Epileptischer Anfall

PsyOp

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.734
Reaction score
0
Meine Cora (19 Monate alt) seit dem 23.06. aus dem TH bei mir. Wir warten alle auf die VG weil der „Kleiner Maus“ immer noch bis nächsten Dienstag ausstinken muss. Cora bekommt auf Grund ihres Hüftleidens täglich 0,01 ml Metacam 1,5 als Schmerzmittel.

Gestern gegen 1:00 sehe ich Cora alleine in der Ecke sitzen und sich nicht bewegen. Ich halte ihr vorsichtig die Hand hin. Nach kurzen beschuppern krabbelt sie rauf und ich hebe sie heraus. Sie Läuft vorsichtig (ohne Panik ) in meine Armbeuge steckt die Nase etwas rein und bleibt sitzen. C.a. 1,5 Stunden bleib sie auf dem Arm läuft ein paar Schritte hier hin und ein paar Schritte da hin. Ich streichele sie vorsichtig auf dem Rücken und im Nacken. Dann liegt sie ganz ruhig in der Armbeuge und ich habe den Eindruck sie schläft.
Plötzlich geht ein zucken durch ihren Körper sie versucht zu laufen, kippt aber auf die Seite und zuckt wie ein Fisch der auf dem trockenen liegt.
Das ganze dauert nur ein/zwei Sekunden. Dann ist es wieder vorbei. Sie läuft kurz beunruhigt hin und her legt sich dann wieder auf den Bauch atmet etwas aufgeregt aber nicht doll, so nach dem Motto – was ist denn mit mir gerade passiert -.
Ich hatte voll die Panik und dachte sie stirbt mir jetzt weg. Hab dann sofort noch mal Metacam gegeben gegen evtl. Schmerzen. Eine weitere habe Stunde später zuckt sie noch mal aber diesmal nicht so doll. Dann wird sie plötzlich muter läuft von der einen zur anderen Seite, immer wieder. Ich setze sie wieder in den Käfig. Die anderen zwei Albinos (ca. 2/3 Monate alt) schlafen immer noch. Cora geht was trinken und dann ins Laufrad dreht nur ein paar runden nimmt noch mal einen Mehlwurm und verschwindet im Nest.

Gegen 11:00 sind wir vier beim TA. Cora ist das blühende Leben. Sie ist lebhaft, neugierig, etwas aufgeregt aber nicht panisch.
Dr. med. vet. H.B. (er möchte ausdrücklich im Forum genannt werden) tastet und horcht sie zunächst ab. Dann schaut er mit einer Lupe für Augen nach Entzündungen im Ohr oder anderen Auffälligkeiten. Kann aber nichts feststellen.
Er vermutet das Mycoplasmen die Nerven angreifen und verordnet 0,03 ml Baytril 14 Tage lang. Zusätzlich gibt er noch Cererum compositum mit auch tägl. 0,03 ml und Vitamin B-Komplex 1 kl. tropfen täglich.
EDIT von LUMI: TA-Name entfernt, bitte keine TA-Namen öffentlich posten!

Zu Haus angekommen sind alle gleich im Nest verschwunden. Um Mitternacht habe ich den ersten Cocktail gemischt und Cora die wieder alleine in der Ecke saß, wie gehabt, raus geholt und verarztet. Sie wirkt diesmal schwächer als gestern.
Nach einer Stunde auf meinen Arm, wieder dieses schreckliche zucken. Sie rennt plötzlich los, kippt zur Seite zappelt wie ein Fisch auf dem Trockenen. Diesmal dauert es etwas länger. (3 sek.). Dann ist wieder alles vorbei, die nimmt vereinzelt Leckerli aber isst sie nicht auf.
Eine stunde später wird sie unruhig, ich setze sie zurück. Sie geht was trinken und dann gleich ins Nest zu den anderen.

Ich glaube sie stirbt und ist den Stress der VG nicht gewachsen.

Der kleiner Maus sitzt seit dem 26. auch hier alleine.

Was sollte ich jetzt noch tun oder nicht tun?
 
Last edited by a moderator:
Gerade hatte sie wieder so ein Anfall, diesmal wieder nur ganz kurzes Zucken, ohne auf die Seite legen.
Ich geb jetzt noch mal Metacam, hab vergessen zu fargen ob ich das darf, soll oder nicht. Ich geb es jetzt und rufe nach her beim TA an.
 
Hallo emm... PsyOp .
Meine Hündin hat auch sowas ähnliches ....nein sie hat das selbe. Das nennt man Epileptischen Anfall, Das kommt daher, das entweder das Tier unter großen Stress steht oder weil das Tier überzüchtet ist. Bei Hunden kommt es oft vor. Besonders bei Reinrassigen Rassen. Dagegen kann man eigendlich nicht viel anrichhten....
Mein Hund muss Tabletten schlucken damit sie nicht wieder so einen Anfall bekommt. Meine Hündin hatte Glück . Bisher hatte sie nur einen Einzigen Anfall gehabt. Aber es kann auch mehrmal am Tag oder im monat oder im jahr oder auch sogar in der Stunde vorkommen. Bisher hasst du deine Maus doch immer rausgehoben,dann hat sie gezabbelt ( anfall) Das Gehir spielt im diesen Moment verückt. Meine Eltern hatten gesagt das Sally ( meine Hündin) bei diesem Anfall sie angeknurt haben solle weil sie sie nicht erkannte. Bei größeren Tieren kann sowas auch gefährlich werden. Man sollte daher auch lieber aus den Raum rausgehen. Meist dauert es nicht lange und ich denke bei einer Maus dauert es noch es viel kürzer als bei einem größeren Lebewesen. Ich würde das rausheben erstmal lassen und das AB im Käfig irgendwie machen ( also im Käfig hochhebn ,nicht so hoch) Sch au mal was dann passierrt... Bei sieinen Anfall desswegen kippt deine Maus auch immer um,werden die Tiere für kurze Zeit bewusstlos und zappeln da so rum...
 
Last edited:
Oh je *traurig*

Ich hoffe, der kleinen kann noch geholfen werden. Das klingt tatsächlich nach irgendwelchen Schüben. Keine Ahnung, aber das klingt ja auch bissel nach ner Nervensache, wobei ich mich mal wirklich gar nicht auskenne.
Wir haben wegen des Nervensystems das AB Chloromycetin verschrieben bekommen.
Aber ich denke, es ist auf jeden Fall richtig, zum TA zu gehen.

Ich drück Euch ganz fest die Daumen und natürlich auch Kleiner Maus, damit die VG bald starten kann.

Edit: Yassi war schneller
 
hey

ich hab den TA-Namen entfernt. Ich kann mir schon vorstellen, dass der TA hier genannt werden will, ist ja Werbung auf großer Plattform für ihn. Und genau darin liegt das Problem: Andere Ärzte würden dann das Gleiche wollen und wir müssten dann alle empfehlen - egal, ob nun geeignet oder nicht. und damit wir eben das nicht haben, sollten TA-Namen bitte nicht öffentlich genannt werden.

zum Problem: Die Forensuche dürfte dazu etwas finden. Es gab hier schon ein paar wenige Mäuse mit Epilepsie.
Herrscht in der Gruppe Ruhe? Es ist schon eher besorgniserregend, wenn eine Maus so aufdringlich den Kontakt mit Menschen sucht.
Kuschelt sie mit den Albinos, oder schlafen sie getrennt?

Bitte nicht die Dosierung von Metacam eigenhändig verdoppeln!
Du hast schon das Risiko eines älteren Patienten (metacam ist für ältere Tiere nicht soooo geschickt) und dann noch die doppelte Dosis.
Das bringt auch nix, weil das metacam über 7h braucht, bis es den Maximum-Pegel im Blut erreicht hat. Es ist kein sofortwirkendes Medikament.
Außerdem hast Du bei einer 24h-Gabe immer einen konstanten Pegel, der muss genügen.
Gibst Du es öfter, hast Du ganz schnell eine nette Überdosierung.
(hier alles nachzulesen: CPT: CliniPharm/CliniTox )

Erstmaßnahme sollte jetzt auch die Stressverminderung sein.
Wobei natürlich auch andere Ursachen die anfälle auslösen können (also nicht "Epilepsie"):
- Hirntumor
- Herzfehler
- neurologische Probleme
...

in diesem Sinne: gute Besserung ans Mäuschen. Hoffentlich bringt die Therapie etwas.
 
@Lumi,
zu den TA-Namen, ich dachte, nur die kommen raus die nicht reinwollen. Sorry.

Ich weiß nicht ob es ein epileptischer Anfall ist den die Cora da hat. Der TA hat nichts davon gesagt. Ich habe den Titel gewählt weil es so aussieht wie ein epileptischer Anfall.

Die sitzen alle drei eng zusammen. Vor ein paar Tagen habe die Binos auch die Cora geputzt. Alle drei waren schon zusammen als ich sie aus dm TH geholt habe.
Die Cora hat laut TA nur 2 g abgenommen, für mich sieht das aber aus als ob sie nur noch Haut und Knochen ist. Heute Nacht hat sie sich wie eine alte Oma bewegt.
Sie reagiert nur noch auf schnelle, hastige Bewegungen. Da versucht sie dann etwas halbherzig zu flüchten.
Der Kot den sie absetzt ist nur halb so groß, aber fest etwas bräunlich. Wascheinlich durch die Mehlwürmer und dem Nutri.

Die Anfälle kamen ja erst nach sehr langer Zeit auf dem Arm (fast Zwei Stunden). Während dessen war sie sehr ruhig. Die Atmung war ruhig, die Bewegungen waren ruhig. Es ist wirklich kein Stress zu erkennen gewesen.
 
Der Kot den sie absetzt ist nur halb so groß, aber fest etwas bräunlich. Wascheinlich durch die Mehlwürmer und dem Nutri.
kann auch vom Metacam kommen, da verändert sich der Kot des öfteren...
Nutri und mehlis haben da weniger eine merkliche Auswirkung.

Die allgemeine Beschreibung klingt nicht so gut, hört sich nach einer ordentlich kranken Maus an. Da ist da aktuelle Programm mit Baytril sicherlich nicht verkehrt. Flankenatmung (sichtbare, starke Atmung) hat sie nicht? Das könnte noch kommen, da ein Auge drauf haben.
Wenn sie freiwillig herausgekrabbelt ist, ists okay. ich hatte auch mal so ein zutrauliches Exemplar.
Aber bitte gut aufpassen: Manche Mäuse zeigen Stress nicht durch wildes Wuseln sondern durch eine Art Schockstarre. Da sehen Mäuse unwahrscheinlich gelassen aus, weil sie sich kaum bewegen, derweil sind sie hochgradig gestresst ("Bitte, bitte tu mir nichts!"). Genauso kann das "ankuscheln" in Wirklichkeit ein "ich duck mich" sein...

Hast Du eine Rotlichtlampe? Das könnte noch was bringen, wenn sie z.B. Wärme bei dir gesucht hat (Kannst ja schlecht die ganze Zeit das Mäuschen herumtragen)
 
Rotlicht ist eine gute Idee. Hab ich, mach ich.
Flankenatmung da passe ich auf.

Ich habe ihr immer wieder mal angeboten zurück zu gehen in den Käfig, mit zwei Pfoten war sie dann mal runter und gleich wieder umgedreht. Vorhin waren die beiden Binos da und wollten auch am Arm hochklettern da ist sie dann auch wieder umgedreht, ist auf die Hand und versuchte hoch zu klettern. Was bei ihr aber durch den Hüftschaden nicht so gut geht.

Aber ich werde es noch mal unter dem Aspekt „Bitte tu mir nichts“ beobachten. Das klingt ja auch plausibel.
 
18:30 Cora sitzt wieder allein in der Ecke, in der das Rotlicht nicht hinkommt. Ich lege meine Hand unauffällig in den Käfig. Kurz darauf fängt sie an zu schnüffeln und kommt quer durch den Käfig auf meine Hand. Sie geht in die Armbeuge steckt die Nase rein und schläft. Nach einer 1 Stunde wird sie wach. Ich setze sie wieder zurück, bereite die Medis vor. Erst das AB, dann das Homöopath mit V-B und dann das Metacam.
Glücklicher Weise nimmt sie alle Medis mit Nutri. Andere Lekerli will sie nicht. dann verschwindet sie im Nest.

22:30 Die drei Mäuse werden wach. Cora läuft interessiert durch den Käfig und schnappt sich ein Leckerli nach dem anderem. Sie sieht im Nacken sehr struppig aus. D war einer vlt. am Putzen.
 
Tja ich hab doch geschrieben das Sally so einen Anfall nur einmal htte.... BIS DA! Heute hatte sie wieder einen.....
 
Oh, das tut mir leid. Hoffentlich hat sich Sally wieder etwas erholt. Hast du für solche akuten Anfälle was besonderes an Medi?
 
Huhu,

ich hatte vor einigen Jahren auch eine Epileptiker-Maus, aber Medikamente hat sie nie bekommen, alle Tierärzte hier waren sich einig, dass man kein Mittel sinnvoll dosieren könnte.

Ich schätze, dass die Tiere auch deutlich mehr Anfälle haben, als wir mitkriegen, wir beobachten sie ja nie die ganze Zeit. Andererseits hatte meine Smokey damals ein genau so langes Leben wie die gesunden Tiere und wirkte auch sonst nie durch ihre Krankheit eingeschränkt.
 
Armes Süße. hoffentlich kommt sie noch mal auf die Beine.
Meine erste Maus Nici, die war, als sie ihre 2. Partnerin hatte und schon sehr betagt, dann auch so verdammt liebesbedürfig. Sie war auch vorher schon ein Engelnchen, lief durch die ganze Wohnung frei herum, kam mich im Wohnzimmer auf der Couch besuchen und es war Verlass darauf, dass sie am Abend wieder in der Hängematte in der großen Voliere schlief. Den Freilauf konnte ich ihr irgendwann nicht mehr gönnen, weil ihre 2. Partnerin ein kleiner Wilfang war.
Naja lange Rede. Zum Ende hin, war Nici auch noch zutraulicher. Wenn ich das Zimmer betrat, dann kam sie sofort aus dem Nest gestolpert und kam ans Gitter. Machte ich die Tür auf, kam sie auf meine Hand, kuschelte sich ein und schlief. Wenn ich sie zurück setze, drehte sie um und wollte sofort wieder drauf.
Mir wird immer noch ganz warm ums Herz, wenn ich an sie denke. Sie war so ein toller Engel! Eine ganz erstaunliches Seelchen.
Nutze die Zeit dir euch bleibt, gib ihr die Zuwendung, die sie möchte und wenn sie wirklich noch mal richtig auf die Beine kommt, dann erst würde ich Vergesellschaften.
 
Vielen Dank an alle für Eure Sorge um Cora. *drück*

18:00 Komme nach Hause und sehe zuerst nach Coras Gruppe. Ist sie schon tot? Sitzt sie wieder allein in der Ecke. Nichts zu sehen keiner ist da.

Da raschelt es im Zimmer an einer anderen Stelle wo es nicht rascheln dürfte. Ich schaue zu dem Tisch wo der „Kleiner Maus“ sein provisorischen Käfig hat. Das Gitter ist noch drauf. Aber am Boden ist ein Loch. *umkipp*
Hat also doch keine 4 Wochen gehalten. Hatte schon früher damit gerechnet. Der Tisch ist präpariert überall kleine Barrieren damit er nicht auf die Idee kommt runter zu fallen. Nach einer Weile gut zureden kommt er hinter einen Karton vor und auf die Hand. *bätsch*

20:30 Scarlett und Shihira sind wieder voll aufgedreht. Sie stürzen geradezu auf meine Hand, Alles klar, das Hemd riecht noch nach „Kleiner Maus“. Einpaar Streicheleinheiten und wieder zurück in das Freigehege. Futter und Wasser erneuert, zwischen durch Leckerli verteilen. =)

21:30 Ein Blick rüber zu Cora. Endlich sie sitzt in der Ecke. Ganz ruhig oder putzt sie sich? Ich gehe vorsichtig näher, rufe sie schon von weiten damit sie sich nicht erschreckt.
Sie putzt sich und die zwei Anderen sind am Fressen und wuseln.
So, dann erst mal drei Löffel für Coras Medizin fertig gerührt. Mit dem ersten Löffel wieder hin. Hand rein alle sind neugierig. Die Weißen klettern den Arm hoch. Cora setzt zwar zum klettern an aber es ist zu steil für sie.
Als die Binos wieder runter sind hebe ich Cora raus auf die Couch. Sie versteckt sich hinter ein Kissen und kommt dann die erste Medizin schlecken, die zweite und die dritte. Jetzt erkundet sie sie ganze Couch.
Sie ist munter und läuft für ihre Verhältnisse flink. Mann sieht deutlich dass es ihr viel besser geht. Sie setzt festen schwarzen Kot ab. Alle Leckerli die ich ihr anbiete werden vollständig aufgefressen. Das Fell sieht immer noch struppig aus, aber nicht so nass wie gestern.
Bis 23:45 hatt sie keine Anfälle.
Ich setze sie zurück. Kurze Orientierung wer da alles wuselt. Noch mal an den Trinknapf und 15 minuten später sind alle drei im Nest verschwunden. =)

Mann bin ich froh das die Medis anschlagen haben. Es ist schön sie wieder auf die Beine kommen zu sehen. =)
 
Naja..sorichtig weiß ich nicht was meine Sally für Midizin schlucken muss aber jedenfals irgendwelche Tabletten das ist schon mal klar ;D
Ich weiß es einfach nicht ,weil ich bin ja sogesehen noch ein Teen oder naaja gewurden ( 12Jahre) und ich hab Sally echt doll lieb....trotzdem hab ich auch etwas Angst,wenn ich mal alleine in einen Raum mit ihr bin und keiner ist da! Und sie bekommt ein Anfall! Live hab ich das noch nie gesehen nur mal auf Youtube geschaut und mich schlau gelesen das man da lieber aus den Raum gehen soll.... Wisst ihr ob das für Menschen dann auch gefährlich werden kann? Sorichtig weiß ichs auch nicht..
 
Habe Cora wieder verarztet. Ich musste sie regelrecht überreden die Medi zu nehmen. Sie war noch mobiler als gestern. Ich habe sie 3 Std. nicht aus den Augen gelassen. Kein Anfall. =)
Ich vermute sie hatte sehr starke Schmerzen die zwei Tage. *seufz*

Off Topic:
@Yassi1232000
Ich habe den Titel gewählt weil es so aussah wie ein epileptischer Anfall.
Beim Menschen verkrampfen sich alle Muskeln im Körper werden ganz steif und hart. Arme und Beine alles wird steif, man fällt um und zittert ganz stark. Damit sich derjenige nicht die Zunge abbeißt sollte man so schnell wie möglich ein Stock oder ähnliches versuchen zwischen die Zähne zu bekommen. Dabei besteht auch die Gefahr gebissen zu werden. Ansonsten abwarten bis der Anfall vorbei ist. (hab ich selbst schon erlebt) Wie es bei Tieren oder Hunden ist weiss ich nicht.
 
Ich musste Cora gestern wieder 1 Stunde lang überreden ihre Medis zu nehmen. Hat sie dann aber getan. :D Sie war richtig lebendig und ist auf der Couch herum gerannt wie eine gesunde Maus die neugierig alles erkunden will. Und was ganz besonders super ist sie hat zugenommen. Ihre Wirbelsäle ist nicht mehr so stark zu fühlen. *freu* Sie hat auch einen gesunden Hunger. Sie bekommt hauptsächlich solch Leckerli wie getrocknete Mehlwürmer, frische Zuckermaisstücken, Walnuss und Sonnenblumenkerne. *heilig*

Wenn es so bleibt kann ich am Dienstag doch die VG starten.
 
Back
Top Bottom