Entwässernde Medikamente

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Hey Hey

ich war heute mit meinem gelähmten Flecky beim Tierarzt (meine TA kam heute wieder aus dem Urlaub zurück) und hab noch Begleitmäuse eingepackt. EIner war sehr dick den hat sie gleich angeschaut. Er hat Wasser im Bauch. Sie meinte aber, da er dom. red. ist und von Nutri immer sehr dick wird das sie abwägen würde ob man ihn entwässert oder nicht. Er hat NOCH keine Probleme und ihm gehts gut. Ich würde ihm gern die Medis geben sie hat halt bedenken das er dann aufgeht wie ein Muffin. Bei der letzten Medigabe konnte man da zusehn. Dummerweise nimmt er Medis halt nur über Nutri.

Ich werde eine Nacht darüber schlafen aber im Moment und noch einiger rumgoogleei bin ich doch zu dem Schluss gekommen das ich die Medis morgen hole. Aber ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören. Ich denke halt so dick zu sein ist nicht gut und wenns ernst wird dann kann man generell nichtmehr viel machen deshalb lieber vorher und riskieren das er dick wird. Allerdings gibts ja ein Laufrad und eine Leckerliediät
 
Was hast du denn außer Nutri noch an Leckerchen zur Medigabe versucht?
Evtl. kann dir deine TA auch eine Mittel zum Spritzen mitgeben. Das geht nicht immer, aber vielleicht gibts da ja was.
 
sie meinte sie ist bei Mittel zum spritzen immer skeptisch da sie schon einige Mäuse hatte die das nicht vertragen haben. Ich meinte ich schlaf ne Nacht drüber da sie mir vorschlug ich könnte es auch mit Futter versuchen das entwässert. Aber die wehrte Mausschaft frisst das sowieso nicht. Noch gehts ihm ja gut aber man weiß ja wie schnell das anders sein kann und dann hab ich lieber vorher gehandelt *seufz*

auser Nutri hab ich noch Brei aber der wird ignoriert. Keine Chance. Bei der letzten Krankheitswelle habe ich schon versucht den unter zu jubeln. Die gehen mit Medis echt nur an Nutri.

Oblaten könnte ich noch versuchen allerdings hat nur mein verstorbener Bini die Medis mit Oblate gegessen. Der Rest der Bande hat die OBlate mit Medi nicht angerührt.

Wie kritisch sind denn solche Mittel? Ich habe mich da jetzt auch gar nicht genau erkundigt da ich ja mit meinem gelähmten Mäuserich dort war und ich angst hatte das er eingeschläfert wird. Mein Kopf war eher bei dem.
 
sie meinte sie ist bei Mittel zum spritzen immer skeptisch da sie schon einige Mäuse hatte die das nicht vertragen haben.
Prinzipiell kann es immer Unverträglichkeiten geben und jedes Medikament kann auch (schlimme) Nebenwirkungen auslösen. Da muss man dann eben abwägen.
Das einzige was mir da jetzt einfällt (ohne jede medizinische Ausbildung), wären Spritznekrosen. Da wird die Haut um die Einstichstelle dunkel und stirbt ab. Bei meinen Mäusen ist das aber gut abgeheilt.
Manchmal bekommt man die Medis nicht anders in die Maus.

auser Nutri hab ich noch Brei aber der wird ignoriert.
Darfst du Sahne versuchen? Die könnte man ja auch noch etwas verdünnen. Oder Kokosmilch? Die hat einen starken Eigengeschmack und wird von vielen Mäusen gern genommen.
Was für Brei hats du denn versucht? Da gibts ja viele verschiedene und die sind auch unterschiedlich beliebt. Ich misch meine Breie meistens ganz selber an.
 
ich hab verschiedenes versucht. Unterschiedliche Kornbreie, dann mit dem was ich im Forum gefunden habe, die Babyfruchtbreie oder was das war (hau mich nicht, war im Februar als die Krankheitswelle war) das interessiert sie alles nicht aber ich da ich nach Rezept 1 mische und mir alle eh schon fett werden obwohl ich die Fettkörner schon runterreduziert habe wegen edn 3 dom. red werde ich die Futtermischung noch etwas anpassen und es gibt dann eben nochmehr von Hand und nichtmehr direkt im Napf. Der Käfig ist jetzt im Moment zu klein für die Gruppe da ich von 2 Stockwerke auf 1 reduziert habe wegen dem Gelähmten. Das hat zur Folge das alle vermehrt im Laufrad rennen. Ich denke das würde evtl. auch noch helfen nicht allzu sehr zuzunehmen. Sahne und so wird auch ignoriert, die Bande ist schleckig. War schon nen halbjähriger Kampf das Nutri an die Maus zu bekommen
 
Kann man es nicht auch mit Naturmitteln zur Entwässerung probieren? Alara hat das doch immer sehr erfolgreich gemacht, mit Löwenzahnwurzel, Brennnessel etc. Wäre das vielleicht eine Alternative?
 
Hi,
also, das mit Brennessel zum Entwässern kenn ich auch, ich wüsste aber nicht, in welcher Form mans der Maus gibt. Als Pulver(Teebeutelinhalt) hab ichs schon ins Futter gemischt, aber einfach zur Immunstärkung. Ob sies gefressen haben kann ich leider nicht sagen *grübel*, ich würde es dann mal in einem Extraschälchen anbieten. Oder ein bißchen Pulver mit etwas Sahne oder Nutri. Vieleicht ist aber auch Tee besser(falls sie das nimmt) oder Pflanzensaft(Reformhaus). Vielleicht weiß das jemand?
Und wie gehts Flecky, was hat die TÄ zu ihm gesagt?
 
Huhu,

ich glaube, Alara hat es immer als Tee angeboten, der wurde wohl auch gerne genommen. Und damit hat sie dann auch bei Tieren noch Erfolge erzieht, bei denen richtige Medikamente "versagt" haben, bzw. bei denen die Anwendung noch stressiger gewesen wäre...

Theoretisch muss man über die Forensuche was dazu finden... *grübel*
 
Ja also an sowas habe ich auch schon gedacht (und war auch ein Vorschlag der TA) auch wenn es vermutlich leichter wäre mit Nutri + Medi. Ich habe Brennesselsamen hier und glaube noch Brennesselblätter. Ich denke es wäre nicht schlimm wenn die anderen von dem Tee was trinken da genug Wasser zur Verfügung steht? Ansonsten steht ja im Wiki das Gänseblümchen was bringen sollen. Hätte ich auch hier. Ich dachte daran die Brennesselsamen zu verfüttern aber ob das schnell genug was bringt? Bzw. überhaupt was bringt? Ich selber esse die ja sehr gerne mal auf nem Brot oder so aber da braucht man ja selbst bei ner Maus große Mengen *grübel*

@ Kaktusstachel
Flecky gehts gut, sie hat ihm gestern Vit. B gespritzt und daheim sah ich ihn dann auf den Hinterbeinen an ner Hängenuss stehen. Er watschelt zwar immernoch aber sie meinte es kann durchaus sein das er wieder laufen kann. Sie glaubt nicht an eine Lähmung da sonst nicht nur Partien so gelähmt wären sondern ab Hüfte abwärts alles komplett. Und er ist ja so komisch gelähmt bzw. bewegt es ja noch. Er bekommt jetzt VIt. B und in 4 - 6 Wochen sehen wir weiter.
 
Hi,
das ist ja wirklich ganz toll, das es Flecky jetzt immer besser geht, wo es zuerst so schlecht ausgesehen hat *drück* !
Ja, dann probiers doch einmal mit Brennesltee und zerkleinerten Blättern für das Kleine. Oft helfen die Naturheilmittel wiklich gut.
 
Ich hab grade gesehen das ich die Blätter nichtmehr habe, nur die Samen. Mist, mal schaun ob im Garten von meinem Freund noch welche rumstehn.
 
HAb vorhin nen Großeinkauf gemacht und bin an den Nagergloboli vorbei gegangen. Da gibts welche zur Entschlackung? Zur Unterstützung finde ich sowas beim Mensch ja gut aber bei Mäusen bin ich sehr skeptisch. Hat das jemand schon mal getestet?

Im Moment stürzen sie sich auf ne riesen Schüssel voller Brennessel
 
So da ich und mein Freund heute zu hause sind gibts heute erstmal Brennesseltee.Da können wir mal genau beobachten wer wie wo rangeht und wer wie wo was trinkt. Die Brennesselblätter wurden gerne gemampft. Vieleicht halte ich es dieses Wochenende auch so das ich das Futter im Streu verteile, den Futternapf rausnehme und den großen mit der Brennessel drin lasse.
 
an den Tee sind sie gar nicht gegangen. Etwas hat er abgenommen. Ich versuchs jetzt am WE unter Aufsicht mit weniger Körnerfutter und dafür mehr Brennessel.
 
So morgen hole ich die Medikamente. Ich hab den Herren gerade aus nem Tunnel gezogen -.- also war nicht Gefährlich jetzt oder so, er wollte halt durch und ist bis zu den Vorderbeinen gekommen. Ich hab den Tunnel dann weggezogen und nun ist alles in Ordnung. Der Tunnel ist auch nicht besonders klein. Aber auf jedenfall, bevor er sich in was für ihn gefährliches einklemmt dann lieber die Medis. Das geht schneller. Brennesseltee wird weiterhin ignoriert
 
Back
Top Bottom