Entscheidungshilfe + Frage

  • Thread starter Thread starter Beauty
  • Start date Start date
B

Beauty

Gast
Hallo,

meine Farbis wohnen ja im Ivar, bedingt durch den Pilzbefall haben sie eine kurze Zeit nur auf 160 x 50 + 80 x 50 gehaust, danach 2 komplette Ebenen (also das doppelte) ... und nun seit einer Weile wieder im ganzen Ivar. Ich bin schon seit ein paar Tagen am grübeln ob ich sie wieder nur auf 2 Ebenen (2 mal 160 x 50 + 2 mal 80 x 50 ) sperre, da die Einfangaktion am Abend, sowohl für die Mäuse als auch für mich eine echte Tortur ist. So wie es scheint, hat die Pilzgeschichte auch noch lange kein Ende... *traurig*

Die oberste 160er + 80er Etage wird eh kaum bis gar nicht genutzt, was ich mir eigentlich gar nicht erklären kann... das ist optisch meine Lieblingsetage, aber meine Meinung zählt halt nicht *beleidigt*
Es ist nicht meine Art solche Rückschritte fürs Tier zu machen, aber es nütz den Tieren auch nichts wenn ich sie quer durchs Ivar „verfolge“... ich mache es schon so harmlos und stressfrei wie es eben nur geht, aber unter einer Stunde kann ich da mittlerweile nichts mehr reißen. Ich hetze natürlich nicht hinter den Mäuse her, ich lege „Fallen“ aus und warte halt die passende Gelegenheit ab ... Matildchen ist mittlerweile so misstrauisch geworden das ich sie kaum noch sehe.

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage.
Da ich nun einen alten Dsungarischen Zwerghamster aufnehmen werde ( *umkipp* ), stellte sich mir -durch die momentanen Umtände- die Frage, ob der Zwerg nicht die oberste Etage beziehen könnte?
Es geht nicht darum das ich irgendwas einsparen möchte oder so, es wäre nur das einfachste und halt bisher nur eine Idee, weil ich die Mäuse evtl. eh nur auf 2 Ebenen halten werde, wegen der Pilzbehandlung ...

Nun ja, nun hätte ich gern Ratschläge/Meinungen etc. von euch, da ich ziemlich zwiegespalten bin ich nicht weiss, was ich machen soll und was nicht.

Gruß
Nadine

*gute Nacht*
 
Hmmmm*grübel*
Eigentlich bin ich ja auch für das Motto: nie einen Rückschritt für das Tier
Aaaber: da die Mäuse die obere Etage eh wenig nutzen und die restliche Behausung die ihnen dann "nur" noch zur Verfügung steht, sehr groß ist, würde ich es wahrscheinlich auch machen.


Und jetzt noch für die stillen Mitleser: man sollte nie einen Rückschritt fürs Tier machen bezüglich des Platzangebots. Aber Beautys Voliere ist wirklich riesig und in diesem besonderen Fall, könnte man es in Erwägung ziehen. Denn den Platz, den die Mäuse nach der "Verkleinerung" zur Verfügung haben, ist immer noch mehr wie die meisten hier ihren Mäusen zur Verfügung stellen.
 
Ich denke auch, dass du dem Hamsti die ebene geben kannst, natrlich hast du das ja gut durchdacht und in der momentanen Situation finde ich das passend....

Natürlich kein Rückschritt, aber wenn sie die Etage eh kaum nutzen, dann kann sie auch jemand anderes nutzen! *drück*
 
Danke euch beiden...

Ich hatte diese Nacht vergessen zu schreiben, dass wenn der Hamster länger lebt (klingt ja irgendwie doof, aber die Hamster sollen schon alt sein) bekommt er natürlich was eigenes und diese Lösung wäre/ist nur für den Übergang ... halt nur so lang wie ich die Pilzbehandlung durchführen muss, wenn die sich ewig hinziehen sollte, dann bekommen die Mäuse auch den ganzen Ivar wieder, ganz klar.
Wenn die Mäuse gesund wären, hätte ich niemals über so etwas nachgedacht.

Vielleicht bau ich dem Hamster auch das Dach vom Ivar aus... ich grübel weiter ...
 
wenns nur für den Übergang is, finde ich es vollkommen in Ordnung, da du ja eh die Pilzgruppe behandeln musst....
 
Ich denke schon, wenn ich nicht gründlich bin...*grübel*
Ich muss morgen eh mit meinem TA sprechen bzw. das er noch mal vorbei kommt und dann frag ich.
 
ich denke abr bei sehr gründlicher Reinigung, die Bjuti sicherlich vorher macht, sollte es doch aber kein Problem sein *grübel*
 
Back
Top Bottom