Fufu
mausgrau
- Messages
- 6.218
- Reaction score
- 0
Edit:
www.krankenhaus-varel.de/files/wundmanual_khv_2014.pdf sieht Punkt 6.2.1
Bei einer feuchten Gangrän steht die Behandlung durch eine chirurgische Infektsanierung im Vordergrund. Das ist aber im Fall der Maus nicht so einfach. Deswegen die Idee zu versuchen, die Infektion abzutrocknen. Eigentlich geht es hier um eine palliative Behandlung. Es soll möglichst nicht schlimmer werden und die Behandlung soll die Lebensqualität der Maus nicht zu stark beeinträchtigen.
(Zitat2.6.1 Nekrose trocken
Definition: Trockene Wunde, die durch einen nekrotischen trockenen Wundabschluss nach außen gekennzeichnet ist („schwarzer Wunddeckel“). Epidermis und subkutisches Gewebe sind avital und indolent.
Eine trockene Nekrose ist häufig Ausdruck einer zugrunde liegenden Systemerkrankung (...). Alle zugrunde liegenden Gefäßschäden führen zu Ernährungsstörungen des Hautgewebes mit zunehmender Ischämie, Hypoxie und Nekrose. Ein chirurgisches oder pharmakologisches Nekrosedebridement führt ohne ursächliche Behandlung der Systemerkrankung zu einer offenen, chronischen Wunde mit durch die unbehandelte Grunderkrankung erheblich reduzierter Heilungschance. Keine Lokalbehandlung ohne Kausaltherapie! (...)
Daneben ist in nahezu allen Fällen der trockenen Nekrose eine trockene Wundbehandlung mit sterilen Kompressen indiziert. (Zitat Ende)
www.krankenhaus-varel.de/files/wundmanual_khv_2014.pdf sieht Punkt 6.2.1
Bei einer feuchten Gangrän steht die Behandlung durch eine chirurgische Infektsanierung im Vordergrund. Das ist aber im Fall der Maus nicht so einfach. Deswegen die Idee zu versuchen, die Infektion abzutrocknen. Eigentlich geht es hier um eine palliative Behandlung. Es soll möglichst nicht schlimmer werden und die Behandlung soll die Lebensqualität der Maus nicht zu stark beeinträchtigen.