Epilepsie bei Mäuschen

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Mein Mäuschen fiel gestern in eine ziemliche lang andauernde Starre, ich vermutete aus Angst (habe deswegen einen Thread bei "Verhalten" - "Mäuschen eine Stunde in Angststarre"geschrieben). Da Fluse auch eventuell an Epilepsie gedacht hat und mir das jetzt auch nicht mehr so abwegig vorkommt:
Hat jemand Erfahrung mit Epilepsie bei Farbmäuschen? Wie kann so ein Anfall aussehen und gibt es medizinische Hilfe? Wie kann ein Epi-Anfall bei Mäuschen diagnostiziert werden?
Ich hoffe ja nicht, das es das ist, aber wenn, möchte ich es erkennen, falls es nochmals auftritt und die richtigen Maßnahmen setzen.
 
Hallo Ronalda,
Deinen anderen Thread habe ich schon entdeckt und auch die Frage, ob es sich bei dem "Anfall" um Angststarre handeln könnte. Epilepsie kommt in verschiedenen Formen vor, meistens kennt man sie als Krämpfe. Es gibt aber auch Formen, bei denen sich der Patient nicht bewegt, sogenannte Absencen. Die sollten aber nur kurz, also eher minutenlang, auftreten. Allerdings schließt sich daran eine Phase der Benommenheit an, die auch noch eine Weile anhalten kann.
So wie Du es beschreibst, könnte es also eine Absence mit anschließender Benommenheit gewesen sein. Die Angststarre ist aber ebenfalls eine mögliche Erklärung für das beobachtete Verhalten.

Machen kann man momentan eher wenig, außer im Falle eines neuen Anfalls die Maus sehr genau beobachten und auch die Dauer des Anfalls sehr genau festzuhalten und vielleicht sogar mit dem Handy aufzunehmen. Epileptische Anfälle werden häufig durch Streß ausgelöst und es ist möglich, die Anfallshäufigkeit durch eine Streßminimierung zu senken. Medikamente helfen meist wenig. Beim Menschen gibt man Diazepam, aber bis Du das Medikament der Maus gespritzt hättest, wäre der Anfall von selbst wieder vorübergegangen.

Eine Angststörung würde vermutlich um so seltener auftreten, um so vertrauter der Maus Mensch und Umgebung geworden sind. =)

Also momentan kann man nicht viel tun als abwarten, ob das merkwürdige Verhalten bei dem Mäuschen noch einmal auftritt.
Viele Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom