Erbkrankheit oder ähnliches an dem Mäuse aus dem selben Wurf sterben??

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Hallo,

Ich wollte mal anfragen, ob es sowas s.o. gibt.
Es kommt mir nämlich beinahe so vor.
Ich weiß nicht, ob sich noch irgendwer an meine kleine Teddy erinnern kann.
Sie ist vor heute genau 5 Monaten gestorben an einem Hirnschlag so wird angenommen. Weil sie vor ihrem Tod noch mit geschlossenen Augen durch den Käfig getorkelt ist und ich angenommen habe, sie wäre aus dem Nest gefallen und schlafwandelt oder ähnliches.
Leider ist sie dann gestorben und ich konnte gar nichts mehr machen - außer zusehen.

Ich habe die kleine(mit Dobby, einem Böckchen, den niemand wollte) damals von einer Freundin übernommen. Sie hatte auch kleine Mäuse bekommen (obwohl ich ihr gesagt hab, sie soll aus dem Tierheim welche übernehmen), hat sie sich eine zweite Maus irgendwo anders her geholt. Es war kein ZooLa, aber der Kerl hatte wohl auch eine menge Mäuse.
Die Maus die sie bekam war schon älter und wie sich später rausstellte schwanger.

Nun ist gestern (sie hatte ja auch ein paar mäuschen behalten) eine zweite Maus aus ihrem Wurf gestorben mit den Selben Symptomen wie Teddy. Einfach so und ohne wirkliche Vorzeichen (bis halt kurz davor).

Jetzt wollte ich wissen, ob vielleicht der Wurf nicht komplett in Ordnung ist und evtl bei allen eine Einschränkung im Gehirn oder irgendwas in den Genen vorliegt, was alle an der einen Sache sterben lässt.

Ich mach mir einfach nur Sorgen...,
da ich ja auch noch ein Mäuschen von ihr habe. Dobby und der kleine Bratz hatte einen so schweren Weg vor sich. Erst musste er sich mit den anderen Böckchen die bei mir saßen zusammenraufen. Die ihn später angefangen haben zu mobben und später wurde es sogar so schlimm, dass ich ihn von der Gruppe trennen musste. Dann saß er 2 Wochen einzeln (dazu muss ich sagen, dass ihc glaube, dass er meine Hand hasst, obwohl ich es immer gut mit ihm gemeint hab, er ist schnell und teilweise wenn man ihm zu nahe kommt bissig)später hab ich es noch einmal versucht und es hat dann kurz vor der kastra noch geklappt, doch so sehr wie sich die Brüder mit dem Papa verstehen ist er nicht integriert gewesen. Aber sie haben sich nicht mehr gekloppt.
Nach der Kastra gab es immer wieder kleine Problemchen, weil er einfach für die anderen viel zu wuselig ist... man kann sagen nervig.
Letztenendes bekam er noch Milben (fragt mich nicht woher sie kamen) alle wurden gepunktet alle 2 wochen und der kleine, der nie angepackt werden wollte, musste sich das noch mal über sich ergehen lassen.
Jetzt sitzt er glücklich mit den weibchen und den kastrierten zusammen und freut sich jeden Tag nen Keks. Er hat sogar eine Pratnerin gefunden, die ihm ziemlich ähnlich ist und auch sehr wuselig.
Ich habe einfach angst, dass ihm jetzt genau das Selbe passiert.

Ich finde es ist zu früh...
und ich habe jetzt so ein dummes Gefühl, wo schon 2 aus dem Wurf daran gestorben sind.

Kann ich da irgendwas machen??

Oder ist das unmöglich und kann nichts anderes tun als warten undhoffen??

Ist das ungewöhnlich das sowas passiert??

Aus meinem Wurf waren damals alle gesund...

vielleicht könnt ihr mir ja ein paar fragen beantwortet... ich stehe einfach vor so vielen Fragen ubnd habe wirklich etwas Angst um den kleinen


Yvonne
 
Hi Yvonne!

Hm, ich denke, außer abwarten und hoffen bleibt Dir nicht viel. Und die Maus immer genau beobachten und sofort zum Tierarzt, wenn Du irgendwelche Anzeichen bemerkst, dass mit der Maus etwas nicht stimmt. (Ob der Tierarzt dann helfen kann, ist eine andere Frage, aber vielleicht kann er herausfinden, was es ist/war).
Es kann ein genetischer Defekt sein, klar. Es kann aber auch genauso gut ein Zufall gewesen sein - immerhin lagen zwischen den beiden Todesfällen ja 5 Monate, wenn ich das richtig gelesen habe.

Ich kann nur berichten, wie es bei uns damals war. Wir haben 4 Mäuschen von privat übernommen (Abgabe wegen Allergie), die ursprünglich von einem "Züchter" stammten. Mama und drei Töchter. Die Siam-Satin-Maus verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 4 Monaten. Sie sah von einem Tag auf den anderen plötzlich ganz schlapp und zumselig aus, sodass wir sofort zum TA gefahren sind, wo man aber außer einem Aufbaupräparat nichts für sie tun konnte. Zurück daheim im Käfig zuckte sie und hüpfte durch den Käfig und fiel tot um.
Als ich das der Vorbesitzerin meldete, schrieb sie zurück, dass aus dem gleichen Wurf zwei weitere Siam-Satin-Mädels (die woanders wohnten) am gleichen Tag und an den gleichen Symptomen gestorben waren. Da lag dann schon der Verdacht nahe, dass es sich um einen genetischen Defekt handelte. Die zwei Schwestern dieser Mäuschen (auch Satinmäuse, aber nicht Siam) leben übrigens immer noch und sind topfit - und inzwischen knapp 19 Monate alt...

Ob Dir das jetzt irgendwie weiterhilft, weiß ich allerdings auch nicht *grübel*

LG, 7of9
 
Back
Top Bottom