Ich war gestern mit meinen zwei Mäusen wieder beim TA, einerseits wegen Atemgeräuschen und andererseits bei der einen wegen einem verklebten Auge (Chaya).
Beim Auge hat der TA festgestellt, dass das ganze von einem Zahndefekt aus kommt und mittlerweile auch Eiter ins Auge drückt. Muss jetzt erstmal AB-Augentropfen und chloropal mite je einmal täglich verabreichen. TA meinte, wenns bis nächste Woche nicht besser ist, könne man den defekten Zahn entfernen. Würdet ihr das machen lassen oder wär hier für euch ‚Ende‘?
Bin selbst ziemlich hin und her gerissen. Nachdem im Winter die Vergesellschaftigung mit den anderen sechs nicht geklappt hatte, sitzen die zwei ‚Krankenfälle‘ zu zweit in einem Käfig. Müsste ich also die eine erlösen lassen, sitzt entweder eine alleine oder ich wage es noch einmal trotz Atemgeräuschen eine Vergesellschaftigung zu starten. Jedoch hatten sowohl Ebony in ihren bereits rund 2.5 Jahren und Chaya in ihren ca. 2 Jahren genügend Vergesellschaftigungen miterlebt und andererseits wäre es auch Mist, wenn sie mir die restlichen bisher gesunden Mäuse ansteckt
Tja, bezüglich meiner Mäuse gelte ich ja in der Familie eh schon als durchgeknallt soviel Geld wie ich die letzten Jahren an TA-Kosten und Käfigbau für sie ausgegeben habe. Nachdem ich letzte Woche auch noch meine Katze wegen einem Kreuzbandriss operieren lassen musste, sieht es finanziell gerade extrem düster aus. Daher wüsste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich da auch noch das Geld für die OP von Chaya aufbringen könnte
Oder andere (egoistische) Variante, beide miteinander erlösen lassen. Beide haben seit Ewigkeiten Atemgeräusche, was wohl mittlerweile chronisch und gemäss Vermutung TA von Schnupfen in Asthma oder so übergegangen ist. Aber jedesmal wenn ich die Entscheidung gefasst habe, beide erlösen zu lassen, schaue ich Ebony an und dieser Blick lässt mich dann gleich wieder zweifeln. Ich komm mir vor, als würde ich zwischen zwei Stühlen sitzen :‘(
Beim Auge hat der TA festgestellt, dass das ganze von einem Zahndefekt aus kommt und mittlerweile auch Eiter ins Auge drückt. Muss jetzt erstmal AB-Augentropfen und chloropal mite je einmal täglich verabreichen. TA meinte, wenns bis nächste Woche nicht besser ist, könne man den defekten Zahn entfernen. Würdet ihr das machen lassen oder wär hier für euch ‚Ende‘?
Bin selbst ziemlich hin und her gerissen. Nachdem im Winter die Vergesellschaftigung mit den anderen sechs nicht geklappt hatte, sitzen die zwei ‚Krankenfälle‘ zu zweit in einem Käfig. Müsste ich also die eine erlösen lassen, sitzt entweder eine alleine oder ich wage es noch einmal trotz Atemgeräuschen eine Vergesellschaftigung zu starten. Jedoch hatten sowohl Ebony in ihren bereits rund 2.5 Jahren und Chaya in ihren ca. 2 Jahren genügend Vergesellschaftigungen miterlebt und andererseits wäre es auch Mist, wenn sie mir die restlichen bisher gesunden Mäuse ansteckt

Tja, bezüglich meiner Mäuse gelte ich ja in der Familie eh schon als durchgeknallt soviel Geld wie ich die letzten Jahren an TA-Kosten und Käfigbau für sie ausgegeben habe. Nachdem ich letzte Woche auch noch meine Katze wegen einem Kreuzbandriss operieren lassen musste, sieht es finanziell gerade extrem düster aus. Daher wüsste ich ehrlich gesagt nicht, ob ich da auch noch das Geld für die OP von Chaya aufbringen könnte

Oder andere (egoistische) Variante, beide miteinander erlösen lassen. Beide haben seit Ewigkeiten Atemgeräusche, was wohl mittlerweile chronisch und gemäss Vermutung TA von Schnupfen in Asthma oder so übergegangen ist. Aber jedesmal wenn ich die Entscheidung gefasst habe, beide erlösen zu lassen, schaue ich Ebony an und dieser Blick lässt mich dann gleich wieder zweifeln. Ich komm mir vor, als würde ich zwischen zwei Stühlen sitzen :‘(