Dame zu geben die sich nur um ihn kümmert oder lieber doch einschläfern lassen um den weiteren Stress zu ersparen?
liebe Grüße
Judith