Entscheidungshilfe für einen letzten Versuch...

electricitry

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.839
Reaction score
0
Hallo!

Espíritu hat auch den typischen Atemwegsinfekt in meiner Gruppe.Er ist strubbig und hat öfters etwas am Auge was man aber gut behandeln kann.Ist nur leider ziemlich stressig.Er schnattert kaum aber man merkt anhand des atmens das es ihm manchmal schwer fällt.Fressen tut er noch und erwartet jeden Abend gierig seinen Kürbiskern und den persönlich zugesprochene Nurtiklecks.Aber das sagt ja nichts aus...
Er buddel noch fleißig aber mit klettertn ist nichts mehr.In seiner Großgruppe aus 14 Tieren fühlte er sich nicht wohl und sonderte sich ab.Deswegen kam er in eine neue mit 5 ganz ruhigen Tieren.Aber manchmal mag er die auch nicht und schläft lieber allein.Naja seit gestern liegt er mit denen im Haus *grübel*
Von der Tierärztin her ist er eigentlich austherapier.Die Möglichkeiten sind durch und bei Borgal sagt sie bringt ihm das Wahrscheinlich keine Besserung.

Es geht ihm gut und dann wieder schlecht gut schlecht gut schlecht.Damit mein ich jetzt das er an manchen Tagen einfach desinteressiert ist,angestrengt atmet obwohl es scheinbar keinen Stressauslöser gibt und halt die Sache da mein Bauch sagt das er nicht ganz fit ist.Ich denke nicht das ich in der jetzigen Situation was tun kann und eigentlich würd ich ihn jetzt einpacken und einschläfern lasse,weil ich mir das einige Zeit angesehen hab.Auf mich macht er den Eindruck als wollte er noch bleiben,wenn er sich abends begeistert auf ein Leckerlie stürzt aber ich will nicht das mich mögliche Anhänglichkeit was falsches empfinden lässt.

Moonie also Moonie Moonie meint das ihm vielleicht eine Vergesellschaftung mit einem Mädel gut tun würde,weil er mit der jetzigen so garnichts anfangen kann.Das es ihm dadurch wieder besser geht.Wollte mir jetzt mal Meinungen einholen wie ihr darüber denkt.Würdet ihr das noch versuchen ihm eine liebe Dame zu geben die sich nur um ihn kümmert oder lieber doch einschläfern lassen um den weiteren Stress zu ersparen?

liebe Grüße
Judith
 
hmm... schwere Entscheidung...*seufz*
Ich kann dir leider nich helfen, aber ich denke, so wie du dich entscheidest wird's richtig sein. *drück* *drück*
 
Nun, was würde aus dieser lieben Dame, wenn er geht. Erneuter Streß einer VG für sie und ihrer dann neuen Gruppe? Und kann sie sich anstecken?

Schwere Frage ... habe gerade auch eine niesende und schnorchelnde Jungmaus hier, bei der auch die zweite AB-Behandlung (anderes Mittel) nicht anschlägt. Da tue ich mich auch schwer.
Mir hilft immer ein persönliches Ultimatum: Ich stecke mir selbst ein Datum ab. Wenn es dem Tier bis dahin nicht deutlich besser geht, beende ich es. Dadurch komme ich nicht ständig in Versuchung, eine notwendige Entscheidung immer weiter aufzuschieben. Denn solche Entscheidungen schiebt man ja besonders gern.

Gruß

Sandra
 
Hallo!

Der Infekt ist in jedem meiner Tiere.Alle die in meine Gruppe kommen müssen auch bleiben,weil ich keine Tiere vermittel die das haben.Ich hab auch schon Dauerschnatterer die aber fit sind aber bei ihm ist das anders.Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.Die Dame müsste ich in der Tat wieder neu vergesellschaften,weil eine größere Gruppe hätte wieder das Risiko das sie ihn ausgrenzen oder er sich.Jetzt liegt er wieder bei den anderen und schläft aber morgen könnte er wieder richtig bescheiden aussehen *seufz*
Momentan bin ich halt eher fürs einschläfern,weil ich nach der letzten Gabe von Dexa auch nichts mehr verändert hat.Ich wollte auch nicht mehr mit ewig vielen Sachen durchprobieren,weil das einfach furchtbar stressig ist und er ja eh schon den Lungenschaden hat.
Schade fänd ichs,weil er total lieb ist aber ich werd ihn nicht um meinetwillen da behalten.Das wär einfach falsche Liebe und deswegen frag ich halt euch...

liebe Grüße
Judith
 
Hallo Judith,

diese Entscheidung kann dir leider niemand abnehmen, und aus der Ferne ist es zudem sehr schwer zu beurteilen.
Aber ich kann dir sagen wie es bei meiner Venya ist.
Venya ist meine Moppelmaus, mit 85gramm kann man bei ihr schon von Adipositas sprechen. Seit sie so stark zugelegt hat höre ich Atemgeräusche wenn sie schläft. Es kam der erste Atemwegsinfekt, es ging ihr gut, es kam der zweite Atemwegsinfekt, es ging ihr besser, jetzt haben wir den dritten Atemwegsinfekt und es schlägt überhaupt nicht an. Sie hat deutliche Probleme beim Atem und als ich sie gestern sah habe ich beschlossen sie heute gehen zu lassen. Sie japst immer mal wieder nach Luft und das tue ich ihr nicht an. Wahrscheinlich würde sie bald ersticken und das würde ich mir nie verzeihen. Also muss ich heute den letzten Schritt mit ihr gehen, sie bekommt später noch ihr Leckerchen und dann fahren wir los..

Vielleicht hilft dir Venyas Geschichte bei deiner Entscheidung.

lg
Kathrin
 
Hallo!

Das tut mir leid *traurig* aber so ist es wohl wirklich besser,als wenn man nachher zu lange wartet.Ich guck ihn mir immer an aber ich weiß einfach nicht wie es ihm damit geht.Grad sitzt er wieder unter seiner Brücke und frisst.

liebe Grüße
Judith
 
Back
Top Bottom