Vermutlich schon, aber ich würde nur einen Teil einer Ebene so rauh gestalten, denn ich könnte mir vorstellen, daß es den Mäusen sonst unangenehm wird an den Füßchen.
Wenn man noch ein paar Euro drauflegt für Styropor, Styroporkleber und Fliesenkleber, kann man sich auch nette Rückwände zum Klettern bauen:
Das ist das Heim meiner Stachel-Farb-AG und gerade die Stachelmaus liebt die Rückwand. In dem Fall ist die Wand nur mir Sabberlack versiegelt, was zwar auch gut hält, aber mit Epoxydharz wäre es noch unkaputtbarer. Bei stark nagenden Artem (Renner...) würde ich so eine Rückwand nicht unbedingt machen, aber für Farbis und Stachelmäuse geht es sehr schön, finde ich. Der Chinesische Zwerghamster, der vorher drin gewohnt hat, mochte es auch gerne.
VG
Jennifer