entzündete Augen trotz Behandlung

Du gibst einfach in der Apotheke an, dass du Fenistil als Tropfen haben möchtest. Dann bekommst du schon das Richtige. =)
Hier nochmal als Link (mit Bild):
apotheke 2u: Apotheke auswählen

Dosierung ist, so wie ich sie von Inge kenne:
1 Tropfen pro Tier und Tag.
Und zwischendurch immer mal absetzen..wegen dem Alkohol.

lg
Kathrin
 
p-mouse bitte bevor du nichts mit dem TA abgesprochen hast, keine Mdikamente auf Verdacht geben. Das kann zum Schluß noch die umgekehrte Wirkung haben.
Zudem ist es auch nur eine Vermutung das es das sein könnte und noch nicht bestätigt werden durch einen TA oder?

Nely Sara hat AB geben, zwei Sorten und ich weiß nicht genau ob Hope nun doch noch operiert wurde wegen den Augen. Da muss ich sie nochmal fragen.
 
Hallo! Ich hab jetzt mit meiner TÄ gesprochen:
1) Zähne schließt sie vollkommen aus
2) Fenistil soll ich nicht geben, wegen der starken Nebenwirkungen. Es macht z. B. sehr schläfrig. Außerdem gibt es schon neuere, bessere Präparate. Es würde zudem nichts bringen, da die antiallergische Wirkung von Cortison viel höher ist. Wenn Cortison also schon nicht hilft, wird Fenistil erst recht nicht helfen.
3) Ich bekomme von ihr morgen Cortison-Tabletten, die angeblich noch besser helfen als wenn es gespritzt wird.
 
Last edited:
Hast du einen Tierarzt der auf Augen spezialisiert ist bei dir in der nähe?

eitert das Auge wirklich? Cortion ist soweit ich weiß gegen Juckreiz gut, aber wenn es wirklich eitert braucht die Maus m. W. AB.
Cortison bei Wikipedia
Mal abwarten was die Leute schreiben, die sich da etwas besser auskennen.
 
Ich hab keine Ahnung ob es hier einen TA gibt, der auf Augen spezialisiert ist, zumal sie ja auch an den Ohrenn ein paar kleine aufgekratzte Stellen hat...
AB hat sie doch schon in verschiedenen Formen bekommen.
Meine TÄ meint, es sei eine allergische Reaktion, und da verwende man dann Cortison
 
bei kratzmäusen zum beispiel ists aber auch keine allergische reaktion ...sondern ehr eine entgleisung des immunsystems und kortison hilft da kein bisschen...aber das muß man natürlich erst testen !
fenistil lindert nur den juckreiz egal aus welchen gründen es juckt ..
ich hatte mal eine autoimmunstörung an der haut in der charité bekam ich i.v. fenistil und kortison

die maus sieht so schlimm aus da würde ich persönlich auf jeden fall fenistil geben ....

evtl kannman ja auch noch diese eurphrasia tropfen geben (da weiß ich aber nix drüber mal bjuti fragen )

das brennt auch sicherlich wie hölle die ganze haut ist wund es wird auch tränen und dann brennt es wieder *traurig*
evtl mal ganz vorsichtig evtl auch bebanten augensalbe versuchen ..oder hat sie das schon ?

bei AB gaben ist mir erst vor kurzen wieder aufgefallen , wie oft das falsch gegeben wird und dann natürlich überhaupt nix bringt

meine frage hier wäre dann also :
welches AB wie lange und in welcher dosierung hat sie bekommen
 
bei kratzmäusen zum beispiel ists aber auch keine allergische reaktion ...sondern ehr eine entgleisung des immunsystems und kortison hilft da kein bisschen...aber das muß man natürlich erst testen !
fenistil lindert nur den juckreiz egal aus welchen gründen es juckt ..
ich hatte mal eine autoimmunstörung an der haut in der charité bekam ich i.v. fenistil und kortison

die maus sieht so schlimm aus da würde ich persönlich auf jeden fall fenistil geben ....

evtl kannman ja auch noch diese eurphrasia tropfen geben (da weiß ich aber nix drüber mal bjuti fragen )

das brennt auch sicherlich wie hölle die ganze haut ist wund es wird auch tränen und dann brennt es wieder *traurig*
evtl mal ganz vorsichtig evtl auch bebanten augensalbe versuchen ..oder hat sie das schon ?

bei AB gaben ist mir erst vor kurzen wieder aufgefallen , wie oft das falsch gegeben wird und dann natürlich überhaupt nix bringt

meine frage hier wäre dann also :
welches AB wie lange und in welcher dosierung hat sie bekommen

1) Wer sagt denn, dass es bei Kratzmäusen keine allergische Reaktion ist? Bei netDoktor steht: "Die Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Abwehrsystems auf harmlose Substanzen wie Blütenpollen, Tierhaare und vieles mehr". Enstpräche das nicht deiner Bennenung von "Entgleisung des Immunsystems"? Außerdem dachte ich, dass die Krankheit noch gar nicht richtig erforscht wäre, was macht dich also so sicher, dass es keine Allergie ist?
2) Warum sollte Kortison bei deiner sogenannten "Entgleisung des Immunsystems" nicht helfen?
3) Genau, du hast Fenistil bekommen. Es ist ein Produkt aus der Humanmedizin. Mit den bekannten Folgen: extrem schwer zu dosieren bei Mäusen. Hinzu kommt, dass es ein veraltetes Produkt ist, das wegen seiner starken Nebenwirkungen auch bei Menschen nicht mehr oft verwendet wird. Es macht sogar erwachsene Menschen nach der Einnahme sehr müde. Was passiert auf eine Maus heruntergerechnet bei zu hoher Dosis? Und du kannst ja wohl nicht bestreiten, dass es bei den paar Gramm einer Maus sehr wahrscheinlich ist, dass man es überdosiert.
4) Ja, die Maus sieht schlimm aus, sie tut mir super doll leid. Aber trotzdem probiere ich nicht so einfach jedes Medikament aus, das so dahergelaufen kommt. Zumal wenn mich die TÄ eindringlich davor warnt.
5) eurphrasia tropfen: siehe 4)
6) ist bepanthen augensalbe im Vergleich zu AB und Kortison nicht Pipikram?
7) AB: wenn du die letzte Seite richtig gelesen hättest, wüsstest du: Baytril 2,5%, 10 Tage, 1 Tropfen pro Tag; Knacken ging dadurch weg, es hat also gewirkt

Ich war heute bei meiner TÄ, folgendes habe ich bekommen: aufgelöste Kortison Tabletten gemischt mit einem homöopathischen Antihistaminikum (zu deutsch: einer homöopathischen Variante von Fenistil) und noch eine andere Kortison-Augensalbe. Also drückt mir und Miri die Daumen!
 
Nur nicht meckern *seufz* alle wollen doch nur helfen.Inge hat sich auch schon zer erkundigt und nachgehakt wegen Kratzmäusen.Es gibt doch soweit ich weiß hier oben bei Gesundheit einen Thread da drüber wo du alles nachlesen kannst.Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau wie weit das erforscht ist aber heilbar ist es wohl nicht.Und nur,weil man das stärkste Medikament gibt verspricht das nicht automatisch Heilung.Entscheident ist ja auf welchen Wirkstoff das am Auge anschlägt.Kann ja auch was ganz anderes sein.Man soll auch nicht unüberlegt drauf los docktorn aber leider muss man manchmal im Kampf gegen eine Krankheit einiges durchprobieren.Und vielleicht ist dann genau das was man nicht vermutet hat das richtige.Die Leute hier geben dir nur wertvolle Tipps auf was du deinen Arzt noch ansprechen könntest.

Was jetzt pro und contra von Fenistil ist kann ich nicht sagen,weil ich nicht alle Threads darüber verfolgt hab aber es haben schon einige ihren Mäusen gegeben,wenns echt angebracht war.Und wenn der Juckreiz weggehen würde würd sie vielleicht weniger kratzen *grübel* und dann das Auge besser werden.

Das kann ich mir nicht verkneifen.Würde ich zu meiner Tierärztin sagen das ich einen Tropfen Baytril geben würde,würd die mir glaub ich ins Gesicht springen :D die berechnet mir exakt nach Gewicht die Minimenge in ml aus und gibt dann spezielle Spritzen mit.Falls ich das jetzt überlesen hab dann *schäm* aber wie verabreichst dus denn?Meine Ärztin will nicht das ichs aufs Fell schmiere,damit die Maus nicht zu wenig aufnimmt *umkipp*

liebe Grüße
elec *die sich wahrscheinlich grad furchtbar unbeliebt macht*
 
Hi Elec! Ich habe meine Ärztin auf die hier genannten Ratschläge angesprochen. Genau deswegen hatte ich ja auch gefragt. Leider war sie dagegen. Auf wen würdest du dich in dem Fall verlassen, auf irgendwelche Leute im Forum (ich hab euch schließlich noch nie gesehen), oder auf eine Tierärztin, die sich wirklich auskennt? Ich bin mir sicher, dass sie Ahnung hat, denn ich habe nicht umsonst unzählige Ärzte vor ihr durchprobiert.

Meine Tierärztin berechnet mir auch exakt die Minimenge in ml. Aber bist du fähig, der Maus das genau so zu geben? Und dann noch einer absolut wehrhaften, quirligen, panischen Maus? Also ich nicht. Ich habs versucht, ehrlich. Ich hab in den vergangenen zweieinhalb Jahren die veschiedenen Methoden ausprobiert, und da die Mäuse nichts aus der Hand nehmen ist bei mir die Methode mit dem ins Fell schmieren am sichersten. Bei mir ist bis jetzt keine Maus immun geworden und es hat immer geholfen. Wie machst du es denn?
Ehrlich gesagt mag ich jetzt nicht mehr wegen der AB-Gabe angemotzt werden. Das ist doch gar nicht Sinn und Zweck dieses Threads. Außerdem fühle ich mich auch ein wenig angegriffen, da ich ganz gewiss kein Mäuseneuling mehr bin. Da ist es ein bisschen beleidigend, immer wieder gesagt zu bekommen, dass man z. B. das AB mind. 7 Tage geben soll. Also entweder wir lassen es oder klären es per PN, OK?
 
Das sollte keine Beleidigung sein *Angst* mir kams nur so vor als würdest du Inge als unwissend darstellen.Ich schätze ihre Meinung sehr und mir ging das etwas quer und hab halt nur meine Meinung dazu gesagt *seufz*
Also meine Tierärztin hat mir nur ausdrücklich untersagt das ich bei meinen das Mittel nur ins Fell schmieren soll,weil man nie sicher sein kann ob die Maus genug vom Wirkstoff aufnimmt.Aber ja ich dosiere exakt auf die Menge die mir aufgetragen wurde bzw immer ein minimales bißchen mehr.Ich soll es direkt in den Mund tropfen,weil bei meinen auch die wenigsten Leckerlies nehmen.Ist leider ein ziemlicher Geduldsakt und bei meiner letzen Baytrilgabe hab ich jeden Tag ca 1 Stunde gebraucht nur um jeder einzelnen das zu geben.So gesehen ist es unrelevant.Es geht ja nur drum das die Maus möglichst stressfrei genug abkriegt.Aber wie gesagt streiten wollt ich nicht,OK :D also lass uns wieder lieb sein und uns dem Problem deiner Maus widmen.Immerhin profitiert sie nicht davon,wenn wir uns gegenseitig die Köpfe einschlagen *drück*

liebe Grüße
Judith
 
1) Wer sagt denn, dass es bei Kratzmäusen keine allergische Reaktion ist? Bei netDoktor steht: "Die Allergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Abwehrsystems auf harmlose Substanzen wie Blütenpollen, Tierhaare und vieles mehr". Enstpräche das nicht deiner Bennenung von "Entgleisung des Immunsystems"? Außerdem dachte ich, dass die Krankheit noch gar nicht richtig erforscht wäre, was macht dich also so sicher, dass es keine Allergie ist?
der netdoctor ist ein gute seite für medizinisch interessierte menschen für menschen .

In dem vet med lehrbuch :
Heimtierkrankheiten. Kleinsäuger, Amphibien, Reptilien (Gebundene Ausgabe)
von Thomas Göbel, Anja Ewringmann

Ulzerative Dermatitis :
Das entstehen dieser Krankheit bei Mäusen wird weitgehend auf eine ektoparasitäre Infektion zurückgeführt. Man vermutet eine Überempfindlichkeitsreaktion auf Ektoparasiten.
Prognose:
In den meisten Fällen sehr schlecht !

mein TA (übrigens der autor dieses buches und ehem. leiter der vet med uni in berlin ...hat es mir so erklärt :
http://mausebande.com/forum/gesundheit/7013-kratzmaeuse-gespraech-doc.html

wie gesagt.. was ich schrieb war NICHT spezifisch auf deine maus gemützt, sondern auf kratzmäuse im allgemeinen ..nur FALLS deine maus sich als kratzmaus herauskristallisieren sollte ..die symptonmatik spricht aber dagegen


das es für mich nach ner fetten bindehaut entzündung aussieht habe ich glaub ich geschrieben (oder gedacht *grübel* ) ..
weiter nichts , und die schlimme haut drumherum sich gleich mitentzüdet hat .



Außerdem fühle ich mich auch ein wenig angegriffen, da ich ganz gewiss kein Mäuseneuling mehr bin. Da ist es ein bisschen beleidigend,


hier liegt also der hund begraben ...meine liebe du hast 33 beiträge woher um himmels willen sollen wir dann wissen das du ein mausiger profi bist
so gut kann man jemanden nach 33 beiträgen noch nciht kennen
das kannst du doch sicher nachvollziehen


lg inge

ps wegen der baytril behandlung habe ich nachgefragt weil ich mengentechnisch bei inzwischen vielen haltern eine unterschiedliche auffassung eines tropfens erlebte, da varierte der tropfen von 0,01 -0,06 ml und dann macht das unterschiede in der wirkungsweise .
virtuell konnte ich deine tropfen also nicht nachmessen deshalb meine frage ,

bei solch einem kranken tier , versucht natürlich ein mäuseliebender mensch ALLE möglichkeiten in betracht zu ziehen´..
n ich denke auch hier wirst du verständnis haben bezüglich meiner unwissenheit deiner person incl aller deiner erfahrungswerte betreffend
 
@ elec: ne stunde wär bei mir (mit Eingabe ins Mäulchen) noch untertrieben. Sobald es mehrere Mäuse sind, brauch ich schonmal einige Zeit um sie überhaupt zu fangen (denn sie haben ja eine ziemlich große Mäuseburg mit vielen Versteckmöglichkeiten etc. Bis ich die Maus überhaupt gefunden habe, brauchts schon ein paar Minuten. (Ich will ja auch nicht jeden Tag das schöne Nest auseinandernehmen) Die drei Kastraten sehen dann auch noch gleich aus.... finde da mal die richtige Maus. Und dann kriege ich einfach nicht die richtige Menge in den Mund getropft, die Mäuse winden sich wieder aus dem Nackengriff, spucken das Zeug aus, alles mögliche. Es war mir einfach zu unsicher und zu viel Stress für die kleinen. Jetzt kriegen die das AB auf die Nase, ich setze sie in die TB und warte ein paar Sekunden, dann putzen sie das weg. Klar auch hier die Tendenz, etwas mehr zu geben, falls doch etwas abgeschmiert wird.

@ Inge: ich will deine Fachkenntnis nicht anzweifeln, ganz sicher nicht.
"...meine liebe du hast 33 beiträge woher um himmels willen sollen wir dann wissen das du ein mausiger profi bist
so gut kann man jemanden nach 33 beiträgen noch nciht kennen
das kannst du doch sicher nachvollziehen "
die Anzahl der Beiträge ist noch nicht sehr hoch, aber ich bin eben ein etwas stillerer Typ und lese meist lieber mit. Ich finde es aber nicht schön, dass man sofort danach bewertet wird, wieviel Beiträge man schon hat. Klar sagt das in einigen Fällen etwas aus, wenn so Fragen kommen wie: "braucht meine Maus einen Partner". Aber in diesem Fall war es ja so, dass ich schon eine ziemlich spezielle Frage gestellt und außerdem schon viele Medikamente ausprobiert habe. Bevor man da vorschnell über das mausige Wissen urteilt, könnte man auch erstmal fragen. Aber das haben wir nun geklärt.
Bei mir bedeutet übrigens ein Tropfen 0,01 ml, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Maus alles aufgeschlabbert hat auch 0,02 ml.
Also für mich hört es sich immer noch so an, als bedeutet "Kratzmaus" einfach eine Allergie gegen Ektoparasiten, also z. B. Milben. Meine TÄ spricht übrigens auch immer von einer allergischen Reaktion. Und bei einer Allergie gibt man doch Kortison?
Du meinst also Bindehautentzündung? Aber da hätte die bisher erfolgte Behanadlung mit kortisonhaltigen Augentropfen bzw. einer antibiotikahaltigen Augensalbe doch helfen müssen?

Liebe Grüße, Ann Kathrin

PS: Ich möchte mich nicht mit euch streiten und erkenne auch eure Erfahrung an. Ich bin nur so verzweifelt, die Geschichte nimmt micht echt mit, weil mir die Maus so leid tut. Und ich fühle mich total hilflos, würde ihr am liebsten die Pfötchen festhalten, damit sie nicht mehr kratzt.
PPS: Es handelt sich hierbei übrigens um eine Maus, die ich vor etwas über einem Jahr von Angelus bekommen habe.
 
hallo
weißt in foren gibt es zig tausende und meist sinds halt die unerfahrenen mit wenig beiträgen ...aber egal ....
das mit den kratzmäusen ist halt so ne sache ...uferlos komplex unheilbar ...nix hilft ..es ist eher vergleichbar mit einer immunschwäche einer immunentgleisung nicht wirklich eine allergie . die allergie ist bei kratzmäusen wohl eher der auslöser dann verselbstständigt sich das ganze

Bei mir bedeutet übrigens ein Tropfen 0,01 ml, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Maus alles aufgeschlabbert hat auch 0,02 ml.
die exakte dosis von baytril liegt aber bei 0,04 ...
wenn man es ins fell schmiert sollten es aufgrund des schwunds sogar 0,08 bis 0,10 sein .... sonst ist die dosierung nicht ausreichend !
0,01 bis 0,2 ist also viel zu wenig :-(

ich kann dir jetzt nur empfehlen nochmal baytril zu geben und zwar in der höheren dosierung 0,04 oder evtl aufgrudn der vorangegangen geringen dosierung in den ersten 2 tagen das doppelte
wenns nix bringt haben sich bereits resistenzen gebildet dann wirst du das AB wechseln müssen

grundsätzlich habeich die erfahrung gemacht das salben tropfen wässerchen äusserlich aufgetragen nciht die wirkung zeigen wie oral egebenes ..kortison heilt nicht, unterbricht nur

lg inge

ps fachkenntnis urx nee nee ich bin ja kein doc ....ich hab nur lange lange schon viele viele mäuse :D und gute TAs
 
naja, sie bekommt ja gerade Kortison oral. und ich glaube nicht, dass sich Resistenzen gebildet haben, ich habe das in dieser Dosierung schon häufiger gemacht und die Symptome gingen danach weg.(also z. B. Atemgeräusche) Irgendwann kamen sie dann meist wieder (aber das ist bei Myco ja normal) und nach erneuter Baytrilgabe gingen sie wieder weg... Für mich ein Zeichen, dass da nix immun geworden ist
 
da wär ich mir nicht so sicher :-(
es ist in einem großen forum nicht dienlich auf unzureichende dosierung hinzuweisen , vielleicht hast du ja das 5 % gehabt
wie gesagt die exakte dosierung liegt bei baytril 2,5 % 0,04 ml pro tag

myco ist ni´cht bewiesen..

wenns wiederkommt kann es durchaus auch der unausgeheiltheit zugesprochen werden..

bitte ich will dir nicht übers maul fahren
ich will hie auch keinen kompetenz wettstreit oder ähnliches
das einzigste was ich wirklich will ...ist das keine falschen infos rüberkommen
 
bitte nicht hauen
aber du kannst nie sagen, dass es myco war/ist...
und zu der Dosierungssache: dann haste eben glück gehabt, kann sein, muss aber nicht, dass sich da resistenzen bilden.

un zu dem Kortison: wie lang bekommt sie denn das schon? merkste ne verbesserung?!
Soweit ich weiß ist eben Kortison abschwellend wirkend. aber nicht in dem sinne heilend, dass es die Ursache bekämpft....
aber wenns abschwellend dann wenigstens wirken würde, wärs ja auch schonmal was...

So ein anti-juckreiz-zeug wäre in sofern für mich sinnvoll, weil, wenn es irgendeine Entzündung wäre (kann ich schlecht beurteilen), dann wärs ja super, weil wenn was nich juckt, dann kratzt man sich da auch nicht vermehrt. und wenn man nicht kratzt, dann heilts schneller....
was mir eben noch einfällt: auf was für einstreu hälst du sie denn (hab ich das überlesen?! wenn ja, sorry!)? Evtl mal nur auf Zellstoff versuchen, ist zwar nicht toll, aber nen Versuch wert.

Aber du kennst deine Maus noch am besten. so ferndiagnosen sind immer schwierig.
fühl dich gedrückt, ich denk an dich un deine maus! *drück*
ihr packt das schon!

Lumi
 
@p-mouse: was Du da schreibst klingt für mich auch nach einer Baytril-Unterdosierung, das kann wirklich gefährlich werden. Inges Dosierungsempfehlungen klingen da wensentlich besser. ;-) Vielleicht hattest Du Glück und es haben sich keine Resistenzen gebildet, aber zur Nachahmung ist das sicherlich nicht zu empfehlen, schon gar nicht in einem Forum das für die Öffentlichkeit einsehbar ist. ;-)
Zu Cortison, Fenistil etc. sag ich lieber nix, davon habe ich nämlich keine Ahnung.

Gruß,
Ben
 
ihr habt recht. Ich hab mir jetzt die Spritzen, die ich immer verwende, (es passt insgesamt 1ml rein) noch mal ganz genau angeschaut und die Tropfengeschichte ausprobiert. Ein Tropfen bildet sich immer erst, wenn ca. 0,04 ml raus sind. ich weiß auch gerade nicht, wie ich auf die andere Zahl komme. Vielleicht weil ich von dem Cortison Zeug so wenig geben soll...
@ Lumi: das orale Cortison bekommt sie erst seit gestern, es wird sich also frühstens in zwei Tagen eine Wirkung zeigen!
 
ja dann hoffn wa mal ganz dolle
wäre ja klasse, wenns was bringt *daumendrück*
 
Hallo!

@p-mouse:
Also ich hate die Stunde Medikamentengabe auch nur wirklich aufs geben bezogen :D das rausfischen hab ich mal ausen vor gelassen.Also bei mir klappt das mit dem Nackengriff ganz gut.Ich versuch sie halt ich sag mal viel Haut zu erwischen und ganz schnell zu machen,damit es für die Maus möglichst aus zu halten ist.Bis jetzt gings immer ganz gut.
Aber so gesehen bin ich unerfahren.Ich hab erst seit etwas mehr als 1 Jahr Mäuse und auch mien jetzige große Menge macht das nicht weg.Ich würde lieber nochmal von vorn anfangen mit ein paar Mäusen und alles und Ruhe lernen können.Aber jetzt hab ich manchmal das Gefühl das ich mit dem vielen neuen lernen und alles gut machen möcht überfordert bin.Ich denke jemand der wirklich richtig Ahnung hat sollte das Gefühl aber nicht haben.Aber ich gebe mein bestes und lerne immer mehr und mehr.
Aber lassen wir das wirklich.Es geht ja hier nicht um mich *schäm*

Also ich kann dir was Auge betrifft leider auch nicht helfen so gern ich auch würde.Ich behandel grad selbst 2 Mäuse.Haben auch Kortison gespritzt bekommen und Posifenicol jeden Tag aufs Auge.Bei einer hilfst super und bei der anderen garnicht.Also kann ich dich gut verstehen.Ich drück dir auch echt total die Daumen das es jetzt hilft und sonst schnell was gefunden wird *seufz*
 
Back
Top Bottom